Autofahren – die neusten Beiträge

Auto Langlebigkeit?

Opel Corsa D, Erstzulassung 2012, Motor 1.4 L Benziner, 87 PS, fast 90 tausend km, 3 Türer

Dieses Fahrzeug habe ich vor kurzem für meine Ausbildung gekauft, weil ich ich mir dachte, dass 15 min Autofahrt besser sind als 1 Stunde Busfahrt und 20 min laufen und ich werde die nächsten 3 Jahre damit fahren. Danach werde ich je nachdem wie ich mich entscheide das Auto möglicherweise verkaufen. Ich habe schon kleine Verbesserungen aufgelistet die jetzt nicht sooo viel Kenntniss voraussetzen, wie zum Beispiel ein ordentliches neues Radio von Pioneer mit Android Auto und Apple Car Play, neue fußmatten, neue Scheinwerfer, weil die jetzigen so trüb sind, etc.

Aber ich habe da eine Idee gehabt wofür ich aber andere Meinungen brauche weil ich davon nicht viel Ahnung habe.

Nähmlich will ich nach Möglichkeit den Motor "entlasten" wenn man das so nennen kann. Ich habe schon ein wenig gegoogelt und habe herausgefunden, dass ein neuer Luftfilter aus Baumwoll- oder Schaumstoffgewebe und eine neue Auspuffanlage ab dem Katalysator die Effizienz des Motors etwas steigern kann. Aber wie gesagt ich habe davon keine Ahnung und will erstens: nichts falsch machen und zweitens: kein unnötiges Geld ausgeben.

Noch eine Frage: Mir wurde gesagt, dass ich den Motor, wenn der warm ist etwas höher drehen soll beim anfahren und beschleunigen. Also so zwischen 3 und 4 tausend Umdrehungen, stimmt das?

Gebrauchtwagen, Werkstatt, Autofahren, Motor, Mechaniker, Opel, TÜV

Rettungswagen behindert??

Hallo,

ich habe gerade ein extrem schlechtes Gewissen. Ich bin heute mit dem Auto gefahren, als ich eine Sirene von einem Rettungswagen/Krankenwagen gehört habe. Da mir gerade ein Rettungswagen entgegenkam, bin ich komischerweise davon ausgegangen, dass der Rettungswagen von vorne kommt. Da vor mir eine Kreuzung mit einer grünen Ampel war, habe ich gezögert, da rüber zu fahren, da ich dachte, dass da ja gleich ein Rettungsfahrzeug kommt und ich dem nicht im Weg stehen wollte. Der Blick in den Rückspiegel vorher hat nichts ergeben. Ich habe mich langsam in die Kreuzung vorgetastet und mich gewundert, dass das Auto vor mir noch drüber gefahren ist. Da es noch drüber fuhr, tastete ich mich immer weiter vor, da ich mir dachte, ich behindere ja die Autos hinter mir, die über die Ampel fahren wollen. Dann sah ich ENDLICH nochmal in den Rückspiegel und erblickte den Rettungswagen LINKS HINTER mir. Links, da er die Schlange, die sich ja wegen mir bildete- da ich nicht über die grüne Ampel fuhr- überholte! Ich blieb dann stehen und ließ ihn natürlich auch mich überholen- wenn ich da losgefahren wäre, hätte ich ihn ja nochmal behindert, denn er wollte wie ich nach rechts (dort ist der Weg zum Klinikum). Leider blinkte ich auch die ganze Zeit rechts, da man ja rechts blinkt, wenn man einen Rettungswagen hört, um ihn zu signalisieren, dass ich ihn gesehen habe. Das könnte man aber in der Situation so deuten, als hätte ich einfach rechts bei der Ampel abbiegen wollen.

Kann es sein, dass der Krankenwagen beim 1. mal in den Rückspiegel noch nicht zu sehen war? Allerdings waren die Sirenen schon ziemlich nahe. Vielleicht stand er da schon links hinter mir, aber im toten Winkel?

Auf jeden Fall habe ich ihn, da ich so lange davon ausging, er kommt von der Kreuzung extrem behindert. Ich glaube, mich haben sogar Autos angehupt, ich deutete das aber darauf, dass ich nicht über die Kreuzung bei grün gefahren bin... Wahrscheinlich hat mich sogar der Rettungswagen angehupt?

Kann ich da mit einer Anzeige rechnen? Kommt die per Post oder wie wird mir das mitgeteilt?

Autofahren, Behinderung, Rettungswagen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Autofahren