Hallo, ich bin im Jahre 2006 in Moskau geboren. Als ich 2018 nach Berlin kam, ist mir aufgefallen, wie sauber die Autos in Deutschland aussehen. Selbst in Polen sehen die Autos etwas dreckiger als in Deutschland oder Frankreich aus, und wir fahren oft nach Russland, deswegen fällt mir der Kontrast zwischen Deutschland und Polen auf.
Diese glänzende Sauberkeit fand ich etwas außergewöhnlich, wenn ich an den technischen und optischen Zustand in Russland denken muss. Aber auch die Autos, die aus anderen Ländern nach Russland einreisen, z. B Kasachstan, sehen nicht unbedingt glänzend aus.
In meiner Heimat haben viele Autos(fast die Hälfte der Fahrzeuge im Straßenverkehr) sichtbare Anzeichen von Rost, im unterschiedlichem Ausmaß ausgesprägt, von schwach bis stark. Mein 39-jähriger Onkel hat sich vor dem Krieg einen Lada Granta gekauft.
Nach 6 Jahren entstand ein kleiner brauner Fleck an der Tür und das Kennzeichen ist etwas dreckiger geworden. Und Opas Opel Corsa hat innerhalb von 4 Jahren immer noch sehr wenige bis kaum Anzeichen von Verschmutzung/Rost.
Deshalb lautet meine Frage: " Kann mir jemand erklären, warum die Autos in Deutschland nicht so stark verrosten wie in postsowjetischen Staaten?"