Hallo Leute,
ich hab mal eine etwas technischere Frage zum Thema Leistung und Tuning, aber auf meine Art.
Mir ist aufgefallen, dass mein Gaspedal nur bis zu einem gewissen Punkt runtergeht – als ob da eine eingebaute Begrenzung ist, die mich davon abhält, wirklich Vollgas zu geben. Also nicht „Vollgas“ wie normal, sondern wirklich komplett alles rausholen, was der Motor zu bieten hat.
Jetzt meine Überlegung:
Kann ich diese Begrenzung entfernen? Gibt’s da eine Schraube, eine Software, einen Plastikanschlag oder so?
Denn logisch gedacht: Wenn das Pedal weiter runtergeht, wird mehr Benzin eingespritzt, die Explosionen im Motor sind stärker, und dadurch müssten sich doch auch die PS erhöhen, oder nicht?
Ich bin generell auch am Überlegen, ob ich mein Auto mit ein paar einfachen Tuning-Maßnahmen aufwerten kann, zum Beispiel:
- Vergaserinnenbeleuchtung: Hab gehört, das erhöht die Durchflussgeschwindigkeit vom Luft-Benzin-Gemisch, vor allem bei LED-Beleuchtung mit RGB-Funktion. Stimmt das?
- Kolbenrückholfeder: Mein Nachbar meint, ohne die müssen die Kolben sich selber zurückziehen, was PS kostet. Gibt’s da Nachrüstsätze?
- Drehmomentverlängerungsschrauben: Erhöhen angeblich die Hebelwirkung auf die Kurbelwelle.
- Auspuffdruckluftunterstützung (ADU): Damit soll der Abgasstrom aktiv nach draußen gedrückt werden, für weniger Rückstau.
- Spoilerverlängerung mit Windkraftnutzung: Ich hab so eine Idee mit Mini-Windturbinen auf dem Spoilerflügel für Stromrückgewinnung.
Ich will jetzt nicht gleich Rennfahrer werden, aber einfach mal das volle Potenzial aus dem Auto holen. Ich nenne das liebevoll „Tuning durch Denken“.
Gibt’s da Erfahrungswerte? Vielleicht auch DIY-Anleitungen oder Werkstätten, die sowas machen?
Danke schon mal – und bitte keine Kommentare wie „Das bringt nix“, ich hab da schon richtig Bock drauf. 💪