Verdammt ich habe ein Sonntagsauto?
Hallo ihr lieben, ich Mal wieder.
Wir haben am 10.06 ein neues Auto gekauft.
Mit den nervigen Ameisen habe ich schon ein post gemacht sie waren auch kurze Zeit weg nur aber wieder da. Ich vermute fast das liegt an den Flies in der Randverkleidung.
Früh wenn ich zur Arbeit fahre quietscht nun auch die Gangschaltung bei jedem Schalten.
Die Dichtungen an den Fenstern sind viel zu groß oder ausgeleiert, fiel mir jetz erst auf als ich es sauber gemacht habe.
An der Frontscheibe ist unten zum Blech eine Lücke.
Die Einparkhilfe vorne da spinnt der eine Sensor. Sobald ich an eine Kreuzung halten muss fängt er wie wild an zu piepen.
Auto in Waschanlage, Kofferraum nass.
Alsoooo ich weiß ja nicht das Auto ist 5 Jahre alt. Ich habe jetzt schon nur Probleme 😔 ich kann aber nicht wieder nach einem Neuen Auto schauen wo ich drauf legen muss. Bekomme ja sicherlich den Kaufpreis vom Ford nicht wieder.
Was würdet ihr machen ?
LG und einen schönen warmen Sommertag
3 Antworten
5 Jahre alt? Ich würde das als arglistige Täuschung seitens des Verkäufers sehen, wenn nach kurzer Zeit soviele Probleme (die schon vorher da waren) auffallen
Auto reparieren lassen, besonders aber das mit dem Sensor.
Bei gebrauchtwagenhändler gibt es meistens eine kleine Werksgarantie. Also gegebnenfalls an die wenden und Rückabwicklung Kauf versuchen - hier kommt es aber auf den genauen Kaufvertrag an.
Alle fehler, die du gemacht hast , beim nächsten mal vermeiden:
Offentsichtlich hast du es nicht probe gefahren, sonst würdest du das mit der Einparkhilfe sofort gemerkt haben. Lasse dir eine Profiliste geben, auf wam an achten muss beim kauf. Das nächste Mal eben auch nach Fensterdichtungen gucken.
So wie du kauft man kein gebrauchtes Auto. Wenn man wenig Ahnung hat, nimmt man einen Kumpel mit - selbst wenn der auch nicht viel weiss, hat er im Moment vielleicht einen klaren Kopf.
wenn du dich nicht an den Händler wenden willst, weil dieser normalerweise eine kleine Werksgarantie gibt, kann dir niemand helfen.
Was genau möchtest du eigentlich wissen: Leihwagen geht nicht, in Reparaturwerkstatt bringen geht nicht, sich an den Händler wenden geht angeblich auch nicht.....
Was genau willst du haben als Antwort?
Suche dir einen neuen gebrauchten bei einem Händler, und erst dann verkaufst du das andere. Das kostet halt auch wieder mehr
Da du alle anderen Lösungen ablehnst, bleibt nur noch das übrig....
Oder Fahrrad, Motorrad, Bus, Mitfahrgelegenheit, Urlaub nehmen....
Was würdet ihr machen ?
Keine Autos von Privat kaufen. Ich habe damals ähnliche Probleme gehabt und die Katze im Sack gekauft, danach nur noch vom Händler. Kostet zwar meistens mehr, aber dafür hast du ein Jahr Gewährleistung. Hatte sich bei mir damals relativ schnell bezahlt gemacht, da bei meinem ersten Händler-Auto z.B. direkt der Klimakompressor defekt war. Dieser wurde dann kostenlos getauscht.
Ist von Händler. Er hat aber kein Leihwagen. Bei den ganzen Mängel wäre es sicherlich nicht nur ein Tag
Achso, na immerhin. Dann musst du das irgendwie passend machen, wohl oder übel. Muss ja laufen, die Karre.
Doch ich bin gefahren. Mit der Einparkhilfe ging letzte Woche los. Auch hat am Montag aber nur Montag. Das linke Vorderrad gequitscht. Auch mit der Kupplung ging erst los.