Ameisen – die neusten Beiträge

Hype um Tapinoma Ameisen

Derzeit wird das ganze Netz mit bedrohlichen Aussagen zur schwer zurückzudrängenden Tapinoma Ameise vollgepackt. Sie kommt aus dem Mittelmeerraum, aber der Schwerpunkt bleibt wohl Korsika und Spanien. Nun ist sie hier und überfällt angeblich alles in Massen und legt Stromleitungen, irgendwelche Netze lahm, überfluten Gehwege.

Diese Berichte sind schon bedrohlich, aber fast so, als kämen die Ameisen von einem anderen Stern, praktisch Science Fiction. Diese Berichte scheinen mir von Einzelfällen hochpotenziert und nicht die Regel.

Ich gebe zu, die TIere scheinen vermehrungsfreudig und äußerst aktiv, aber ist ein Aufruf zur Komplettvernichtung gerechtfertigt? Hängt sich hier nicht eher ein Medium ans andere dran und potenziert zwei Einzelfälle hoch?

Grundsätzlich ist die Ameise nützlich für die Bodenverbesserung und ich selbst meine, dass auf meinem Acker 2 m² von ihr genutzt werden. Sie sind aber komplett unauffällig, weil unterirdisch aktiv. Sie stören niemanden. Zugegeben, sie sind sehr fleißig, schnell und wenn sie auftauchen, wegen Störung durch mich zum Beispiel, sieht man, dass sie fokussiert sind. Aber nicht auf der Suche nach Straßenpflaster oder Hauseingängen.

Ist die Berichterstattung nicht ein wenig übertrieben? Kämpft Spanien und Korsika gegen diese Ameisen und bedroht die Art dort Häuser und Internetverbindungen??

BItte um EInschätzungen. Ich selbst tendiere zu: Medienhype - Auflagen und Klickzahlen erhöhen mit der Angst der Leute.

Danke!

Insekten, Ameisen

Hilfe! Ameisen kommen nach Winter wieder. Was würdet ihr tun?

Hallo

Wir wohnen ,,noch '' (suchen nach etwas neuem) zur miete in ein klein Haus.

Die Terasse wurde schnell, schnell gebaut und da ist seit letzten Jahr unser Problem... Ameisen!

Wir glauben sie leben unter den Platten da sie sich auch letztes Jahr mit großer Anzahl an die Hauswand Fuge auf der Terasse eingenistet haben.

Da haben wir sie mit Ameisen pulver und Gießzeug und heißen Wasser gekämpft aber unter den Platten sind sie höchstwahrscheinlich. Wie man auf den Ausschnitt (Foto) sieht ist es auch schon hier und da abgesenkt.

Da sie auch nach innen kommen durch die Wohnzimmer Schiebetür beim Lüften haben wir davor doppelseitiges Klebeband geklebt um sie aufzuhalten.

Hat auch ganz gut funktioniert. Jedenfalls waren es dann immer ,,nur '' mal vereinzelnd Ameisen in der wohnung und nicht gleich 20-30 die wild rumgelaufen sind und an den Gardinen hoch sind usw...

Nur jemand der auch mal sowas hatte weiß was ich meine und wie das ein die Nerven und den Schlaf raubt.

Der Vermieter hat sich Nicht darum gekümmert. Das ganze Ameisen Mittel locker 60€/Monate mussten wir alleine zahlen. Er meinte das wäre Natur.

Was würdet ihr tun solange ihr hier noch wohnt? So wie jetzt mit klebeband arbeiten, aufpassen das nix rein huscht und dann hoffen das man bald eine Zusage für eine andere wohnung kriegt und endlich abhauen kann oder habt ihrnoch Ideen!??

Wir haben übrigens eigentlich alles durch auch Backpulver, essig, kreide usw....

Ich war letztes Jahr so fertig mit den Nerven daher auch unter anderem der Umzug. Ich hoffe wir finden bald was neues....

Danke für Tipps... Grüße

Bild zum Beitrag
Terrasse, Ameisen, Ameisenplage, Ungeziefer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ameisen