3 Antworten
Dann wird sie ohne ihren Staat nicht lange überleben.
Sowas läßt man dort wo sie sind und nimmt sie nicht mit.
Man kann sie vor Ort fotografieren, aber nicht mitnehmen.
Es ist eine Schwarze Rossameise.
Ich habe sie neben einer anderen beflügelten Ameise gefunden, also nach dem schwarmflug, und sie sahen gleich aus, ich war mir nur nicht ganz sicher, ob es eine ameisenkönigin ist. Ich weiß, dass es teilweise Illegal ist, Ameisenkolonien ihrer Königin zu entnehmen, aber nach dem schwarmflug ist es in begrenzten Mengen soweit Legal, da die Jungköniginnen noch keinen Staat gegründet haben.
Ja, fast ist eine Ameisenkönigin, Diese ist wahrscheinlich von einem Schwarmflug. Du solltest sie auffjedenfall füttern und gucken ob sie Eier legt. Wenn du sie also behalten möchtest, informiere dich hier: https://www.antstore.net/shop/de/Ameisen/Ameisen-aus-Mitteleuropa/Camponotus-herculeanus--Schwarze-Rossameise-.html?srsltid=AfmBOorDWt-2wiS8PHupm6Kt4FhKR7eQE34nRNTSiDOV2-_JHctljSXP
Ja was denn nun?Rossameise oder Formica 😅🙈 Ja,es ist eine König und ich tippe auch stark auf Formica.Vermutlichbsogar Formica sensu strictu.Die sind strengstens geschützt bei uns in Deutschland und dürfen auf gar keinen Fall der Natur entnommen werden! Warum packt man denn immer alles gleich ein,wenn man eh nicht weiß was das ist?Falls du auf der Suche nach einer Ameisenkönigin bist,dann informiere dich bitte vorher genau welche Arten in Frage kommen und schaue dann auf eine Schwarmflugtabelle wann die jeweiligen Königinnen unterwegs sind
Habe mich informiert, habe auch nach arten wie Lasius Niger gesucht, jedoch hab ich diese gefunden. Ich wohne In Österreich (Burgenland), und laut Internet stehen die Formica Ameisen dort nicht unter Naturschutz, sondern nur Wespen.