Warum wurde Insektenspray in allen Läden aus dem Sortiment genommen und wo ist es jetzt erhältlich?

4 Antworten

Gut so.

Als ich Kind war, haben meine Eltern noch öfters mal die Küche mit Insektengift eingesprüht.

Heute sind ja eher Fliegengitter an den Fenstern Mode und das ist auch gut so und besser als Gift.

Das hat mit Faschismus zu tun, der gerade europaweit etabliert wird und nicht mit Giftstoffen. Es geht vor allem darum die Ausbreitung von Ungeziefer nicht mehr eindämmen zu können. Vor allem solche, die inzwischen in Nahrungsmitteln verarbeitet werden. Darum sollte sich jeder mit natürlichen Stoffen wie Essig, Minze, Lavendel, Zitronenschalen, Gewürznelken, etc. eindecken.

Ich weiß das, ich bin Sicherheitsinspekteur. Würde es der EU tatsächlich um giftige Stoffe gehen, müssten schon mal 90+% aller Medikamente verboten werden. Es geht um pure Kontrolle. Wer das immer noch nicht begriffen hat, dem ist ohnehin nicht mehr zu helfen. Die Wahlen in Deutschland belegten die verbreitete Hirnfreiheit.

Es gibt Produkte wie Nexa Lotte oder Raid, die rein pflanzlich sind. Als ich informiert wurde, dass man sie verbieten will, habe ich ein großen Kontingent von Profissimo 400ml eingekauft, das bei richtiger Lagerung über 20 Jahre hält. Zuletzt für 2,45 EUR bei dm-Drogerie habe ich es für 1,90 EUR bei der gekauften Menge von 100 Dosen bekommen. Alles eine Frage der Luftfeuchtigkeit. Interessant auch die Preisgestaltung nach Verbot. So hatte Nexa Lotte 400ml zuletzt 3,45 EUR bei dm gekostet, man versucht das nur für satte 13,- Euro und mehr pro Dose der Restbestände zu verticken. Für Profissimo wollte einer bei eBay satte 80,- EUR inkl. Versand für 6 Dosen.

Tipp: Über eBay-Alternativen wie AliExpress bekommt man inzwischen humane Ultraschall-Scheuchen 230V für rund 5 EUR (4 Stück (im Bündel/Kombi)). Auch damit kann man sich eindecken, dann kommen die Tierchen erst gar nicht herein. In Biergärten, habe ich gesehen, werden zunehmend außen größere Geräte montiert um dem Besucher frei davon zu halten. ;o)


egosum666  15.08.2025, 10:20

Sehr guter kommentar...cricetini

Ich kenne nicht die neuen Gesetze. Aber, nicht mehr offen im Regal, heißt nicht, das man es nicht bekommen kann. Es gab ja auch schon bisher Produkte, die hinter einer abgeschlossenen Glastür stehen. Wenn man die Haben möchte, wird die Tür aufgeschlossen. So viel ich weiß, ist die einzige Voraussetzung, das man 18 Jahre ist.

Einfach im Baumarkt das Personal fragen, die gehen mit Dir zum "Giftschrank", schließen auf und Du bekommst alles, was es an herkömmlichem Insektenspray gibt. Neue EU Vorschrift. Was will man von da auch anderes erwarten.