Fliegen – die neusten Beiträge

Fliege dreht komplett durch?

Kein Mensch würde Fliegen hassen, wenn sie sich einigermaßen wie normale Menschen aufführen würden. Aber die Fliege, die jetzt in meinem Zimmer ist, dreht seit zwei Tagen komplett auf. Sie fliegt wie eine Irre im Zimmer herum in einem Affentempo, immer und immer wieder irgendwelche Kreise, stößt gegen mich, rast gegen das Fenster, naja und dreht einfach komplett durch. Ich hätte sie nicht erschlagen, aber jetzt reicht's. Würde ihr am liebsten eigenhändig den Hals umdrehen, aber dafür ist sie zu klein und ich ekle mich zu sehr davor, sie anzufassen. Also muss das Deo, der Badreiniger und schließlich ein Lappen her, oder wahlweise Toilettenpapier, wenn sie irgendwann deo-trunken und Küchenreiniger-betrunken endlich von der Decke fällt und auf dem Boden herumkriecht. Dann mit Toilettenpapier aufsammeln und ab geht die Post runter in die Kanalisation. Nein ernsthaft. Warum verhalten sich manche Fliegen so unendlich geisteskrank und fliegen wie die Irren durch den Raum und gegen den Körper und in den Mund und ans Auge und gegen die Wand und und und? Was geht nur ab mit denen? Keiner würde sie bemerken, wenn sie nicht durchdrehen würden. Aber jetzt habe ich so eine Affenwut entwickelt, dass ich sie garantiert zerquetschen werde. Ohne Witz, was stimmt mit solchen Fliegen nicht? Wieso nicht die Beinchen still halten und überleben? Warum den Zorn aller Anwesenden auf sich ziehen und damit das Risiko eines brutalen Todes erhöhen?

Fliege, fliegen, Küche, Insekten, Schädlinge

USA 🇺🇸 kein attraktives Reiseziel für Urlauber?

Derzeit lockt es angesichts der US-Politik und des hohen Preisniveaus vor Ort bekanntlich nicht viele Touristen aus Deutschland in die Vereinigten Staaten von Amerika. Ein Stückweit nachvollziehbar und hier nicht Gegenstand der Frage.

Interessant ist: Wenn man mal die Historie anschaut, dann waren die USA nie ein Hit für Urlaubsreisende, auch wenn der Präsident ein Demokrat, der Dollarkurs sehr vorteilhaft, Flugkosten und sonstige Preise relativ günstig waren.

Selbst in Zeiten lange vor der Pandemie wurde eine Zahl von 2,3 Millionen jährlichen Besuchern aus Deutschland nie überschritten, darunter Mehrfacheinreisen, viele Geschäftsreisende, in USA Studierende, Aupairs und ebenso etliche Verwandtenbesuchende.

Der langjährige Schnitt (jenseits der Corona-Jahre) liegt bei kaum zwei Millionen Besuchern, davon nicht viel mehr als die Hälfte klassische Urlauber, was bei rund 84 Millionen Einwohnern hierzulande recht wenig ist. Zudem sind es oft dieselben Leute, die immer wieder in die USA reisen.

Klar, wir brauchen nicht über Leute reden, die sich ohnehin kaum Urlaub leisten können, aber es gibt viele Millionen Urlauber, die ordentlich viel Geld ausgeben in den Ferien, sei es Italien, Spanien, Dubai usw., vielfach mehrere (Auslands)Reisen pro Jahr unternehmen, auch Städte - und Fernreisen sowie Kreuzfahrten, aber eben die USA tendenziell meiden.

Woran könnte das liegen?

Reise, Tourismus, Europa, Flughafen, fliegen, Geld, Geschichte, Wirtschaft, Amerika, Ferien, Gesellschaft, Reisebüro, us-dollar, Donald Trump, Antiamerikanismus

Denkt ihr dass Bomm Supersonic erfolgreich sein wird?

Also das Amerikanische Unternehmen Boom Supersonic entwickelt gerade die Overtüre welche soziale die Nachfolgerrin der Concorde sein will. Boom behauptet sie wären in der Lage eon Überschalloassagierflugzeug zu bauen welches im Gegensatz zu seinen beiden Vorgängern tatsächlich rentabel eingesetzt werden könne soll(die Preise pro Passagier sollen ungefähr so teuer wie die in der Business Class werden). Dafür Sprechen dass Boom Treibstoffefizienter Arbeiten sein wollen. Das Flugzeug soll ebenfalls Bio Treibstoff nutzen und dadurch CO2 Neutral sein. Dieser Treibstoff ist nun aber beiweitem Teurer als Kerosin.

Ein Weiteres Problem ist dass es auf dem Markt kein für dieses Flugzeug geeigneten Triebwerke gibt und alle etablierten Triebwerke produzenten abgesptungen sind. Deshalb entwickeln die ihr eigenes Triebwerk wass die Zeit bis das Flugzeug fertig ist verlängert was einerseits Kunden dazu bringen würde Aufträge zu Stunieren(Virgin Atalantic ist bereits vom Kaufvertrag zurückgetreten) und neue Kunden nicht wirklich dafür begeistern würde verträge mit diesem Unternehmen abzuschließen.

Dadurch entsteht auch noch das Problem dass das Unternehmen möglicherweise bis ser Prototyp fertig ist einfach schon pleite sein könnte. Und dann wissen wir auch noch nicht wie groß der Markt überhaupt sein wird da das Produkt ja eigentlich nur für Geschäftsreisende und Reiche Interessentant wäre. Und im Gegensatz zur Concorde und der TU 144 ist das auch kein Prestige Projekt was bedeutet dass keine Regierung Airlines dazu zwingen würde dieses Flugzeug zu betreiben

Bild zum Beitrag
Boom wird niemals rentabel 60%
Denen wird zuvor das Geld ausgehen 25%
Ja, die Zukunft wird überschall 5%
Boom wird auf einem bestimmten Nieschenmqrkt rentabel 5%
Ich bin mir nicht sicher 5%
Andere Antwort... 0%
Flugzeug, Flug, fliegen, American Airlines, boom, Fluggesellschaft, ueberschall

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fliegen