Pilot – die neusten Beiträge

Warum fliegen so viele Business?

Moin!

warum fliegen viele Business class?

i mean, es sind nd viele Stunden und man hat jetzt auch nicht die extrem viel bessere Experience.
Ich bin schon Business als auch First geflogen. Natürlich ist es schön, der Service, dass man schlafen kann und co. Abwe ich brauche es nicht bei meinem Flügen. Wir nehmen meist premium eco und dann mit mehr Beinfreiheit und gut ist 😅 - und wir könnten uns problemlos die Business Class leisten, meine Eltern sind reich. Aber wollen es eben nicht.

wie ich darauf gekommen bin:

hab durch Zufall wen kennengelernt und wir machen die gleiche Kreuzfahrt im Frühjahr. Mittelamerika und der hat extrem damit angegeben, dass die Business fliegen…
naja, wir haben die teuerste Kabine auf dem Schiff und fliegen das nicht, die haben nur eine Balkonkabine (und es gibt noch Suiten)..

da frage ich mich ernsthaft warum so viele Business Fliegen? Was für einen großen Mehrwert hat das? Mir ist keiner bewusst.

nur wenn man geschäftlich unterwegs ist oder den Flug mit Meilen bezahlt, dann finde ich es alles okay, aber beides geht bei den Flügen nicht, aber es sind alle Flüge in der Business dahin ausgebucht und das kostet 900€ pro Person und Flug mehr…

Und ja, die gleiche frage kann man bei der Kabine hoch stellen, jedoch bietet die ja viel mehr und wir haben 89 qm mit zwei Schlafzimmern, speziellen Service und so. Also da hat man schon mehr Vorteile, als bei der Business Claas und eine Suite kostet nicht extrem viel mehr, als eine normale Kabine (zumindest wenn man zu viert reist, wie wir)

Flugzeug, Pilot, Business Class

Würde das fliegen?

Datenblatt: Austrial AS triple 7 Allgemeine Informationen Name: Austrial AS triple 7 Typ: Hypothetisches Ultra-Langstrecken-Großraumflugzeug Verwendung: Massenpassagiertransport Abmessungen Länge: ca. 130 Meter Spannweite: ca. 250 Meter Höhe: ca. 35 Meter Decks: 4 Passagieretagen + 1 Treibstoff-Etage Kapazität Sitzplätze: ca. 1200 Gepäckraum: 4 separate Etagen Treibstofflager: 1 Unteretage Antrieb & Energieversorgung Triebwerke: 10 Hochleistungsturbinen (5 pro Flügel) Generator: Eigenständiges Modul mit Luftschlitzen zur Gewinnung von Strom und Treibstoff aus der Luft (kein Triebwerk) Landefähigkeit Geeignet für: Asphaltpisten, Offroadpisten, Wasserlandung, Eislandung Besondere Merkmale • Schriftzüge: „Austrial“, „AS triple 7“, „Servus“ • Generatormodul im Heck mit Luftfiltern • Großflächige Tragflächen mit je 5 Triebwerken • Design angelehnt an den Airbus A380 (runde Nase, eleganter Aufbau) • Entwickelt von Luca Datenblatt: Austrial AS triple 7 Allgemeine Informationen Name: Austrial AS triple 7 Typ: Hypothetisches Ultra-Langstrecken-Großraumflugzeug Verwendung: Massenpassagiertransport Abmessungen Länge: ca. 130 Meter Spannweite: ca. 250 Meter Höhe: ca. 35 Meter Decks: 4 Passagieretagen + 1 Treibstoff-Etage Kapazität Sitzplätze: ca. 1200 Gepäckraum: 4 separate Etagen Treibstofflager: 1 Unteretage Antrieb & Energieversorgung Triebwerke: 10 Hochleistungsturbinen (5 pro Flügel) Generator: Eigenständiges Modul mit Luftschlitzen zur Gewinnung von Strom und Treibstoff aus der Luft (kein Triebwerk) Landefähigkeit Geeignet für: Asphaltpisten, Offroadpisten, Wasserlandung, Eislandung Besondere Merkmale • Schriftzüge: „Austrial“, „AS triple 7“, „Servus“ • Generatormodul im Heck mit Luftfiltern • Großflächige Tragflächen mit je 5 Triebwerken • Design angelehnt an den Airbus A380 (runde Nase, eleganter Aufbau) • Entwickelt von Luca

Bild zum Beitrag
Flugzeug, Flughafen, Flug, Fluggesellschaft, Pilot, Triebwerk

Air India 171 Absturz - Haltet ihr das für denkbar?

Am 12. Juni 2025 stürzte Air India Flug 171 kurz nach dem Start ab. Vieles deutet auf einen gleichzeitigen Ausfall beider Triebwerke hin, kurz nach dem Abheben. Seitdem war es lange still. Die Ermittler teilten bisher nur mit:

  • es scheint kein allgemeines Boeing 787-Problem zu sein, sonst hätte man bereits eine globale Warnung an alle Airlines rausgegeben
  • es scheint auch kein "Air India"-Wartungsproblem zu sein, denn alle B787 der Air India fliegen weiterhin

Diesen Freitag soll ein Zwischenbericht vorgelegt werden. Heute wurde bekannt:

Die Ermittlungen konzentrieren sich wohl auf Abschaltung der Treibstoffzufuhr

https://www.derstandard.de/story/3000000278819/ermittlungen-zu-air-india-absturz-konzentrieren-sich-wohl-auf-abschaltung-der-treibstoffzufuhr

Da steht nicht "absichtlich", wohlgemerkt. Es gibt aber auch kein plausibles Szenario, in dem man sowas unabsichtlich machen sollte. Die Fuel Cutoff-Switches kann man nur mit voller Absicht bedienen, zumal beide gleichzeitig (mit beiden Händen?), man muss daran ziehen und sie dann kippen.

  • Haltet ihr für denkbar, dass jemand im Cockpit während oder kurz nach dem Abheben beide Triebwerke ausstellt?
  • Warum sollte man sowas tun?
Nein, undenkbar 46%
Anderes 31%
Ja, ist denkbar 23%
Flugzeug, Flug, Indien, Flugangst, Aviatik, Boeing, Fluggesellschaft, Flugzeugabsturz, Luftfahrt, Pilot, Boeing 787

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pilot