Wieso stürzt Boeing so oft ab?

5 Antworten

Zwar sind etwa gleich viele Boeing und Airbus Flugzeuge weltweit im Einsatz, aber die werden nicht gleich eingesetzt.

Bei Kurzstreckenflügen kommen viel mehr Boeing Maschinen zum Einsatz als bei Langstrecke. Das bedeutet, dass Boeing Maschinen viel mehr Starts und Landungen durchführen als Airbus Maschinen.

Und das hat dann zwei Effekte:

  1. Die Gefahr eines Absturzes ist bei Start und Ladung am größten, also wer öfter landet und startet stürzt dann auch öfter ab.
  2. Start und Ladung beanspruchen die Technik mehr, also kommt es bei Kurzstreckenflugzeugen viel häufiger zu technischen Defekten die dann bei Problemen den Unterschied zwischen "noch mal gut gegangen" und Absturz machen.

Das kommt einem wegen den Schlagzeilen so vor ist aber nicht wirklich so. Klar bei einer Boeing ist es 1,5 mal wahrscheinlicher, dass man abstürzt aber die sind immer noch sicher

Bei den letzten 10 Abstürzen von Passagierflugzeugen mit Todesopfern waren 4 Boeings beteiligt, angesichts dessen, dass Boeing aber auch zusammen mit Airbus der größte Hersteller von Verkehrsflugzeugen ist, ist das auch nicht besonders verwunderlich. Über Platz 2 in der Liste, ATR, stellt irgendwie keiner Fragen.

Weil es krank viele Flugzeuge gibt, welche Boeing sind? Mehr Flugzeuge heißt mehr Möglichkeiten für Abstürze ergo mehr Abstürze.

Woher ich das weiß:Hobby – Zu viel Zeit und viel Langeweile

Man sollte vor allem so ein Geschwätz Minuten nach einem fatalen Absturz sein lassen.