Flugangst – die neusten Beiträge

Air India 171 Absturz - Haltet ihr das für denkbar?

Am 12. Juni 2025 stürzte Air India Flug 171 kurz nach dem Start ab. Vieles deutet auf einen gleichzeitigen Ausfall beider Triebwerke hin, kurz nach dem Abheben. Seitdem war es lange still. Die Ermittler teilten bisher nur mit:

  • es scheint kein allgemeines Boeing 787-Problem zu sein, sonst hätte man bereits eine globale Warnung an alle Airlines rausgegeben
  • es scheint auch kein "Air India"-Wartungsproblem zu sein, denn alle B787 der Air India fliegen weiterhin

Diesen Freitag soll ein Zwischenbericht vorgelegt werden. Heute wurde bekannt:

Die Ermittlungen konzentrieren sich wohl auf Abschaltung der Treibstoffzufuhr

https://www.derstandard.de/story/3000000278819/ermittlungen-zu-air-india-absturz-konzentrieren-sich-wohl-auf-abschaltung-der-treibstoffzufuhr

Da steht nicht "absichtlich", wohlgemerkt. Es gibt aber auch kein plausibles Szenario, in dem man sowas unabsichtlich machen sollte. Die Fuel Cutoff-Switches kann man nur mit voller Absicht bedienen, zumal beide gleichzeitig (mit beiden Händen?), man muss daran ziehen und sie dann kippen.

  • Haltet ihr für denkbar, dass jemand im Cockpit während oder kurz nach dem Abheben beide Triebwerke ausstellt?
  • Warum sollte man sowas tun?
Nein, undenkbar 46%
Anderes 31%
Ja, ist denkbar 23%
Flugzeug, Flug, Indien, Flugangst, Aviatik, Boeing, Fluggesellschaft, Flugzeugabsturz, Luftfahrt, Pilot, Boeing 787

Was kann ich tun, um endlich zu einem Entschluss über einen Austausch zu kommen?

Also, die ganze Situation ist schon fast bisschen bescheuert. Aber ich weiß echt nicht wohin damit.
Vor einer weile wurde ein Austausch nach Argentinien für den Spanischkurs meiner Schule ermöglicht. Und ich kann mich einfach nicht entscheiden ob ich fliegen soll. Und jeder der unseren Globus einigermaßen kennt, weiß dass Argentinien verdammt weit von Deutschland weg ist. Laut meinem Lehrer kann der Flug bis zu 20 stunden dauern wenn wir Pech haben. Und das ding ist- ich bin noch nie geflogen. Also wirklich noch NIE. Nicht mal so ein kurzer paar-stunden-Flug. Ich weiß zwar wie selten es ist dass auf Flügen irgendwas passiert, aber der Gedanke daran den ganzen tag mit nem Haufen fremder IN DER LUFT gefangen zu sein, um dann zwei Wochen am anderen Ende der Welt fest zu sitzen ist schon beängstigend. Ich denke schon seit MONATEN darüber nach, ob ich fliegen soll oder nicht, aber ich komme einfach zu keinem Entschluss. Ich hab alles probiert, hab sogar ne münze geworfen. Aber ständig ändert sich meine Meinung. Einerseits ist eine once-in-a-Lifetime-Chance, andererseits hab ich scheiß angst vor dem Flug und dem Austausch an sich.
Problem ist außerdem, dass der letzte Abgabetermin für Anmeldungen nächste Woche ist. Was kann ich also tun um mich zu entscheiden?
Danke im Voraus für alle Antworten :,)

Argentinien, Flugangst, Austausch, Entscheidung, Schüleraustausch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Flugangst