Schlimmste Flugerfahrung (fliegen im Sturm oder Turbulenzen?
Was waren eure schlimmsten Flugerfahrungen? Aber beim Fliegen, so was wie "Triebwerk abgefallen" oder "heftige Turbulenzen" oder "im heftigen Sturm geflogen"?
Also ich fange mal an.
Als ich klein war bin ich mal mit Aeroflot in Moskau gelandet (früher habe ich da gewohnt) und erstens hat man in Moskau IMMER eine Stunde den Flughafen umkreist und zweitens war es da immer bewölkt, heißt da gehen Turbulenzen einher.
Bei dem Flug hat der Pilot bzw. das Tower uns bei heftigen "Luftlöchern" landen lassen, so dass das Flugzeug beim Landen stark auf und ab sackte und wir gefährlich nah an die Häuser und Bäume kamen.
Ich habe mich wie die meisten übergeben :( und habe auch Flugangst, sodass das schlimm für mich war.
Am Ende war es auch noch so, dass der Pilot einen dritten Anlauf nehmen musste um zu Landen, was geklappt hat, sonst hätten wir zu einem anderem Flughafen fliegen müssen.
Ich freue mich auf eure Erfahrungen :)
Lg
Mia
5 Antworten
Beim ersten mal war ich sehr überrascht aber dann wurde es zur Gewohnheit. Einmal musste ich lachen weil ein kleines Mädchen sich über das auf und ab kaputtklachen musste und ihre Mutter sich ängstlich in den Armlehnen verkrampfte. Nach über 70 Flügen juckt mich das ganze nicht mehr, wichtig ist nur das man immer angeschnallt bleit.
Die schlimmste Landung hatte ich mal auf einem der gefährlichsten Flughäfen der Welt, Madeira. Da standen wir pötzlich quer in der Luft, sind aber doch noch gut gelandet. Für solche Flughäfen erhalten die Piloten eine Spezialausbildung.
Der Start, 14 Tage später musst da sogar um 2 Tage wegen der ablandigen Fallwinde verschoben werden. War aber nicht schlimm, kamen in einem super Hotel unter, dierekt an der Küste. Da hat es gewaltig gestürmt.
Im Anflug auf Philadelphia ist das Flugzeug abgesackt. Wie weit weiß ich nicht, aber es war stark spürbar.
Die schlimmste Erfahrung war Mal eine Cessna 182, im Viehtransporter ist mehr Platz, mit 5 Personen war die fast überladen.
War froh also die Tür aufging und ich in 1500 Metern ausgestiegen bin.
der Flieger startete nicht wegen Sandsturm und wir hingen 12 std an nem Flughafen fest.
Das n Flugzeug durch Turbulenzen fliegt, passiert auch mal. Ich schätze, dass du auch trotzdem in n Auto steigst, obwohl deutlich mehr tödliche Unfälle dort passieren als abstürzende Flugzeuge.
Das schlimmste an Flügen sind meiner Meinung nach meist hysterisch und panisch schreiende Menschen, wenn's mal etwas wackelt...und Kinder, die den ganzen Flug über rumbrüllen und heulen...achja und Erwachsene die nicht verstehen, dass es für Musik und Filme Kopfhörer gibt...und typisch Deutsche, die sich am laufenden Band über "den schlechten Service" beschweren ( sorry - diese Punkte stören mich am meisten! xD )
Ansonsten war das bisher gruseligste (und eigentlich auch das einzige) wohl der Hinflug nach Island im Winter...Der Flug verlief ruhig, alles wunderbar, dann kam die Landung. Man merkte schon recht früh beim Landeanflug, dass es etwas wackelig werden würde...viele Winde, Turbulenzen...kurz vorm aufsetzen, so die letzten 30 Sekunden würde ich sagen, wurde der Vogel ziemlich hart von links nach rechts gedreht und zurück...du sahst also quasi Himmel, kurz später nur Wasser, wieder ein paar Sekunden später nur Himmel...das ging so weit, dass der Flügel unmittelbar vor der Landung nicht mehr sonderlich weit vom Asphalt entfernt war. Der Pilot hatte die Maschine natürlich vollkommen im Griff, da ziehe ich auch meinen Hut vor!
Es war natürlich dennoch etwas beängstigend...letztlich hat er die Maschine etwas auf den Boden "gehauen", also etwas unsanft aufgesetzt, was aber natürlich in Anbetracht der Situation das einzig richtige war - fühlt sich zwar unangenehm an, gibt dem Flugzeug aber Stabilität und Traktion.
Erstaunlich war dann, dass wir bereits seit 30 Sekunden am Gate standen und ich das Gefühl hatte, wir würden auf einer Schlaglochbehafteten Straße fahren...obwohl wir eben standen. Der Grund wurde kurz darauf auch durchgegeben:
Liebe Passagiere, auf Grund des aktuell herrschenden Sturms müssen wir sie bitten, noch ein paar Minuten auf ihren Plätzen zu bleiben. Das Flugzeug wird durch den starken Wind zu sehr bewegt, sodass wir nicht an das reguläre Gate andocken können - wir organisieren eine Mobile Treppe, über die sie das Flugzeug in wenigen Minuten verlassen können.
Wie mir dann auf Island aber recht schnell klar wurde: Für Isländer und Piloten, die diese Insel regelmäßig anfliegen, ist das kein Sturm, sondern einfach Wetter. Ist da halt normal! :D