Lufthansa – die neusten Beiträge

Umstieg Lufthansa Express Bus MUC -> LH Flug USA?

Wir fliegen entsprechend des angefügten Reiseplans am 30.09.2025 - zur Zeit des Oktoberfests - von NUE über MUC mit LH nach JFK.

Der Zubringer von NUE nach MUC erfolgt mit dem Lufthansa Express Bus. Als Umsteigezeit vom Bus zur USA Langstrecke ist eine Zeit von zwei Stunden (allerdings während der Zeit des Oktoberfests und evtl. größerer Passagierzahl, da A380) eingeplant.

Ist diese Zeit ausreichend? Was passiert falls wir zwar pünktlich mit dem Bus in MUC ankommen, es aber aufgrund evtl. längerer Sicherheitskontrollen nicht rechtzeitig beim Boarding schaffen? (in MUC gibt es bei USA-Flügen ja anscheinend noch einmal eine zweite Sicherheitskontrolle) Bus-Zubringer und Flug sind selbstverständlich auf einem Ticket gebucht.

Zumeist wird ja empfohlen bei USA-Flügen ca. zwei, besser drei Stunden vorher am Flughafen zu sein.

Unabhängig hiervon: Hat jemand allgemein Erfahrungen zum Ablauf mit dem LH Express Bus, u.a. auch wegen der Aufgabe des Gepäcks? Auf der Internetseite von LH steht dass das Gepäck nach Aufgabe am Bus bis zum Ziel durchgecket wird und man sich in MUC nicht extra darum kümmern muss. Teilweise hört man allerdings auch gegenteiliges. Eine nochmalige Gepäckaufgabe würde während des Umstiegs ja ebenfalls nochmals Zeit kosten.

Beim Rückflug wird die Sache nochmal etwas interessanter. Da hat uns LH zum Umstieg in MUC auf den Bus nach NUE lediglich eine Stunde eingeplant. Das dürfte ja vermutlich u.U. schwer zu schaffen sein, oder?

Bild zum Beitrag
München, Flugzeug, Flughafen, Flug, Lufthansa, Gepäck, USA, Fluggesellschaft, Flughafen München, Check-in, Flughafenkontrolle, muc

Vergangene Flüge einsehen (Jahre)?

Da ich mich neuerdings dem Thema Aircrafts widmen möchte würde ich gerne wissen mit welchen Flügen und Flugzeugen ich geflogen bin.

Gibt es irgendwo eine Datenbank bei der man das nachschauen kann? Kann mir gut vorstellen dass es das nicht gibt wegen der Datenmänge. Kennt sich da wer aus?

Flightradar24 geht glaube ich nur 14 Tage in die Vergangenheit

Mentour App hat Flightradar auch bietet da es wohl für 365 Tage in die Vergangenheit an aber ich suche für:

6 Jahre, 26 Jahre und 25 Jahre ungefähr.

Vor 6 Jahren müssen es wohl Boenings gewesen sein weil ich mich daran erinnern kann dass ich die Tafel geschaut hatte und mich über die Nummern gewundert hatte das waren definitiv welche mit 2x 7 also 7x7. FRA - ORD , ORD - FRA

Vor 26 Jahren waren es Lufthansa und Delta nach FRA - CVG - SFO, SFO - FRA

25 Jahre FRA - MNL, MNL - FRA (bin nicht sicher ob direktflüge, meine mich zu erinnern dass es so war)

Kann mir vorstellen dass das super nichtssagend ist aber vlt hibt es ja einen Profi in Aviation und Aircrafts und weiß da bestens bescheid.

Leider kenne ich mich weder im Flugzeugzyklus noch Fluggescheltaftens Vorlieben aus und deren Flotten über Jahre hinweg.

Habe leider auch die Tickets mehr, weiß aber so ungefähr die Daten der Flüge. Mir ist bewusst dass es unüberschaulich viele Flüge am Tag gibt und es sehr schwierig sein wird diese Informationen zu finden.

Oder kennt sich zufällig jemand mit Delta Airlines/Lufthansa aus und deren Flotte über die Jahre die nach Deutschland und Amerika geflogen sind?

Ich hoffe ja dass man das irgendwo nachschauen kann auch wenn ich mehrer Quellen benötige und die Puzzleteile zusammensetzen zu können.

Danke im voraus für eure mühen mir zu helfen! :)

Flugzeug, Flughafen, Flug, Lufthansa, Airbus, Boeing, Fluggesellschaft, Delta Airlines

Kann da was dran sein (geht um den Germanwingsabsturz)?

Sofern ich das richtig verstanden habe, hat ein Journalist ein Gutachten zu dem Absturz erstellt.

In dem Gutachten wird - sofern ich das richtig verstehe - behauptet, dass in offiziellen Dokumenten der Unfalluntersuchung die Rede davon ist dass Mikrofon Nr. XY aufgezeichnet hat, dass der entsprechende Pilot das Cockpit verlassen habe und dies - sofern ich das richtig verstanden habe - in den offiziellen Untersuchungen nicht berücksichtig wurde. Also, dass nicht berücksichtig wurde, dass laut dieser Nummerierung eigentlich der Kopilot das Cockpit verlassen habe.

Aber - sofern ich das richtig verstanden habe - entsprich diese Nummer laut dem Journalisten laut Handbuch dem Sitzplatz des Kopiloten.

Der Journalist behauptet - sofern ich das richtig verstehe - dass der Kopilot das Cockpit verlassen habe oder zieht dies in Erwägung.

Auch behauptet er - sofern ich das richtig verstanden habe - das es schon in mindestens einem vorherigen Flug Probleme mit der Cockpittür gab bzw. in anderen Ländern oder in einem anderen Land (glaube in Australien) auch Probleme bei einem Airbus dien Musters Probleme mit der Cockpittür vorgefallen sind.

Außerdem behauptet er - sofern ich das richtig verstanden habe - dass die aufgezeichnete Atmung auf dem Stimmenrekorder dafür spricht, dass die Person im Cockpit nicht bei Bewusstsein war.

Könnte es also möglicherweise so gewesen sein, dass der Kapitän das Cocpit verließ ud nicht der Kopilot und dass es Probleme mit der Cockpittür gab und der im Cockpit verblieben Kopilot durch gesundheitliche Probleme nicht voll bei Bewusstsein war?

Flugzeug, Lufthansa, Fluggesellschaft, Luftfahrt, Pilot, Techniker

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lufthansa