Flaps und Klappen ausfahren?

3 Antworten

Die Piloten sind sehr gut ausgebildet und weiß, wann die Flaps und Klappen betätigen. In der Regel verwendet man für Start und Landen und ja auch wird es als Checkliste pberprüft

Das ist erstmal in der Takeoff-Checkliste und in der After-Start Checkliste glaub ich auch hinterlegt. Da steht "Flaps T.O." Das heißt "Flaps Takeoff". Die werden immer unterschiedlich gesetzt, je nach Wetter und Abfluggewicht. Wenn die Piloten dann auf der Runway stehen, Gas geben und los rollen wollen, kommt (vorausgesetzt die Flaps sind nicht gesetzt) eine Master Caution, also ein Warnton. Glaub mir, der ist sehr nervtötend und kann nicht überhört werden. Da steht dann "Flaps not in T.O. Config". Das bedeutet, dass die Klappen nicht oder nicht richtig gesetzt sind. Somit macht es die Technik heutzutage eigentlich idiotensicher, und die Flaps sind immer ausgefahren.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Klaus1979 
Beitragsersteller
 08.07.2025, 01:10

Oh danke 😊

für die beruhigende Antwort und das bei der Uhrzeit.

Fragengigant668  08.07.2025, 01:11
@Klaus1979

Gerne! Kann grad nicht schlafen, schreib mir ruhig privat wenn du noch weitere Fragen hast, ist mein Hobby und fliege auch selbst im Verein :)

Piloten arbeiten vor jedem Start mit festgelegten Checklisten, die standardisierte Verfahren und Ansagen enthalten. Diese Checklisten stellen sicher, dass alle wichtigen Systeme – einschließlich Trimmung, Klappen (Flaps), Triebwerke, Steuerflächen, Anzeigen etc. – korrekt eingestellt und geprüft sind. Sie sind ein zentrales Mittel zur Fehlervermeidung im Cockpit.

Um ein versehentliches Einfahren der Startklappen (Flaps) zu verhindern, gibt es sowohl mechanische Sperren am Klappenhebel als auch softwaregestützte Schutzsysteme. In vielen modernen Flugzeugen verhindert das sogenannte Takeoff Configuration Warning System, dass ein Start mit falscher Klappenkonfiguration überhaupt durchgeführt wird:

Bewegt der Pilot z. B. den Schubhebel bei eingefahrenen Flaps, ertönt ein Warnsignal, das den Startvorgang stoppt. (Master Alarm)

Zudem lassen viele Flugzeugtypen kein vollständiges Einfahren der Flaps während des Starts zu, solange bestimmte Parameter (z. B. Geschwindigkeit, Fahrwerkstellung, Triebwerksleistung) nicht erfüllt sind. Das schützt auch im Flug vor unbeabsichtigten Fehlbedienungen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Abgeschlossene Berufsausbildung am Flughafen Leipzig/Halle.