Lufthansa – die meistgelesenen Beiträge

Getränke Langstreckenflug Lufthansa Economy Class - wie viele gratis?

Hallo zusammen,

ich fliege demnächst Langstrecke (knapp 12h Dauer) mit Lufthansa, Economy Class.

Ich weiß, dass viele Airlines ihren Service in den letzten Jahren deutlich reduziert haben, was Snacks und Getränke an Board betrifft. Da es ein so langer Flug ist ist natürlich besonder interessant, wie viele Getränke man bekommt.

Daher meine Frage an euch, wenn ihr in letzter Zeit Langstrecke mit Lufthansa geflogen seid: Wie viele Getränke waren gratis inbegriffen?

Auf deren Seite steht nur "Nach dem Start können Sie aus einem reichhaltigen Angebot alkoholischer und nicht- alkoholischer Getränke wählen."

Aber ob das heißt man bekommt eine 0,5l Flasche Wasser und danach nur zur Mahlzeit einen Tee oder Kaffe (so erlebt beim Flug nach Amerika mit einer anderen Airline), reicht mir bei der trockenen Flugzeugluft bei weitem nicht aus. Der Text sagt ja nur große Auswahl, nicht ob es gratis ist.

Früher war es mal so bei einem Flug von mir, dass man einfach bei der Teeküche eine Flugbegleitung stand und dauerhaft Getränke ausgegeben hat, aber das ist schon ein paar Jahre her.

Jetzt stehe ich nur vor der Überlegung: Lieber die teuren Preise am Flughafen zahlen, damit man die noch teureren im Flugzeug umgeht oder ist das unnötig, weil mehrere Getränke gratis sind?

Natürlich machen zur Not 6€ unnötig zu viel gezahlt den Kohl bei einer Reise nicht fett, wenn ich dann am Flughafen schon was kaufe und es doch genug gratis an Board gibt, aber ärgerlich wäre es trotzdem weil ich das Geld lieber vor Ort oder für schöne Dinge ausgebe. (ok, vermutlich wird es dann eher die nach Security selber aufgefüllte Wasserflasche, dann müsste ich nur mehrere davon mitnehmen).

Reise, Urlaub, Flugzeug, Flughafen, Flug, Lufthansa, Langstreckenflug

Kosten Lufthansa Flug umbuchen?

Hallo, ich muss einen Flug (Hin und Rück) umbuchen.

Der alte hat 914€ gekostet, der neue kostet 657€.

Habe angerufen und erfahren, dass ich die Differenz (257€) nicht gutgeschrieben bekomme (klar, davon müsste ich noch die Umbuchungsgebühr bezahlen), sondern zusätzlich zu der Umbuchungsgebühr (150€) noch 13 € Ticketdifferenz draufzahlen muss (=163€). VERBESSERUNG: ich muss ingesamt doch nur 13 Euro draufzahlen. mir ist trotzdem schleierhaft, wie die das verrechnen...

Dachte ich bekomme 107€ (wegen 257€ minus 150€) gutgeschrieben oder so. Weil das ist ja die Ticketdifferenz oder nicht?

Ich verstehe das nicht...kann mir das bitte wer erklären? Ich dachte bei den Bedingungen (economy basic) bedeutet Ticketdifferenz, dass, wenn der neue Flug günstiger ist, man zumindest nichts draufzahlen muss.

achso und zahlen Reiserücktrittsversicherungen prinzipell für Umbuchungen oder nur Stornierungen? und bekomme ich dann 150 euro plus 13 euro, oder nur 13 euro?

noch was: hab dort beim service center angerufen, weil man online nicht umbuchen kann (findet keine Flüge zum passenden Datum, obwohl es welche gibt). Der am Telefon meinte, er kann umbuchen, wollte aber meine Kreditkartennummer damit ich die 13€ bezahlen kann. ist das sicher? also ist von der Lufthansa oder ist es besser zu fragen ob ich überweisen kann, so wie es auch schon beim Kauf von den ersten Tickets gemacht habe?

Reise, Urlaub, Flug, Lufthansa, Kosten, Fluggesellschaft, Flugrecht, Flugticket, Reiserücktrittsversicherung, Umbuchung