Was würdet ihr tun - Pferde im Ausland reiten?

Hallo,

ich befinde mich aktuell in einem Nicht EU Land. Quasi im richtigen Outback :) und hier gibt es absolut nix an Läden oder so, nur einen Markt einmal die Woche von 04:00 - 08:00Uhr und wenn man da nicht findet was man will hat man Pech gehabt.

Ich habe mir hier eine Araberstute gekauft (glückliche Umstände weil es einen einzigen Europäer in der Nachbarschaft gibt der hin und wieder reine Araber aus sehr guten Linien züchtet) und sie ist auch angeritten. Aber er ist auch sehr vorbildlich und hat sie eben aufgrund des fehlenden Sattels nicht weiter geritten nur eben so das sie ungefähr weiß was es bedeutet einen Reiter oben drauf zu haben.

Da wir sie gerne ab und an bewegen wollen und sie auch sehr lauffräudig ist - fehlt mir also nun alles an Material was ich so aus Deutschland kenne. Eine Trense werde ich mit etwas Mühe und Kosten schon selber in Auftrag geben wenn ich genaue Anweisungen gebe. Aber grade der Sattel macht mir echt kopfzerbrechen...mal abgesehen davon das selbst wenn ich hier einen Sattel wie in DE finden würde, es mir ja ohne Sattler auch nix nützt. Also habe ich mir nun schon so Gedanken gemacht in Richtung steigbügelloses Reiten (Fellsättel) oder der relativ neu auf dem Markt grekommene Signum Paddle ob man sowas nicht mit etwas Aufwand hier auch selber nach herstellen kann in mind. genauso guter Qualität. Was denkt ihr?

Pferd, Pony, Reiten, Dressur, Reitsport, Sattel, Reitbeteiligung, Reiterhof, Reitunterricht, Sattler, Sattlerei, eigenes Pferd, Jungpferd, Reitstunde

Beziehung mit einem Millionär?

Hi,

die ganze Sache mit meiner Beziehung ist ziemlich kompliziert.

Wir haben uns normal kennengelernt und sind dann irgendwann zsm. gekommen. Knapp drei Monate später hat er mich in sein Heimatland in Nordafrika mitgenommen und wir haben zwei Wochen bei seiner Familie verbracht. In der Zeit hat er erwähnt, dass seine Familie etwas mehr Geld besitzt (auch wenn sie das nicht zeigen) und das er auch viel Geld hat. Summen hat er nie genannt. Als wir zurück in Deutschland waren ist er die ersten Wochen viel mit mir draussen Essen gewesen, weshalb ich also zuerst davon ausging, das er bestimmt genug hat.

Dann aber wandelte es sich plötzlich und er erzählte mir er habe kein Geld etc. und hat uns beide damit in große Schwierigkeiten gebracht (Verträge wurde nicht eingehalten etc. weil er sehr impulsiv ist) und es gab viele Probleme auch (Handy, Ex und so) naja irgendwie haben wir die Monate überstanden.

Dann war auch im April alles wieder gut (also gab immernoch Probleme aber soweit haben das beide Seiten akzeptiert) und ich wollte endlich Ordnung in seine Finanzen kriegen (weil er da eigentlich mir erzählte Probleme zu haben.

Nunja ob das jetzt stimmt oder nicht aber ich habe seinen Kontostand gesehen und da steht bei saldo: 53628049,43 dh was ja umgerechnet 4 mio € wären und ab da habe ich nix gecheckt. Erklären will er nicht, hat mich nur angeschrien das ich davon nie was kriegen werde und das alles für ihn ist.

Also was würdet ihr machen in so einer Situation...wie sollte man sowas regeln? Ich werde erst noch anfangen zu studieren und bin schon öfters finanziell an meine Grenzen gekommen. Zum Beispiel kann ich nicht das studieren was ich gerne studieren würde, weil der damit verbundene Umzug und die monatlichen Kosten einfach meine Einnahmen sprechen würden...natürlich ist es immernoch sein Geld aber würdet ihr bei so viel Geld euren Partner bei sowas nicht auch unterstützen wollen? Schwierig wenn man bedenkt das ich nicht genau weiß ob das fake oder sahr ist was ich gesehen habe. Nachdem er mich ja schon öfter angelogen hat...

Finanzen, Männer, Freundschaft, Gefühle, Frauen, Beziehung, Beziehungsprobleme, Ehevertrag, Gesundheit und Medizin, paartherapie, Partnerschaft, Streit

Keine Lust auf Freunde (22 Jahre)?

Hi,

ich bin 22, w und habe gerade keine Freunde. Also seit einem Jahr will ich keine Sachen mehr mit Freunden unternehmen. Seit ich meine Beziehung angefangen habe. Mein Freund meinte immer man braucht keine Freunde. Dadurch habe ich natürlich viele Leute verloren weil ich einfach nicht so aktiv war. Dann habe ich mich gezwungen was mit zwei Mädels mehr zu unternehmen und gerade das eine Mädel will nun ständig was mit mir machen...und ich sage jetzt seit einer Woche jedes Treffen ab oder verschiebe es weil ich keine Lust habe. Ich habe Angst nicht normal zu sein. Ich hatte früher immer ein oder zwei sehr enge Freundinnen und ansonsten viele Bekanntschaften.

Ich habe mich gefragt ob ich alleine wirklich glücklich bin, aber ehrlicherweise liebe ich es Dinge mit meinem Freund, meiner Schwester oder der Familie zu machen. Deswegen denke ich nicht das ich generell gerne alleine bin. Ich finde es auch total toll mit Freunden von meinem Freund in der Gruppe im Sommer was zu machen. Aber sobald ich was mit anderen Mädels machen soll, fühlt es sich unangenehm an weil es außerhalb meiner Komfortzone ist und ich deswegen keinen richtigen Spaß habe.

Soll ich mich zwingen etwas durchzuhalten und es weiter zu versuchen? Vielleicht kommt der Spaß dann ja wieder von alleine und vlt muss ich mich erstmal daran gewöhnen...? Ich meine ich mache immer Treffen aus, Gym, Stadt etc aber dann kurz davor absolut keine Lust mehr und will einfach nur Zuhause bei meinem Freund bleiben. Ist das unnormal und sollte ich ändern oder bin ich so?

Schule, Mädchen, Freunde, Freunde finden, Freundin, Gesundheit und Medizin, Treffen