Lufthansa – die neusten Beiträge

Wieso akzeptieren manche Menschen einfach simple Lösungen nicht?

Für schwere Krisen wie zb für Haulshaltsdefizite, Gewinn-Einbruch bei Konzernen, Ankurbelung der Wirtschaft, Personalabbau gibt es simple Lösungen. Die effektiv und lösungsorientiert sind. Würde man meinen Plan relisieren, würde es keine Krisen mehr geben.

Jedoch akzeptieren manche Menschen solche Lösungen nicht. Weil denen es einfach zu simpel vorkommt? Und deswegen glauben, dass das nix bringt?

Paar Beispiele:

1) DHL meldet Gewinneinbruch. Jeder Deutsche kauft eine Briefmarke für Kompaktbrief für 1€. Bei 80 Mio. Einwohner sind es 80 Millionen Euro, die plötzlich in die Kasse der DHL Deutsche Post Group fließen. So gibt es keinen Personalabbau mehr, alles gerettet und jeder ist Happy. Die Briefmarken werden zerstört, es gibt keine extra Belastung für DHL. Und 1€ tut niemandem weh :) Simple Lösung :)
Wer Mehr-Beitrag leisten will, kann gerne leere Pakete von Deutschland nach Spanien mit Express-Versand schicken, oder an seinen italienischen Freund per DHL Paket Knoppers- Schokoladen schicken per FLugzeug. Dann verdienen auch die DHL Flugzeuge Geld.

2) Dann zb hat BMW einen Gewinneinbruch: Wer Auto kaufen möchte, sucht diesmal explizit BMW Modelle, um den BMW Konzern zu unterstützen. Ist es bei VW, dann kauft man VW Modelle. Man geht zu Händlerwerkstatt und lasst für sein Auto dort den Service machen. Oder man bestellt BMW, VW Souvenir- Geschenke für kleinere Budgets.

3) Hat Lufthansa ein finanzielles Problem: Dann wird die nächste Reise unbedingt mit Lufthansa gebucht. Wer mehr Beitrag leisten möchte, kauft sich extra einen Flug und fliegt für 2-3 Tage irgendwohin, Hauptsache es steigt die Auslastung der LH-Flüge.

4) Hat Telekom ein Problem? Dann gehen viele Deutsche und schließen 12-24 Monatsverträge für HANDYS und Internet ab.

Wenn es den Konzernen gut geht, geht es den Menschen in Deutschland gut. So müssen wir kein Arbeitslsoengeld bezahlen und die Deutsche Wirtschaft wächst weiter.

Lufthansa, Geld, Wirtschaft, VW, Arbeitslosengeld, Deutschland, BMW, DHL, Konzerne

Vielfliegerkarte ändern zwischen Segmenten?

Hallo Zusammen,

ich habe mal eine exotische Frage, vielleicht hat da ja jemand Insider Infos. Ich möchte gerne meinen Turkish Airlines Gold Status verlängern und brauche dafür einen internationalen Flug mit TK. Nun kann ich das preisgünstig nur so buchen (da Türkei ein Stück weg ist), dass ich zum Beispiel BER-IST-EU buche. Ich erfliege mir momentan nebenbei einen Status bei Miles & More. Nun möchte ich wissen: Kann ich mein erstes Segment nach Istanbul mit meiner TK Karte erfliegen und dort Meilen bekommen (so bekomme ich auch mein internationales Segment) und dann sagen wir in Istanbul auf Miles & More ändern lassen und dort Meilen bekommen?

Ich sehe das theoretisch so: Ich lasse mich in Berlin nur bis Istanbul einchecken und zeig den meine TK Gold Karte, dann hole ich in IST mein Gepäck und Checke nochmal ein (diesmal mit der LH Karte).

Um gewisse Antworten vorweg zu nehmen, ja ich muss aus preislichen Gründen alles auf eine Buchung legen und ja ich weiß das die Meilengutschrift von TK Flügen bei LH miserabel ist (nur nutzen mir die Meilen bei TK rein gar nichts) aber ich will sicher gehen dieses Jahr zu mindest FTL zu werden und man weiß ja nie, wann man mal eine Reise nicht antreten kann.

In die Lounges komme ich erfahrungsgemäß problemlos auch wenn der Gold Status nicht auf dem Boardingpass steht (habe ja die digitale Karte immer dabei). Also ein Verlust ist das nicht.

Ich freue mich auf eure Antworten, vielen Dank schonmal im Vorraus.

PS.: Kann ich in IST einfach in der App schauen ob das Segment schon drin steht und dann entscheiden (bzw. Wie lange braucht das zum Aktualisieren bzw. Kann das ein Mitarbeiter am Schalter vielleicht schneller einsehen)?

Lufthansa, Fluggesellschaft, Flugticket, Miles and More, Check-in, Turkish Airlines, Vielfliegerprogramm

Piloten f. fehlende Flieger ausgebildet auf Flügen zw. FRA u. MUC um ihre Lizenzen erhalten können

Hallo liebe(r) Leser(in),

und hoffentlich ein Paar Insider der Lufthansa die sich ihre Zeit mit Forums Diskussionen vertreiben das es am Arbeitsplatz nicht all zu langweilig wird. :-)

Spaß bei Seite... :-)

Ja, bei dem Aufmacher oben, habe ich auch gedacht, das kann es doch nicht sein, wo sind wir denn?

Wird Deutschland jetzt zum Irrenhaus?

Die ganze Welt diskutiert über den Klimaschutz und CO² Einsparungen etc. und die Lufthansa führt ihre Flugzeuge Gassi womöglich noch mit Leerflügen....

Zitat: Flüge zwischen Frankfurt und München

So habe Lufthansa etwa eine dreistellige Anzahl von Pilotinnen und Piloten für die Boeing 787 schon fertig ausgebildet und lizenziert. «Und jetzt haben wir keine Flugzeuge, um die Kolleginnen und Kollegen einzusetzen.» Daher würde man teilweise «von Frankfurt nach München hin und her» fliegen, «damit die Kollegen wenigstens regelmäßig zum Einsatz kommen und ihre Lizenzen erhalten können».Zitat Ende

Quelle: https://www.aerotelegraph.com/lufthansa-pilotinnen-und-piloten-sind-fuer-die-falschen-flugzeuge-lizensiert

Da gibt es doch besseres was man tun kann, als Einnahmen zu verbrennen die dann in den Lohntüten fehlen.

Seit Jahren schreibe ich an einem Buch, in dem es darum geht das dümmste Verhalten zu finden, je weiter ich Suche es kommt immer wieder ein anderes zum Vorschein.

Das ich jetzt gerade in der hochbegabten und intelligenten LH-Group fündig werde, habe ich nicht erwartet.

Ich bitte darum die Frage ernst zu nehmen, ich möchte hier kein Basching gegen die Lufthansa veranstalten, Danke.

Flugzeug, Flug, Lufthansa, Fluggesellschaft, Pilotenausbildung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lufthansa