Zu viel hate gegen Ryanair?
Hallo,
warum wird gegen Ryanair immer so viel gehated?
Die Landungen sind vielleicht nd immer die besten, aber die Flüge sind billig und Ryanair kauft immer die neusten Flugzeuge, außerdem ist Ryanair noch kein einziges Mal abgestürzt.
Danke MFG.
7 Antworten
Guten Tag,
Ryanair wird oft kritisch gesehen, weil die Fluggesellschaft für ihre strengen Gebühren, engen Sitzplatzbedingungen und den manchmal als unfreundlich empfundenen Service bekannt ist. Trotz niedriger Preise und sicherer Flüge berichten einige Passagiere von negativen Erfahrungen, was die allgemeine Wahrnehmung beeinflusst. Aus Personalsicht ist Ryanair auch nicht gut, da am Gehalt der Mitarbeiter gespart wird und somit natürlich die besten Piloten ehr zu den anderen Fluggesellschaften gehen.
Grapy
Es gibt eben Leute, die halten Fliegen für ein Privileg, das nur sozial bessergestellten, zu denen sie sich selbst zählen, zustehen soll und es ärgert sie extrem, wenn sich alle fliegen leisten können. Zudem werden die anderen, teureren Airlines halt immer mehr wie Ryanair, da sie ja preislich mit dem Platzhirschen konkurrieren müssen. In den Wirtschaftswissenschaften nennt man diesen Effekt „Aldisierung“.
Preis- und Kostenführerschaft nach Porter.
Abgelegene Flugplätze, kürzere Landebahnen-> harte Landungen(sichere Landungen?!)
Zeitdruck?
Ryanair scheint mir mehr ein Meme zu sein, als eine wirklich kritikbehaftete Airline. Ich persönlich würde sie nicht als übermäßig schlecht darstellen, solange nicht einsehbare Dinge, wie die Sicherheit etc. stimmen.
- Weil es ein Schrottladen ist
- Ausbeuter
- Ekelhafter Selbstdarsteller als Boss
- Schlimmes Billigprodukt mit 1000 Zusatzkosten
- Am Ende kostet das Gesamtpaket mehr als Markenairline
- Flughäfen am Arsch der Welt
- Rubbellosterror und Werbegenerve
- Sardinendose
- Gepäck wird drakonisch gecheck
- Geht was schief, Annullierung, keine Kontaktmöglichkeit
- Angestellte sind Billiglöhner
- Fliegen Tank leer und geraten in Spritmangel, Luftnotlage
- Spargeiz ist lebensgefährlich
Also einige Punkte hier stimmen absolut gar nicht (mehr).
Ich bin jetzt schon ein paar Mal mit denen geflogen. Alle Flüge waren pünktlich ( hab ich bei anderen "namhaften" Airlines schon deutlich anders erlebt), kein Cent mehr gezahlt und somit keine Zusatzkosten, sehr freundliche Crew, kein "Rubbelllosterror" oder Werbung während des Fluges, besserer Sitzabstand als z.B. bei Condor oder Eurowings und auch das Gepäck hat keiner "drakonisch" gecheckt.
Streiten kann man über Arbeitsbedingungen, das stimmt. Sieht bei anderen (Charter)Airlines aber teils auch nicht besser aus und da "regt" sich keiner auf...
Mach ich nicht. Bei LH zahlt man mittlerweile ebenfalls für alles drauf. Der Service ist unter allem Niveau, man merkt die schlechten Bedingungen. Das ist auch mittlerweile leider weitläufig bekannt, sodass ganze Artikel drüber geschrieben werden. Und Vielflieger LH meiden wie die Pest. Beinfreiheit ist übrigens die gleiche wie bei Ryanair. Und bei Ryanair zahlt man deutlich weniger als bei LH, für im Endeffekt das gleiche Produkt. Und die crew ist bei Ryanair definitiv freundlicher. Achja: und die einzigen male, wo mein Gepäck gecheckt wurde war bei der LH sowie Swiss. Nie bei Ryanair.
Das Geschäftsprinzip von Ryanair ist fragwürdig, in einem Stream hat mir mal jemand erklärt, dass die Piloten wohl nicht direkt bei der Fluggesellschaft angestellt sind, sondern selbstständig arbeiten und ihre Arbeit über die Fluggesellschaft abrechnen.
Wie das genau funktioniert, weiß ich aber nicht.
Zur Flugsicherheit kann ich nichts Negatives sagen, ich bin 2019 von Nürnberg nach Budapest und zurück geflogen, beide Flüge waren pünktlich und sicher, auch wenn die Landung in Nürnberg eher einem kontrollierten Absturz glich als einer Landung. Doch bei einem schweren Gewitter kein Wunder.
Past fast alles auch auf die LH :-)
Nur, mit dem unterschied, dass bei LH tatsächlich schon tödliche unfälle passiert sind. Bei Ryanair nicht.