Es gibt keine Ausnahmen!

Keine Chance.

...zur Antwort

Hängt von der Gemeinde ab.

Nein, darfst du nicht.

...zur Antwort

Bestimmt ein A220 oder A320NEO Reihe

Suche mal nach "Whale noise"

...zur Antwort

Versteh den Sinn der Frage nicht...

99% der Deutschen benehmen sich ganz normal und du nimmst besoffene Ballermann Sauftouristen???

Die Welt besteht nicht nur auf All Inklusive Urlaub und Touriorten.

...zur Antwort

"Etwas" ist da aber leicht übertrieben... :D Damit das so aussieht, musst du aber schon mit ordentlich Schwung dagegen gefahren sein.

Damit darfst du nicht mehr fahren! Scheinwerfer komplett zerstört und Stoßstange steht spitz ab.

Wie hoch der Schaden ist, kann dir ein Gutachter sagen. Bei dem Fahrzeug wird das aber ein wirtschaftlicher Totalschaden sein.

...zur Antwort
Der Käufer nach 2 Monaten will ihre ganze Geld zurück und plus ihre Anwalt kost?

Hallo Leute,

Ich habe mein Auto vor 2 Monate n ohne Gewährleistung, Garantie und Rückgabe verkauft(schriftlich) .Nach 2 Monaten ich bekomm ein Brief steht dass der Käufer ihre ganze geld Zurück will und plus 480 Euro ihre Anwalt kost. er hat nicht ein mal bescheid gegeben ob ich Mängel reparieren kann oder seine Geld zurück zahlen muss.

Also Grund ist Schweller durch gerostet und unten hat Korrosion (war das erste Mängel ein Monat nach dem Kauf mit ÖAMTC Gutachtenbericht). Nach ein Monat später also 2.monat steht oben Brief von Anwalt dass er sagt Steuerkette, Nebelschlussleuchte, Stoßdämpfer und viele mehr kaputt obwohl keine von dem ÖAMTC hatte entdeckt.

Er hat mit ihre Frau Auto besichtigt und Probefahrt gemacht ,Auto ist so schön uns fährt sich sehr gut hat er gesagt nächste tag (schriftlich) und wir waren beide beim ÖAMTC Mechaniker,er hat Probefahrt und danach auf Bühne gemacht,laut Mechaniker Auto ist sehr schön und Käufer ganze Zeit war dabei und hat alles gesehen und gehört

Jetzt nach Er ca 1000 km mit mein Auto gemacht hat ,er will ganze Gesamtpreis und plus Anwalt kosten zurück 😞..

Ich hab voll Recht aber wegen mein Stadtbürgerschaft Antrag in Bearbeitung ist ich hab Angst dass es schlimm wäre wenn ich vor Gericht geh .. aber es tut einfach weh wenn er seit zwei Monaten mit mein Auto unterwegs war und bekommt trotzdem sein Geld zurück .

Auto ist Golf 6 (2012) und Laufleistung 122.000 km

Ich hatte beim verkaufen ohne Rost geschrieben das war nach mein beste wissen und Gewissen .

Muss der Käufer beweisen dass Rost Oder Mangel vor Übergabe da war ?oder ich als Verkäufer ?

Wenn der Käufer sagt dass Die Rost kann nicht heute auf morgen kommen ist ein Beweis für Richter?

Hab ich überhaupt ein Chance? Ich bitte um Hilfe ,lg

...zum Beitrag

Du hast alles ausgeschlossen.

Einfach zurücklehnen und aussitzen, der kann dir nichts.

...zur Antwort

Das war früher auch so...

Paar Tage heiß, dann mal wieder kühler und auch mal Regen etc.

"Beständigen" Sommer gab es nie, da musst du schon in den Süden fahren.

...zur Antwort

Ich fahr grad noch nicht Michelin Sommerreifen aus dem Jahr 2015...

Profil noch top und kommen nur weg, weil ich auf Allwettereifen wechsel.

Braucht dir keine Sorgen zu machen und Panikmache ziemlich übertrieben.

...zur Antwort

Weil ich dort kein Urlaub machen möchte.

Zudem brauch ich auch einen gewissen Tapetenwechsel, will wenig Deutsch hören und nicht an jeder Ecke wieder den gleichen Rewe, Edeka oder was auch immer sehen.

...zur Antwort

Fenster nicht schließen!!

Verdunkeln, aber einen Spalt offen lassen (aif Kipp) Ansonsten atmest du dir deinen Sauerstoff weg, die Luft word immer stickiger und die Luftfeuchtigkeit steigt an.

Ansonsten Ventilator aufstellen, der den Raum zusätzlich kühlt.

...zur Antwort

Für 1000€ findest du heutzutage fast nur noch Schrott.

...zur Antwort

Nein, ist nicht befremdlich.

Warum auch ? Stören keinen.

...zur Antwort

Ne, also normal ist das nicht! Hatte zuletzt einen Mokka als Mietwagen, hat alles tadellos funktioniert.

Fahr mal zum Händler, hast ja Garantie, soll der sich drum kümmern.

...zur Antwort

Du kriegst als Azubi (ohne Bürgen) gar keinen Leasingvertrag...

...zur Antwort

Du natürlich!

Wer sein Auto öffentlich im Verlehrsraum abstellt und länger weg ist, muss sicherstellen, dass er dort jederzeit stehen darf.

Musst also Nachbarn/Familie/Bekannte bitten regelmäßig nachzuschauen. Ansonsten bleibt dir nur übrig auf Privatgrundstück zu parken.

...zur Antwort

Wenn du denen nicht traust, fahr doch in eine andere Werkstatt :D

...zur Antwort

Lass dir von der Werkstatt einen Kostenvoranschlag geben...

Woher sollen wir das wissen???

...zur Antwort