Schon in der Schule im Sachkundeunterricht wurde uns ja beigebracht, dass Wasser zu sparen. Aber Deutschland ist ein wasserreiches Land, bei mir in der Gegend gibt es sogar technische Anlagen, welches überschüssiges Süßwasser ins Meer pumpen.
Also wozu sollen wir Zu Hause Wasser sparen? Wenn wir sowieso genug davon hier haben.
Mir geht es hier um den normalen Wasserverbrauch in den Privathaushalten. Den Warmwasserverbrauch möchte ich hier nicht ansprechen. Und den virtuellen Wasserverbrauch auch nicht, da es ein anderes Thema ist.
Immer wieder werden wir dazu ermahnt Wasser zu sparen. Dabei ist Deutschland weltweit Spitzenreiter in Wassersparen.
Aber mittlerweile ist es bekannt, dass das Wassersparen kontraproduktiv ist, da die Technische Anlagen für deutliche größere Mengen ausgelegt sind und der niedrige Verbrauch einfach Zusatzkosten verursacht, wodurch das Wasser teurer wird. Zudem können durch nierige Wassermengen Keime in Trinkwasser bilden und Ablagerungen im Abwasser.
Dazu habe ich sogar ein paar Links zu den selben Thema
https://www.br.de/radio/bayern1/inhalt/experten-tipps/umweltkommissar/wasser-sparen-umwelt100.html#:~:text=Nur%20weil%20in%20deutschen%20Haushalten,und%20Klärwerke%20ausgeschaltet%20werden%20können.&text=Das%20wiederum%20könnte%20die%20Verbraucher,noch%20mehr%20Wasser%20zu%20sparen.
https://www.umweltbundesamt.de/presse/pressemitteilungen/wassersparen-sinnvoll-ausgereizt-uebertrieben
https://www.focus.de/wissen/technik/tid-28094/keime-verfaerbungen-preisanstieg-warum-wassersparen-keinen-sinn-macht_aid_859378.html
Warum wird immer noch in den Schulen uns beigebracht, dass wir hier in Deutschland Wasser sparen müssen, wo doch die Langzeiterfahrung doch dagegen spricht?