Wer unterschrieb mit drei Kreuzen?
Irgend ein Herscher unterschrieb immer nur mit x oder xxx. Ich dachte, dass es Napoleon wäre, aber ein kurzes googeln hat ergeben, dass Er schreiben konnte.
So weit in Erinnerung habe, gab es der Geschichte jemanden, der Mächtig war. Ein Feldherr oder sogar König welcher nicht schreiben konnte. Wenn er was unterzeichnen konnte, hat er einfach ein oder drei Kreuze gemacht. Leider weiß ich gar nicht wer es genau war und die Details dazu. Somit lässt es sich für mich nicht ergoogeln.
Ich hatte sowas in der Art mal in der Schule gehört, aber so genau weiß ich jetzt nicht mehr.
Weiß jemand wer das sein könnte?
4 Antworten
Frühmittelalterliche Herrscher, Merowinger, Karolinger und Ottonen, unterschrieben, indem sie einen Vollziehungsstrich in ein von Schreibern gemaltes Monogramm einfügten.
Damals haben sehr viele Könige und Herrscher mit Zeichen/Symbolen/einzelnen Buchstaben unterschrieben, da die meisten nicht lesen und schreiben konnten.
Wobei a aber b nicht ausschliesst. Napoleon kann auch schreiben gekonnt haben und dennoch nur mit xxx unterschrieben haben.
Das heisst nicht, dass jemand Analphabet ist.
Wenn ich mir das anschaue: Nein. Vielleicht ist ihm irgendwann der Einfallsreichtum an unterschiedlichen Unterschriften ausgegangen.
Und da er keine neuen Ideen mehr hatte, ist er auf das x und xxx System umgestiegen.
Frage mich ja, wie einer auf die Idee kommt, jedes Dokument anders zeichnen zu wollen.
Jemand der entweder nicht schreiben kann oder seinen Namen verheimlichen will
Also Napoleon kann ich ausschließen
https://www.google.com/search?q=napoleon+unterschrift&client=opera&hs=SFH&sxsrf=ALeKk00QIHD_Rf7_pvFgxLQyJ4KshKEN-Q:1592322595185&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=2ahUKEwjFhZ3114bqAhV2UBUIHcVtCwsQ_AUoAXoECAwQAw&biw=1560&bih=759
Es war jemand bekanntes, welches jedoch ein Analphabet ist.