Angenommen ein Kronprinz stirbt. Er hat gerade (vor vielleicht einem Monat) geheiratet und seine Frau ist schwanger.
Auch seine Eltern sterben, somit wäre er ja der künftige König. Das geht aber nicht, weil er ja schon tot ist.
Seine Frau kann keine Königin werden, da sie das nicht schaffen würde.
An nächster Stelle wären dann ja die jüngeren Geschwister dran. Er hat nur einen jüngeren Bruder.
Dieser würde zwar kein König sein wollen, müsste es aber machen, weil das Volk und seine Familie es nunmal so verlangt.
20 Jahre später: Der jetzige König macht das alles immer noch nicht gerne und würde um jeden Preis abdanken wollen. Er hat inzwischen selbst einen ausgewachsenen Sohn.
Auch das Kind der Anfangs schwangeren Frau (siehe erster Absatz) ist nun ausgewachsen und volljährig.
Beide "Kinder" würden gerne König sein und könnten es beide super.
Wer wäre an dieser Stelle der künftige König?
Der Sohn des jetzigen Königs oder der Junge des verstorbenen Kronprinzes? Der Sohn ist nunmal der Nachkomme des jetzigen Königs, aber der Junge des Verstorbenen wäre ja (wenn sein Vater nicht gestorben wäre) der König, nur war er zum Zeitpunkt des Todes von seinem Vater noch im Bauch seiner Mutter und Regierungsunfähig.
Keine Ahnung, ob ihr meine Frage und den Text jetzt verstanden habt, aber ich kann es leider nicht anders erklären.
LG LeylaSanam