Wie schreibt man ein Todesurteil?
Ich muss für den Geschichtsunterricht ein Todesurteil für Ludwig den 16. schreiben. Ich weiß absolut nicht wie ich anfangen soll vor allem weil ich dazu nichts im Internet finde. In dem Todesurteil soll es mehrere Gründe gegen Ludwig den 16. geben die eben für die Hinrichtung sprechen (z.B Hochverrat)
1 Antwort
Ist vermutlich nicht von dir verlangt aber baue es doch angelehnt an ein reguläres Urteil auf.
Nach dem Motto
'Im Namen des Volkes/der Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit (als 'Motto' der Revolution') ergeht folgendes Urteil:
Der Angeklagte 'Louis Capet' (der Bürgerliche Name, der für Ludwig XVI verwendet wurde) wird des Hochverrats usw. usw. usw. (das sind die Punkte, die du selbst rausfinden musst... da kannst du in deine Geschichtsunterlagen schauen) für schuldig befunden.
Er wird deswegen zum Tod durch Enthauptung verurteilt.
Zu den Gründen:
Und dann führst du eben die gesamte 'Geschichte' auf, auf die du deine 'Entscheidung' gründest. Je nachdem was du da mit reinbringst kannst du eigentlich den gesamten historischen Kontext aufführen z.B. die Bankrottierung des Staates durch die Unterstützung der USA im Unabhägigkeitskrieg, die Blockierung der zeitweise eingeführten konstitutionellen Monarchie (google mal 'Monsieur Veto') usw. (Gründe findest du u.a. auch auf Wikipedia und sicher auch in deinem Geschichtsbuch... versuche dir hier aber zu vergegenwärtigen, dass du es natürlich nicht historisch Sachlich aufbaust, sondern durchaus als 'parteiische' Kraft, die den ehemaligen König auch wirklich enthauptet sehen will und sehr auf der Seite der Revolution steht').
Viel Erfolg!