Ist Macron wie Ludwig XIV?
Meiner Meinung nach schon, genauso selbstherrlich und arrogant!
24 Stimmen
Kennst du noch andere historische Persönlichkeiten aus Frankreich? Oder hast du den genommen, den du kennst?
Marie Antoinette
6 Antworten
Natürlich ist er das nicht - so ein Blödsinn!
Ludwig war ein absoluter Herrscher! Heißt er konnte tatsächlich tun und lassen was er wollte und musste auch kein Parlament fragen oder sonst irgend wen.
Macron ist französischer Präsident und wurde gewählt und ist dem Parlament Rechenschaftspflichtig! Und natürlich darf er nicht alles tun, sondern muss sich selbstverständlich wie jeder Bürger an geltendes Recht halten.
Was er nun bei der Gesetzgebung um das Rentenalter gemacht hat, ist eine Möglichkeit die ihm die Verfassung einräumt um Sachen voran zu bringen! Sozusagen eine Art "Abkürzung" in der Gesetzesgebung.
Diese Möglichkeit wird sehr selten verwendet, weil sie beim Volk überhaupt nicht gut ankommt und ihm die Wiederwahl kosten kann! Aber nach französischem Recht völlig legal, ja!
Ist so etwas ähnliches wie die Weisungsbefugnis durch die Richtlinienkompetenz des deutschen Kanzlers.
Hoffe konnte dir helfen, Grüße
Ich denke, dem FS geht es nur um die Persönlichkeit, nicht um die Befugnisse.
Kennst du König Ludwig XIV? Genannt auch der Sonnenkönig? Hier ein kurzer Auszug der Ballade von Peter Hacks … wie sie mir noch in Erinnerung ist (1. und letzte Strophe).
Herr Ludwig aus Frankreich, bekannt seit langer Zeit.
Der hielt nicht für belangreich, die Kunst der Reinlichkeit.
Er trug zwar goldene Kleider und Puder im Gesicht!
Doch ein Stück Seife leider, das hatte Ludwig nicht.
……….
2 Doktoren der Sorbonne, beschrieben ihn genau -
Er glänzte wie die Sonne - er roch … oh weia …
Nee, so ist Macron nicht.
Absolutismus und Autokratie kennzeichnet Macrons Führungsstil.
Man kann von Macron halten, was man will. Aber der Vergleich ist an den Haaren herbeigezogen.
Bin selber Franzose und meine Meinung sieht wie folgt aus:
Der großteil aller Franzosen sind ungebildete Beamte.
Sprich sehr sehr hohe Kosten. Wie soll Frankreich sonst seine Schulden bekämpfen wenn keine Franzose ein Finger rührt?