Peinliche Frage über Beschneidung?

Moin zusammen, ich habe eine Frage.

Ich habe gestern so bisschen Binge-Watching CHG, JK vs. Pro 7 usw. gemacht und da bin ich auf ein Video gestoßen, in dem die beiden (Joko und Klaas) als Strafe Charles' Krönung kommentieren müssen.

Irgendwann kommt dann Harry ins Bild und die beiden lachen darüber, dass man jetzt so viel über seinen Penis wisse, weil er darüber in seinem Buch geschrieben habe usw.

Auf jeden Fall hat mich das ein bisschen neugierig gemacht und ich habe gegoogelt. Was die beiden meinten, war wohl, dass Harry beschnitten ist, wie er in seinen Erinnerungen selbst enthüllt. Was wohl eine Tradition in der royalen Familie ist/war. Vielleicht wegen Queen Victoria, vielleicht wegen King George I oder weil die Beschneidung bis in die 40er sehr populär in England war, ist ja auch egal.

Jedenfalls stelle ich mir die Frage, ob diese Tradition nur auf die royale Familie beschränkt ist oder ob sie in britischen Adelsfamilien generell üblich ist.

Meine Eltern (und natürlich auch wir Kinder) tragen alle einen Adelstitel und einen englischen dazu, außerdem bin ich und sind meine beiden Brüder seit ich denken kann beschnitten.

Ich könnte natürlich einfach meine Eltern fragen, aber ehrlich gesagt traue ich mich nicht.

Weiß hier vielleicht jemand mehr darüber?

Beschneidung, Mädchen, Sex, Eltern, Sexualität, Penis, Adel, Adelstitel, beschnitten, Britisch Kurzhaar, Jungs, Prinz, Vorhaut, Royal Family, beschnittener Penis
Warum bezahlen die Windsors den Bürgern nicht das Krönungsessen?

Erbmonarchie bringt in Great Britain mehr als der Deutsche Bundespräsident, trotz all dem Pomp.

Das ist wohl die einzige Rechtfertigung, die in einer Demokratie noch dafür anzuführen ist, dass Mitglieder einer Familie qua Geburt für das höchste Staatsamt prädestiniert sein sollten.

Zur Krönung von Charles dem Dritten wird kolportiert, dass das britische Königshaus die Bürger dazu aufgefordert hat, auf eigene Kosten, Krönungsessen zu veranstalten.

https://meta.tagesschau.de/id/169124/feiern-in-grossbritannien-kroenungsessen-auf-offener-strasse

Wieso werden dafür nicht jedem Bürger des Commonwealth 2500€ überwiesen?

Vor 500 Jahren, bei der Krönung Karls des Fünften, bekamen mehrere Tage lang alle Bewohner und Besucher Aachens alle feinste Speisen und Getränke umsonst.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Karl_V._(HRR)

Die Besucher in London und die Bürger Englands müssen aber alles selbst bezahlen.

Da sonnt sich eine Familie im Glück der Erbmonarchie, und ruft die Bürger auf ebenfalls opulent zu feiern, aber ist zu geizig von ihren privaten Milliarden dafür zunächst einmal an das Volk abzugeben. Stattdessen leben sie parasitär von Steuergeldern, obwohl sie reich genug sind sich selbst durch Spekulation zu finanzieren.

Frage: Sollte die britische Monarchie die Wahl bekommen entweder abzudanken, oder sich eben vom enormen Famielienvermögen selbst zu finanzieren, ohne die Gelder des britischen Steuerzahlers, der sich weder Strom noch Essen leisten kann.

Monarchie in GB auf Kosten des Steuerzahlers beibehalten. 36%
Volksabstimmung darüber in GB. 21%
Monachie in GB afschaffen. 14%
Monarchie muss sich selbst finanzieren. 14%
Ich möchte die Hohenzollern in Deutschland auch wieder als Kaiser 14%
Geld, Politik, Adel, Demokratie, Großbritannien, König, Monarchie, Ungerechtigkeit, Königreich, monarch
Wurden Bauern zum Ritter?

In der Schule lernte man ja, dass es 3. Stände im Mittelalter gab.

1. Stand: Klerus (Papst, Mönche, Bischöfe usw)

2. Stand: Adel (Ritter, Grafen usw).

3. Stand: Bauern (Bauern, Handwerker usw).

Unter den Bauern gabs theoretisch gesehen auch Hierarchien. Handwerker lebten besser und meist im Zentrum. Bauern auf dem Land lebten am schlechtesten).

Und dann gabs halt den König.

Ich hab die genauen Zahlen nicht mehr im Kopf... aber glaube, dass rund 95% der Menschen Bauern ware. Rund 4% waren im Adel und c.a 1% im Klerus.

Konnten Bauern hochsteigen? Z.B. in den Adel? Und war ein Graf besser aufgestellt als ein Ritter? Wurden die Titel ebenfalls in die nächste Generation verliehen?

Denn in einem Krieg starben ja tausende Ritter und somit tausende Adelige. Wurden Bauern dann zum Adel ernannt um diese Stellen zu ersetzen? Oder musste der Adel genug Kinder zeugen, damit es immer genug Nachschub gibt? Wenn ich ja 10 Kinder zeuge, von denen 5 Jungs sind... dann hab ich ja in regelmäßigen Abständen immer nen neuen Ritter, der an die Front gehen kann.

Und was geschieh mit den restlichen Kindern? Konnte ein Sohn eines Ritters auch ein Graf werden? Wovon hing es ab? Wer wo geboren wird? Oder hat man auf mehrere Faktoren geachtet?

Intelligente Kinder wurden zum Grafen erzogen und die eher weniger Intelligente wurden zum Ritter.

Deutsch, Landwirtschaft, Deutschland, Adel, französische Revolution, Mittelalter, Österreich, Revolution, Ritter
Schaust du die Krönung von König Charles III.?

Also Ich tue es! Bin gerade in New York und bin extra früh aufgestanden dafür….. toll dass ABC die Krönung von König Charles III. überträgt! Es ist immer aufregend, eine Krönung zu sehen, besonders wenn es sich um einen neuen Monarchen handelt. Es ist eine historische Veranstaltung, die viele Menschen auf der ganzen Welt verfolgen.

Die Krönung von König Charles III. wird sicherlich eine prächtige Veranstaltung sein, die von vielen traditionellen Zeremonien begleitet wird. Von der Prozession des Königs durch die Straßen Londons bis hin zur Krönungszeremonie in der Westminster Abbey, wird es eine Reihe von beeindruckenden Momenten geben, die man nicht verpassen sollte.

Es ist auch interessant zu sehen, wie sich die Rolle des Monarchen in der modernen Welt entwickelt hat. König Charles III. wird die Traditionen und das Erbe der britischen Monarchie fortsetzen, aber er wird auch eine wichtige Rolle als Botschafter für sein Land spielen. Es wird spannend sein zu sehen, wie er seine Rolle in der modernen Welt ausübt und welche Veränderungen er einführt.

Ich bin froh, dass ich die Möglichkeit habe, die Krönung von König Charles III. live im Fernsehen zu sehen, auch wenn ich in New York bin. Es ist eine Veranstaltung, die ich nicht verpassen möchte, und ich bin sicher, dass es ein unvergesslicher Moment in der Geschichte sein wird.

Nein ich schaue das nicht 🚫 83%
Ja ich schaue die Krönung 👑 17%
Europa, Fernsehen, Geschichte, USA, abc, Adel, Großbritannien, König, New York, UK, vereinigtes Königreich, Krönung, Royal, Royal Family, Jahr 2023
König beleidigen?

Ich hoffe dass die Frage nicht gelöscht wird.

Mir hat sich gerade die Frage gestellt: wenn man jetzt auf einen Kronprinzen oder eine Kronprinzessin oder gar einen amtierenden König oder Königin trifft und die beleidigt zb als dummes Stück Holz (stellt euch alternativ was schlimmeres vor) bekommt man dann eine Strafe?

Wikipedia sagt folgendes:

Majestätsbeleidigung (lateinisch crimen laesae maiestatis) ist in einer Monarchie die vorsätzliche Beleidigung oder Tätlichkeit, die gegen einen regierenden Monarchen verübt wird. Sie ist ein Verstoß gegen die in konstitutionellen Monarchien verfassungsmäßig festgeschriebene „Unverletzlichkeit“ des Inhabers der staatlichen Souveränität.

Im weiteren Sinn kann darunter modern auch die Beleidigung eines Staatsoberhaupts begriffen werden. Wenn etwa in Deutschland die Verunglimpfung des Bundespräsidenten nach § 90 StGB strafbar ist, so ist das Vorbild in der mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Majestätsbeleidigung zu suchen.

Desweiteren hat sich aus Google ergeben dass man da eine Freiheitsstrafe von 3 Monaten kriegen kann.

Ich frage mich jetzt aber, wenn ich zb. König Charles III oder dessen Sohn Willism als dummes Holz beleidige kann ich dann eine Strafe bekommen auch wenn dir Engländer und ich Deutsche bin und die sogenommen keinerlei Macht über mich haben?

Ich habe jetzt nicht vor wen als Holz zu beleidigen aber die frage kam grad ganz spontan.

Geschichte, England, Polizei, Deutschland, Politik, Recht, Psychologie, Adel, Gesellschaft, Großbritannien, König, Mittelalter, Monarchie, Queen Elizabeth II
König Charles in Deutschland?

König Charles ist ja grad in Deutschland angekommen. Im Radio haben die Moderatoren von Verhaltensweisen ihm gegenüber erzählt. Nicht den Rücken zuwenden, warten bis man angesprochen wird, Verbeugung/Hofknicks, Körperkontakt geht von ihm aus und er bestimmt wann gegessen/damit aufgehört wird.

Mir ist bewusst dass das etwas mit Respekt ihm gegenüber zu tun hat. Und die ersten Punkte kann ich auch noch irgendwo nachvollziehen. Aber warum sollte ein Brite sei er auch König bestimmen wann die Leute essen dürfen? Ich meine wir sind hier in Deutschland und das ist unser Land. Staatsbesuch hin oder her aber der ist hier in Deutschland zu Besuch und ich finde der soll damit klar kommen dass manche Leute schneller und andere langsamer als er essen und sich eher uns anpassen. Bei sich zuhause kann er das ja gerne machen aber wie gesagt: er ist in Deutschland zu Besuch. Von dem Sprichwort "Gast ist König" mal abgesehen (passt hier sogar sehr gut 😅😂).

Gegen das Konzept dass heute noch Adelsfamilien mit Königen und Königinnen existieren habe ich absolut nichts. Die Bürger haben etwas auf das sie stolz sein können. Hätte ich in Deutschland auch gerne noch aber das ist seid WW1 Geschichte. Zumal in den meisten Europäischen Ländern die eh nur noch repräsentative oder wohltätige Aufgaben haben. Oder sie gehen in die Politik. Naja die Königin in Dänemark ist zum Beispiel ja das letzte Glied wenn es um Gesetzte geht (und auch save nicht die einzige) aber ich denke ihr wisst worauf ich hinaus will.

Aber ich check nicht warum wir uns dem anpassen müssen.

Vielleicht habe ich den Radiobeitrag auch falsch verstanden und überreagiert. Das kann gut sein. Falls es so ist tut es mir natürlich leid.

Aber eine Frage am Schluss habe ich noch:

Wenn man den König von England, den von Spanien und die Dänische Königin in einen Raum stellt, wer darf dann als erstes reden? Weil jeder muss ja von sich aus das Wort ergreifen und darf nicht angesprochen werden. Oder ist das nur in England so?

Europa, Geschichte, England, Deutschland, Politik, Psychologie, Adel, Adelstitel, Gesellschaft, Großbritannien, Monarchie, Queen Elizabeth II

Meistgelesene Fragen zum Thema Adel