Würde der Adel versuchen Deutschland zu retten, wenn es ihm erforderlich erschiene?
Gibt es diese Geisteshaltung im deutschen Adel noch heute, dass man sich seines moralischen Kompass bedienen darf und seine soldatischen Fähigkeiten auspacken würde, um als Anführer im Widerstand den Staat zu retten, wenn er bedroht erscheint?
So unterschiedlich man Verschwörer wie von Stauffenberg einerseits, und Heinrich XIII. Prinz Reuß andererseits heute auch beurteilt: Ist der Antrieb nicht dieselbe Geisteshaltung eines "Adel verpflichtet"?
9 Antworten
Es gibt keinen deutschen Adel mehr, nur noch einen Geldadel. Von einem soldatischen Dünkel kann da wohl keine Rede mehr sein.
Und Reuß ist einfach nur ein durchgeknallter Spinner, der mit Sicherheit nicht den "deutschen Adel" vertritt.
Sorry, anscheinend hast Du Dich mit der Materie "Reichsbürger" noch nicht wirklich befasst, denn offensichtlich ist Dir nicht bekannt um was es hier genau geht. Wenn Du jetzt der Meinung bist, dass die Reichsbürger "diskriminiert" werden, fällt mir echt nichts mehr ein...
Richtig, hast Du gut erkannt, also die Adeligen sind unter den Reichsbürgern natürlich eine Minderheit und unter den Adligen sind auch die Reichsbürger eher eine Minderheit...
Auch in Deutschland sind die Reichsbürger natürlich mit vielleicht 25.000 eine Minderheit... 200 hiervon werden übrigens mit Haftbefehl gesucht...
P.S. eigentlich wollte ich diese "Antwort" als Kommentar bei einer eher unqualifizierten Antwort hinterlassen... ;-)
Ich glaube nicht, dass "der Adel" jemals diese Haltung hatte. Einzelne Individuen hatten und haben es durchaus. Aber das sind löbliche Ausnahmen.
Die große Masse des Adels, war früher eher der Meinung, etwas Besseres zu sein und dass ihnen daher auch mehr Zustand als dem gemeinen Volk. Davon brauchen wir nicht noch mehr.
Prinz Reuss, der einer Linie entstammt, die noch nicht einmal in die Nähe irgendeiner Thronfolge in Deutschland kam, war schon seit mehreren Jahren als Spinner auffällig. Seine eigene Familie hat sich von ihm distanziert.Einen moralischen Kompass gab es bei Reuss nie. Allmachtsfantasien schon eher.
Stauffenberg hier ins Spiel zu bringen, ist ziemlich unpassend, denn Stauffenberg war lange NS-Anhänger. Erst als er die Felle davonschwimmen sah, planten er und andere einen Militärputsch gegen Hitler.
Heutzutage nennt man das Geldadel.
Natürlich sind die sich untereinander nur selbst am nächsten.
Ich kenne nicht die Haltung des deutschen Adels zum Reichsbürgertum. Könnte mir vorstellen, dass der ein oder andere eine Restauration des Reichs begrüßen könnte, insbesondere des zweiten.
Vielleicht ist es aber auch nur eine Minderheit. Sowohl der Anteil der Adeligen bei den Reichsbürgern als auch der Anteil der Reichsbürger bei den Adeligen.