Schau mal, was es bei euch in der Nâhe an Vereinen und Clubs gibt. Tischtennis? DLRG? Pfadfinder? Kirchengruppe? Jugendzentrum? Musikverein? Jugendfeuerwehr?....

Hab Mut und probiere was davon aus. Gib der Sache eine faire Chance. Wenn es nach einer Weile - vielleicht 3 Monate - so gar nicht passt, probier etwas anderes.

Bespreich am Besten vorher mit deinen Eltern, dass du gerne ein Hobby hättest, bei dem du vielleicht gleichartige Freunde findest. Vielleicht haben sie noch eine gute Idee für dich.

Viel Spaß und viel Erfolg dabei!

...zur Antwort
frühere Freundinnen haben sich gegen mich gewendet. Wie damit umgehen?

Hallo,

Wir waren eine Dreiergruppe von Freundinnen und Müttern, die sich circa ein Jahr lang regelmäßig auch viel ohne Kinder getroffen hat.

Vor circa einem Monat haben dann ein paar Ereignisse sich hochgeschaukelt und dafür gesorgt, dass beide Frauen sauer auf mich sind bzw. mir die Freundschaft gekündigt haben.

Bei der 1. hab ich mich darüber aufgeregt, dass ihre Tochter meine nicht zum Kindergeburtstag eingeladen hat, weil sowas aus meiner Sicht nicht so nett ist. Sie regte sich sehr darüber auf, dass ich ihr das vorhalten würde etc.

Ich entschuldige mich.

Die 2. erfuhr im Anschluss über die Erste das ich ihren Sohn ein paar Mal kritisiert habe, weil dieser etwas "verhaltensauffällig" ist. Bislang sprachen wir offen darüber, anscheinend war es für Sie aber ein Tabu weil ich das der anderen Freundin gesagt hab.

Die wiederum das ganze ja hintenrum weitergeleitet hat.

Jetzt haben mich beide blockiert überall und ich habe durch Zufall erfahren, dass die sich aber noch treffen.

Es gab kein persönliches Gespräch. Ich bin der Gruppe ausgetreten nachdem nur noch haltlose Vorwürfe kamen.

Kann man nochmal den Kontakt persönlich suchen? Wir sehen uns am Kindergarten zwischendurch. Oder soll ich Abstand halten?

Ich hab gleichzeitig auch so eine Wut in mir und würde denen gern die Meinung sagen.

Immerhin haben die mich gegenseitig beieinander angeschwärzt und spielen jetzt die Opferrolle. :/

Was wäre klug? Noch grüßen, ignorieren? Bin so im Stolz gekränkt

...zum Beitrag

So wie du es sagst, ist hier wohl keiner von euch absolut unschuldig. Auch du nicht. Wahrscheinlich bringt ein Gespräch - zumindest jetzt - nichts, so dass du wenig tun kannst um die Freundschaft zu retten. Das tut mir leid für dich.

Ein Gespräch suchen, nur um Dampf ab zu lassen, ist sicher auch wenig sinnvoll. Was soll das bringen außer noch mehr Eskalation?

Grüße die beiden freundlich, wenn ihr euch zufällig trefft. Und belasse es dabei. Vielleicht entspannt sich das Verhältnis mit der Zeit.

...zur Antwort

Versuche dir eine Art "Gegenhandlung" zu überlegen und führe diese aus statt YouTube zu schauen.

Zum Beispiel: Fitnessübungen, das große Einmaleins im Kopf aufsagen, ein Glas Wasser holen und etwas trinken, .....

...zur Antwort

Selten habe ich etwas gelesen, dass so weit von einer offenen und ehrlichen Frage entfernt ist.

Deine Wahrnehmung scheint auch von deinen Vorurteilen beeinflusst zu sein. Man sieht eher das was zum eigenen Weltbild passt. Wenn es nicht passt, wird es eher ignoriert. Wer sein Weltbild an der Realität messen will, muss also sehr bewusst hinschauen.

Noch besser sind Dinge die man messen kann. So gehen Wissenschaftler vor. Deren Ergebnisse sehen übrigens ganz anders aus, als deine Wahrnehmung.

...zur Antwort

Es sollte zumindest ein deutlicher Abstand sein. Ob eine Leerzeile oder 1/2 Zeile extra Abstand ist Geschmackssache.

Fachbereiche an Unis und FHs haben oft eine Art Handbuch wie wissenschaftliche Arbeiten aussehen sollten. Frag doch mal im Sekretariat nach.

...zur Antwort

Weil die allermeisten, es so sehen wie es ist: völliger Blödsinn *und das ist noch die höfliche Beschreibung*

...zur Antwort

Ich verstehe deine Frage ehrlich gesagt nicht.Du beschreibst dich selbst als Sprunghaft. Dann ist es sicher nicht falsch, wenn dich andere ab und zu darauf hinweisen. Damit sind diese Personen noch lange nicht stur und gegen jegliche Veränderung.

...zur Antwort