Waschmaschine kaputt, was tust du?
Was machst du wenn keine Garantie mehr drauf ist, kannst du dir einfach ein neue leisten?
45 Stimmen
25 Antworten
Mache ich abhängig vom Defekt. Rücklagen für eine Ersatzbeschaffung sind aber vorhanden.
Erst einmal versuche ich sie selbst zu reparieren. Wenn es z.B. das Trommellager ist oder ein gerissener Keilriemen oder auch defekte Wasserpumpe sind das Dinge die ich ersetze und weiter gehts. Sollte die Elektronik defekt sein, dann wäge ich ab ob ein Tausch lohnt oder ich kaufe eine neue Waschmaschine. Für solche Dinge habe ich ausreichend Rücklagen, das treibt mich nicht in den Ruin, höchstens an den RAnd desselben. 😃
Ich versuche heraus zu finden, was das Problem ist und ob eine Reparatur möglich ist. Ich bin kein Freund von direkt wegwerfen.
Wenn das Nichts bringt, kaufe ich eine neue Maschine.
Es kommt darauf an, wie alt die Waschmaschine ist und was defekt ist, denn vieles könnte ich selber reparieren.
Wenn sich eine Reparatur nicht mehr lohnt, kaufe ich eine neue - erst zu sparen brauche ich nicht...das habe ich schon.
Es kommt darauf an, welchen Schaden an der Maschine ist und wie alt die Maschine ist. Ich habe meine WM schon selbst reparieren können, Dichtungen, Heizstäbe usw. , Bei einem schweren Schaden würde ich mir eine neue WM kaufen.