Waschmaschine – die neusten Beiträge

Eigentumswohnung - Badewanne Abwasserrohr verstopft! Wer hat zahlt?

Das Wasser in unserer Badewanne ist plötzlich ohne erkennbaren Grund nicht mehr abgeflossen .Haben alles versucht leider vergeblich .Im Anschluss haben wir einen Rohrreiniger gerufen .Er hat versucht den Schaden mit einer Spirale zu beheben doch auch das hat nicht geklappt .Die Verstopfung soll sehr tief liegen, so die Aussage . Im Anschluss mussten die Fliesen partiell entfernt und der Boden aufgestemmt werden um an die Verstopfung zu kommen. Es wurde später festgestellt daß das auf dem Bild Markierte Abwasserrohr sehr weitgreifend und hartnäckig verstopft ist. Eine Öffnung war selbst mit einem Bohrhammer nicht möglich. Es handelt sich um eine Eigentumswohnung aus dem Jahr 1980. Seit nunmehr zwei Tagen können wir weder unser Bad noch die Waschmaschine benutzen. Den Rohrreiniger haben wir bereits bezahlt . Dieser möchte den Siphon vom Bad nun alternativ unterhalb der Badewanne rechts an den Abfluss anschließen , keine Ahnung was damit gemeint ist aber es wäre wohl machbar , so die Aussage .Dann könnten wir wenigstens wieder die Badewanne sowie die Waschmaschine benutzen (Abwasserrohre hängen zusammen ).

Frage : Wie sollen wir uns jetzt verhalten und wer kommt für den ganzen Schaden und damit verbunden die Kosten auf ? Das Badezimmer sieht derzeit einfach nur Katastrophal aus ganz zu schweigen von dem ganzen Dreck und der Geruchsbelästigung.

Bild zum Beitrag
Haushalt, Waschmaschine, Badezimmer, Wasser, Wohnung, Abfluss, Badewanne, Schimmel, Bad, Abwasser, Klempner, Sanitär, Verstopfung, Wasserschaden

Ist es möglich sich über die Waschmaschine anzustecken?

Hallo,

angenommen ihr wohnt in einer WG und jemand war erst vor kurzem krank mit Magen Darm Infekt, könnte man sich dann auch über die Waschmaschine anstecken? Also wenn ich zum Beispiel meine Wäsche wasche und die kranke Person hat vor mir ihre Wäsche gewaschen. Ich bin zwar zurzeit bei meiner Oma aber dort möchte ich auf gar keinen Fall meine Wäsche waschen weil die Waschmaschine innen drin total schmutzig ist, die Maschine ist bestimmt schon über 20 Jahre alt. Eine andere Waschmöglichkeit außer in der WG hätte ich im Moment halt nicht. Waschsalon ist mir zu teuer und eine eigene Wohnung habe ich leider auch noch nicht. Ich könnte höchstens meine Mutter fragen ob ich bei ihr waschen kann aber ich glaube das würde sie nicht wollen, hab ja noch zwei jüngere Geschwister und von daher hat sie genügend Wäsche schon. Ich stelle die Frage vorallem, aufgrund einer Emetophobie, ich habe höllische Pannik vor Magen Darm Infekten und vor einer möglichen Ansteckung. Die Person aus der WG war am Dienstag krank, wie es ihr jetzt geht weiß ich nicht, da ich seitdem nicht mehr dort gewesen bin. Ich weiß jedoch das die Mitbewohnerin meistens immer Kurzprogramme nimmt und sogar manchmal nur auf 20 Grad wäscht.

Bitte nur ernstgemeinte Antworten, mir ist die Frage nämlich sehr wichtig.

Danke schonmal im Voraus.

Kleidung, Waschmaschine, Reinigung, Hygiene, Bakterien, Ansteckung

Wie kann ich jemals dort wieder Wäsche waschen?

Hallo,

ich wohne seit 2 Wochen ungefähr wieder bei meiner Oma aber dort wasche ich nicht meine Wäsche weil sie erstens kein Trockner hat und zweitens die Waschmaschine schon total alt und schmutzig ist trotz Trommelreinigung... Die Wäsche riecht danach auch nicht so gut wie ich es kenne. Von daher wasche ich bei meiner Mutter gerade meine Wäsche aber das kann ja kein Dauerzustand werden und eine eigene Wohnung habe ich leider auch noch nicht da bin ich schon wie verrückt am suchen.

Ich würde so gerne in dem betreuten Wohnen wieder meine Wäsche waschen weil ich wohne dort zwar nicht mehr wirklich aber bin dort noch gemeldet hab die ein bisschen ausgetrickst, lange Geschichte... seit dem da eine neue Mitbewohnerin eingezogen ist und einmal Magen Darm Grippe ect hatte traue ich mich nicht mehr dort zu waschen. Sie ist zwar schon längst wieder gesund aber trotzdem habe ich Angst darin meine Wäsche zu waschen.

Gestern war ich nochmal dort und die Tür von der Waschmaschine war verschlossen. Oft lässt sie auch sehr lange ihre Wäsche drin liegen, so leider Gottes meine Erfahrung mit dieser Person. Sauber ist sie dazu auch nicht...

Meine andere ehemalige Mitbewohnerin hat zwar auch schon gewaschen und ist zum Glück noch gesund aber ich traue dem Ganzem trotzdem nicht.

Anderseits vermisse ich das Wäsche waschen richtig das hat mir immer so Spaß gemacht und meine Wäsche roch so super im Schrank. Das tut sie zwar auch wenn sie meine Mutter wäscht aber ist trotzdem irgendwie kein Vergleich. Meine Mutter wohnt noch weiter weg... Zu dem betreuten Wohnen wären das nur 15 Minuten Bahnfahrt, zu meiner Mutter ist es eine Dreiviertel Stunde...

Würdet ihr in so einer Waschmaschine noch eure Wäsche waschen wollen?

Waschmaschine, Hygiene, Angst, Wäsche waschen, Keime, Mitbewohnerin

Meistgelesene Beiträge zum Thema Waschmaschine