Eure Hacks für mehr Ordnung, Platz und Sauberkeit im Haushalt?

10 Antworten

Jeden Tag einen Teil der Wohnung aufräumen. So wird die Wohnung Schritt für Schritt ordentlicher.

Jedes einzelne Teil braucht einen festen Platz. Ein Fach wo du es immer reinlegst, oder eine Schublade. Am besten Sortiert du diese Plätze nach ihrem Nutzen bzw dem Gegenstand. Also zb alle Klebebänder in eine Kiste. Und diese Kiste hat ihren Platz in der Schublade links unten oder so.

Wenn du deine Wohnung/Haus nach diesem Prinzip einrichtest, reicht es jeden Abend 10min die umliegenden Sachen an ihren Ort zu verräumen. Dann ist es ordentlich.

Kleine Kisten und Organiser können helfen, dass sich innerhalb der Schubladen nicht wieder alles vermischt und zu einer Krimskrams Schublade wird.

Ach ja, als Basis dafür braucht man natürlich genug Stauraum. Das heißt, es muss genug geschlossene Stauräume geben (Kommoden, Schränke,...). Offene Regale dienen dann eher noch zur Dekoration.

Und alles was in diesen geschlossenen Stauräumen kein Platz findet, muss ausgemistet werden. Denn jeden Wohnung und jedes Haus hat Kapazitäten die man nicht überschreiten sollte. Den sonst, schafft man es nicht alles sauber zu verstauen und es wird wieder unordentlich.

PS: es ist auch völlig ok, wenn man mal 2 Krimskrams Schubladen hat, mit Sachen die man keiner "Kategorie" zuordnen kann. Aber auch diese Sachen haben ihren festen Platz dann quasi in dieser Schublade

LG

  • regelmäßig ausmisten
  • für ein Teil was man neu kauft, ein anderes Teil entsorgen (bei Klamotten)
  • keine Frustkäufe
  • alles was man 1 Jahr und länger nicht getragen hat kann weg
  • Kleiderschrank ordentlich halten, damit es nicht zu Fehlkäufen kommt - also sortieren nach Artikel und dann nochmal in sich nach Farbe
  • Küchenschränke regelmäßig durchsehen. Was ist abgelaufen und kann weg? Gibt es zu den Behältern überhaupt noch den passenden Deckel? Geschirr welches angeschlagen ist entsorgen. Besser gleich qualitativ Hochwertiges kaufen anstatt "Billigschrott".
  • Papiere regelmäßig abheften und die Ordner durchschauen ob was weg kann. Rechnungen von vor 15 Jahren braucht kein Mensch mehr.
  • Bedienungsanleitungen gesammelt lagern und nachschauen ob es die passenden Geräte überhaupt noch gibt.
  • Klarsichtbehälter für den besseren Überblick: Batterien, Birnen, Putzzeug, Nähzeug, Medikamente, Kabel und Steckdosenleisten etc. So sieht man schnell was aufgefüllt werden müsste.
  • Schubladen regelmäßig aufräumen, damit sie zur "Rumpelkammer" mutieren.
  • Kosmetika nach Haltbarkeitsdatum prüfen und was man nicht benutzt konsequent entsorgen.
  • https://www.houzz.de/magazin/17-geniale-alltags-hacks-fuer-die-aufbewahrung-stsetivw-vs~64502197 - Organisierung von Schmuck, einzelnen Socken, Aufhängungen aller Art
  • Küchenschränke sortiert halten, damit man Schwämme, Reinigungsmittel, Backpapier, Alufolie etc. schnell findet.
  • Werkzeug durchschauen: braucht man 100 Spannplattenschrauben? Benötigt man ein Sammelsurium an zig Schraubendrehern? Sind Farbeimer und Farbdosen vielleicht reif für den Sondermüll?
  • am Besten nimmt man Zimmer für Zimmer systematisch vor. Ausmisten, aufräumen, mehr Platz und Ordnung haben...

Ordnung und Sauberkeit? - regelmäßig (täglich) ein bisschen was machen. Dann bleibt ein gewisser Grundzustand erhalten.

..In meiner Wohnung ist es immer sehr ordentlich .

Ich lasse nie etwas rumliegen, räume immer alles gleich weg, wenn ich es benutzt habe. Ausserdem lege ich die Sachen immer an den gleichen Platz, so muss ich nichts suchen.Sauber mache ich einmal in der Woche.