Es geht um Friedenstruppen NACH dem Krieg. Und die Russen nehmen die Ukraine systematisch ein?

Also meinst du Putin lügt, wenn er behauptet das wäre gar nicht der Plan?

Und längere Einsätze der Bundeswehr finden heute schon statt. Also völlig unklar von was du da redest...

...zur Antwort

In folgenden Fällen können Sie die deutsche Staatsangehörigkeit verlieren:

  • Sie wollen Ihre deutsche Staatsangehörigkeit aufgeben und haben dafür einen Antrag auf Entlassung gestellt. Zugleich haben Sie eine ausländische Staatsangehörigkeit beantragt und eine Zusicherung erhalten, diese zu bekommen.
  • Sie haben eine ausländische Staatsangehörigkeit erworben.
  • Sie verzichten auf Ihre deutsche Staatsangehörigkeit (und Sie besitzen noch eine weitere Staatsangehörigkeit).
  • Sie wurden als Minderjährige/-r von einer ausländischen Person adoptiert.
  • Sie treten freiwillig und ohne Zustimmung der zuständigen Behörde in den Militärdienst eines ausländischen Staates ein, dessen Staatsangehörigkeit Sie ebenfalls besitzen.
  • Sie besitzen neben der deutschen noch eine ausländische Staatsangehörigkeit und beteiligen sich konkret an Kampfhandlungen einer terroristischen Vereinigung im Ausland.
  • Sie sind optionspflichtig und erklären, dass Sie sich für die ausländische Staatsbürgerschaft entschieden haben.
  • Sie haben die Staatsbürgerschaft durch arglistige Täuschung, Drohung oder Bestechung oder durch vorsätzlich unrichtige oder unvollständige Angaben erworben.

Quelle: https://www.integrationsbeauftragte.de/ib-de/ich-moechte-mehr-wissen-ueber/einbuergerung/wann-muessen-sie-ihre-deutsche-staatsangehoerigkeit-aufgeben--1865128

Das sind die Ausnahmen. Ansonsten ist es der Entzug der Staatsbürgerschaft nicht erlaubt, wenn man dadurch staatenlos wird.

...zur Antwort

Und was möchtest du stattdessen machen? Hast du das deinen Eltern auch erörtert?

Und da du über 18 bist können sie dich natürlich rauswerfen. Also solltest du dich für den Fall der Fälle schon mal mit einem neuen Schlafplatz beschäftigen und damit, wie du dann dein Leben finanzieren möchtest.

Klar können sie dich nicht zwingen. Die Entscheidung obliegt dir. Aber genauso können sie die Entscheidung treffen daraus ihre Konsequenzen zu ziehen.

Wenn du ihnen vielleicht verklickern kannst was genau dein Plan ist, dann findet man ggf. noch eine gemeinsame Basis.

...zur Antwort

https://www.gutefrage.net/frage/mir-hat-letzt-eine-gesagt-dass-mikrofasertuecher-kleine-kratzer-machen-mit-was-soll-ich-jetzt-mein-tabletdisplay-reinigen

Also hast du etwa nicht gelesen was man dir da schon schrieb?

Auf keinen Fall Microfasertücher. Und wenn du meinst es dennoch nutzen zu wollen ist es am Ende auch peng ob du das Graue oder Blaue nimmst... es ist DEIN Display.

...zur Antwort
Jetzt bombardiert Israel Jemen.

Das machen die allerdings nicht aus Jux und Dollerei.

Israel hat erneut Ziele im Jemen angegriffen, darunter zwei Kraftwerke. Der Beschuss ist eine Reaktion auf Angriffe der Huthi-Miliz. Dabei soll diese auch international geächtete Streumunition eingesetzt haben.

https://www.tagesschau.de/ausland/asien/israel-jemen-102.html

Die Huthis sind im übrigen die Terroristen die im Roten Meer u.a. Handelsschiffe attackieren, egal unter welcher Flagge die unterwegs sind. Und die damit dafür sorgen, dass die Reedereien viel längere Seewege in Kauf nehmen müssen. Das stört dich allerdings dann nicht oder warum erwähnst du es nicht?

...zur Antwort

Sie ist fast volljährig. Was sollte da das Jugendamt noch machen?

Und sie hat psychische Probleme und will sich nicht helfen lassen? Auch das ist ihre Entscheidung!

Dir steht es frei sich das Theater mit ihr ab ihrer Volljährigkeit weiter anzuschauen oder sie vor die Tür zu setzen und ggf. Unterhalt zahlen zu müssen, falls sie noch in Ausbildung ist und Bedarf besteht.

...zur Antwort
Bei Nordstream deutet alles und zwar wirklich alles daraufhin, dass es ein ukrainischer militärischer Angriff auf Deutschland war, aber weil alles auf einen Ukrainer deutet, ist die Ukraine wahrscheinlich nicht involviert? 

EIN Ukrainer ist nicht DIE Ukraine. Und ein Tatverdächtiger ist NICHT ein der Tat Überführter.

Und weiter gibt es da auch nichts zu erklären...

Warum nicht einfach abwarten was die weiteren Ermittlungen zeigen, was der Beschuldigte verlauten lässt, ob es zu einem Prozess kommt und der jetzige mutmaßliche Täter schuldig gesprochen wird.

Und wäre es ein Russe, dann gilt auch für den erstmal die Unschuldsvermutung und ebenfalls, dass ein Russe nicht automatisch FÜR die russische Regierung tätig ist.

Man kann sich natürlich in Vorverurteilungen ergehen, wäre jetzt aber ziemlich doof...

...zur Antwort
Zum 95. Geburtstag von Sir Sean Connery – In welchem Film abseits von Bond spielte er gekonnt und charmant seine Mitstreiter an die Wand?

Am 31. Oktober 2020 verstarb der große britische Charakterdarsteller, Oscar-Preisträger und Filmproduzent Sir Sean Connery im Alter von 90 Jahren.

Mit seiner markanten und authentischen Präsenz spielte er mit List, Charme und Verstand viele seiner Kollegen an die Wand!

Neben seinen ikonischen Auftritten als James Bond hat man ihn dabei auch in großartigen Rollen zu Filmen wie Ein Haufen toller Hunde (1965), Der Mann, der König sein wollte (1975), Highlander – Es kann nur einen geben, Der Name der Rose (1986), seiner Oscar-Performance in Die Unbestechlichen (1987), Indiana Jones und der letzte Kreuzzug (1989), Jagd auf Roter Oktober (1990) oder Forrester – gefunden! Schauspielleistungen, die eindrucksvoll unter Beweis stellten, dass mehr als nur der britische Geheimagent und später auch Sexiest Man Alive in ihm steckte! Mitte der 2000er verabschiedete er sich schließlich von der Schauspielerei und zog er sich in den wohlverdienten Ruhestand zurück.

Heute, am 25. August 2025, wäre die Schauspiellegende 95 Jahre alt geworden!

Ihm zu Ehren deshalb seit heute diese Umfrage!

In welchem Film, abseits von Bond spielte er also gekonnt und charmant seine Mitstreiter an die Wand?

Gerne darf auch ein anderer Film genannt werden!

Ein Haufen toller Hunde (1965):

https://www.youtube.com/watch?v=dNTyY3wsONg

Der Mann, der König sein wollte (1975):

https://www.youtube.com/watch?v=OYMLxnzsa4U&t=8s

Highlander – Es kann nur einen geben (1986):

https://www.youtube.com/watch?v=O793TaeggNQ

Der Name der Rose (1986):

https://www.youtube.com/watch?v=Slf-B01LnXA

Die Unbestechlichen (1987):

https://www.youtube.com/watch?v=fe6v75NCeJw&t=4s

Indiana Jones und der letzte Kreuzzug (1989):

https://www.youtube.com/watch?v=nPokEYO9XsU

Jagd auf Roter Oktober (1990):

https://www.youtube.com/watch?v=Q6SE6ds5_fs

Das Russland-Haus (1990):

https://www.youtube.com/watch?v=SnocueegSM8

The Rock – Fels der Entscheidung (1996):

https://www.youtube.com/watch?v=I0EHV72wzho

Forrester – Gefunden! (2000):

https://www.youtube.com/watch?v=u6sxtCdqMpY

Zugabe:

Bei YouTube ist derzeit übrigens der komplette Film Time Bandits verfügbar. Im Fantasysfilm von Monty Python Mitbegründer Terry Gilliam ist Connery in einer erinnerungswürdigen Nebenrolle zu sehen:

https://www.youtube.com/watch?v=lUUYp9pLyzk

Ich freue mich auf eure Beiträge!

Mit den besten Grüßen

euer SANY3000

PS: Hier übrigens noch ein lesenswertes Listicle über Sir Sean Connery, dass zu seinem Tode von Marcel Schmid bei Whatthefilm mit einer etwas anderen, aber ebenfalls interessanten Auswahl online ging!

PPS: Bildnachweis:

von Rob Bogaerts / Anefo - Nationaal Archief: Eintrag ad7c6b12-d0b4-102d-bcf8-003048976d84, CC BY-SA 3.0 nl, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=27203550 (nachträglich beschnitten.)

Autogramm: von Sean Connery - Modified from File:Signature of Sean Connery.jpg, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=71547368

...zum Beitrag
Der Name der Rose (1986)

Von den oben genannten Filmen kenne ich alle Filme bis auf "Forrester" und ich fand Sean Connery in allen Filmen gut!

Ebenso in "Presidio".

Besonders gut gefallen hat er mir "Im Namen der Rose" und "Jagd auf Roter Oktober".

Ein ganz hervorragender Schauspieler der mit den Jahren auch immer attraktiver wirkte.

Und für mich bleibt er auch "James Bond". Auch wenn heute die Filme eher etwas antiquiert rüber kommen.

...zur Antwort
nein

Die Supermücke, die nur stechen würde in dem Bereich wo man eine Maske trägt?!

Macht jetzt NULL Sinn!

Und für den Anfang tut es dann wohl auch Mückenspray...

...zur Antwort

Die Eltern sind ganz klar in der Pflicht!

Zumal der Staat eh nicht kontrollieren kann was bei den Leuten Zuhause passiert. Der verantwortungsvolle Umgang ist doch schon bei vielen Erwachsenen gar nicht mehr gegeben :-(.

Da wird der Kinderwagen geschoben und das Elternteil starrt nebenbei unablässig aufs Handy.

Eine Nachbarin füttert ihr Kind (gut 1 1/2) indem sie dem Kind ein Handy hinlegt um mit Kinderfilmchen das Kind "abzulenken" und dem Kind dann nebenbei den Löffel in den Mund schiebt. Sorry, da bin ich echt raus! Als wenn wir früher verhungert wären ohne Handy vor den Augen.

Und ein Smartphone muss es doch eh nicht sein bis zu einem bestimmten Alter. Ein normales Handy damit das Kind anrufen kann sollte mal was sein... Früher gab es Telefonzellen an jeder Ecke, heute halt das Handy. Aber es bedeutet eben nicht, dass Sechsjährige sich schon sämtliche Videos auf TikTok und Co. reinpfeifen müssen.

Handys sind meines Erachtens vielfach eine Bespaßungsmöglichkeit für Kinder, weil die Eltern keinen Bock haben sich mit ihnen zu beschäftigen.

In Bereichen wie in der Schule bin ich z.B. klar gegen die Nutzung von Handys!

...zur Antwort

Unbeliebt im Ausland?

Dafür haben wir dann doch recht viele Touristen in Deutschland ;-).

Und klar gibt es auch bei uns "Baustellen". Aber im Großen und Ganzen kann man zufrieden sein. Wem es nicht passt weiß doch wo der Grenzübergang ist...

Und das ständige Meckern oder die Erschaffung von Feindbildern macht auch nicht glücklicher... Jeder kehre doch erstmal bitte vor seiner Haustür.

...zur Antwort
Nein

Warum sollte man auch die Sichtweise von z.B. Neonazis oder Reichsbürgern, Rechts- oder Linksextremisten, als Feinde des Staates, respektieren? Sollen sie z.B. frei äußern, dass sie einen Umsturz planen und aufwiegeln?

Ich denke, ich weiß worauf du eigentlich hinaus möchtest. Die Meinungsfreiheit ist natürlich gegeben. Nur auch die Meinungsfreiheit hat ihre Grenzen. Und da muss und sollte man natürlich immer differenzieren!

Es ist ein Unterschied ob Jemand sagt, dass er den Staat doof findet, so wie er ist oder ob er dazu aufruft einen bewaffneten Aufstand zu initiieren.

...zur Antwort

Immer wieder interessant, wenn Andere wissen wollen, was in Anderen genau vorgeht.

Da wird dann gleich der Hammer rausgezogen weil Merz ein Flugzeug hat. JEDEM steht es doch frei in die Politik zu gehen oder zu versuchen in der Wirtschaft was zu werden.

Neiddebatten zu führen ist immer ziemlich sinnfrei!

Und im übrigen:

Es wird für viele wohl sehr schlimm werden, Rentenkürzungen, Sozialleistungen kürzen, Behinderte schlechter stellen, Preise steigen, eben gnadenlose CDU.

In den Raum geworfene Aussagen sind auch mehr als polemisch!

Man kann sich ja gerne über alles Mögliche unterhalten, nur etwas konkreter darfst du schon gerne werden.

Inwieweit sollen also Behinderte schlechter gestellt werden?

Und an den steigenden Preisen (an welchen jetzt genau?) ist die neue Regierung schuld?

Also bei Kaffee z.B. dachte ich immer es wären die schlechten Ernten... Also soll die Regierung nun dem Wetter was vorschreiben? Vielleicht erzählst du da einfach auch nochmal wo der Zusammenhang jetzt genau besteht.

Rentenkürzungen? Gerade wo die Mütterrente ausgeweitet ist?

Und Sozialleistungen kürzen... Nun, auch da wird viel heiße Luft verbreitet. Denn auch einem Merz dürfte aufgefallen sein, dass die Totalverweigerer eine recht kleine Minderheit sind und vor allem der BGH es bereits abgelehnt hat mit einer 100% Kürzung.

Und klar muss gespart werden!

Der Bundeskanzler wiederholte seine Forderung nach höheren Hürden für den Bezug von Bürgergeld: „Der Sozialstaat, wie wir ihn heute haben, ist mit dem, was wir volkswirtschaftlich leisten, nicht mehr finanzierbar.“

Die Bundesarbeitsministerin und SPD-Chefin Bas hatte zuletzt eine Kommission angekündigt, die über sozialstaatliche Fragen beraten werde. Ihr sollen Vertreter von Bund, Ländern und Kommunen angehören.

https://www.deutschlandfunk.de/merz-sozialstaat-von-heute-nicht-mehr-finanzierbar-100.html

Und was er womöglich "will" und was umsetzbar ist, sind auch oft zwei Paar verschiedene Schuhe.

Aber es ist nun mal so, dass der Sozialstaat in der Form nicht mehr finanzierbar ist.

Im übrigen sieht es die SPD auch ähnlich:

Auch SPD-Vizekanzler Lars Klingbeil sagte mit Blick auf Sozialreformen: "Wir müssen da jetzt richtig ran."

https://www.tagesschau.de/ausland/reformen-herbst-koalition-100.html

Und nun muss darüber geredet werden wie man das Ganze angeht und es auf einen gemeinsamen Nenner bringt.

...zur Antwort

Das heißt wohl gar nichts... Der Iran ist jetzt nicht gerade die militärische Supermacht. Und ohne ihre ganzen Terrororganisationen die sie unterstützen noch weniger!

Und mein Bedauern mit dem iranischen Regime hält sich übrigens mehr als in Grenzen.

...zur Antwort
Lange war Schlumpfine als eine der Hauptfiguren die einzige Frau bei den Schlümpfen. Bis dahin waren alle Schlümpfe männlich, denn Schlümpfe werden nicht geboren sondern von Störchen gebracht. Weibliche Schlümpfe, wie zum Beispiel Oma Schlumpf oder Sassette, konnten nur durch blaue Tonerde und einen Zauberspruch entstehen.
...Schlumpfine wurde vom bösen Zauberer Gargamel geschaffen, um Unruhe unter die Schlümpfe zu bringen. Sie sollte die Schlümpfe für ihn ausspionieren. Zu diesem Zeitpunkt hatte sie kurze, struppige, schwarze Haare und eine große Nase. Papa Schlumpf verwandelte sie in Schlumpfine, eine Schlumpf-Frau mit langen, blonden Haaren, weißem Kleid und weißen Stöckelschuhen. Als einzige Schlumpf-Frau wurde Schlumpfine natürlich von vielen Schlümpfen umschwärmt. 
...In der neuen Serie bekommt Schlumpfine weibliche Unterstützung von gleich vier neuen Schlumpf-Frauen. Alle sind selbständig, naturverbunden, erfinderisch und genau so vielfältig und individuell wie die männlichen Schlümpfe.

https://www.kika.de/eltern/sendungen/die-schluempfe/schlumpf-frauen-100.html

...zur Antwort
Wie kann ich meinem Sohn erklären, dass er wegen seiner "Privatsphäre" überreagiert?

Guten Abend!

Ich bin hier um nach etwas hilfe bei der Kommunikation zwischen mir und meinem Sohn (17 Jahre) zu bitten.

Vor 2 Wochen hatten wir einen explosiven Streit, da ich auf seinem Handy pornografische und gewaltverherrlichende Musik gefunden habe. Irgendein Quatsch von so einem "Rapper". Er wollte mir erzählen, dass das alles nur Kunst wäre, ich habe seine Kopfhörer konfisziert, und ihn gewarnt, dass es Konsequenzen geben wird, falls ich so eine perverse ""Musik"" nochmal bei ihm finde, denn das ist KEINE Kunst.

Nun habe ich heute morgen (ca. 6 Uhr) aus seinem Zimmer leise denselben Krach gehört. Als er dann das haus verlassen hat, habe ich die Tür von seinem Zimmer abmontiert, und zum Schrottplatz gefahren. Ich werde in meinem haushalt keine perverse oder gewalttätige "Musik" tolerieren. Ich musste ihm irgendwie eine Lektion erteilen, um ihm zu zeigen, dass ich mich nicht von einem Kind verarschen lassen werde.

Als er nachhause kam hat er von mir verlangt, dass ich ihm "seine" Tür zuruckgebe. Ich habe ihn daran errinnert, dass der gesamte Haushalt (inklusive seinem Zimmer!!) bis zu seinem 18. Geburtstag (in einem Monat) mir gehört, und ich damit machen kann was ich will. Er nervt mich stundenlang schon mit seinem Quatsch vonwegen, er bräuchte seine "Privatsphäre"... Ich habe versucht, ihm zu Erklären, dass er Privatsphäre nur braucht, wenn er vor hat, unsere Haushaltsregeln zu brechen.

Wie kann ich ihm erklären, warum dies eine nötige Maßname ist?

...zum Beitrag

Wie kann man dir erklären bei der doch recht hanebüchenen Story, dass er demnächst 18 wird und du ihm dann nichts mehr zu sagen hast?!

Tür zum Schrottplatz gefahren - ja ne ist klar.

Mal vorausgesetzt die Story stimmt:

Wenn du dir ernsthaft Gedanken darüber machen würdest was die Musik "anrichten" könnte, dann sucht man das sachliche Gespräch, äußert seine Bedenken, hört zu.

Du benimmst dich allerdings wie ein Pubertier, obwohl dein Sohn es doch eigentlich noch ist.

Wenn du ihn so schnell wie möglich aus dem Haus treiben willst, dann mache einfach so weiter...

...zur Antwort