Brosios Gerstorf, dafür oder dagegen?
Würdet ihr für die Richterin oder würdet ihr gegen sie stimmen?
18 Stimmen
6 Antworten
Inzwischen hat sich doch herausgestellt, dass sie eine moderate Haltung zur Abtreibung hat und das angebliche Plagiat wurde auch fünf Jahre vor der Habilitation ihres Mannes veröffentlicht. Außerdem hat sie sich für eine Maskenpflicht ausgesprochen, weil ihr vorübergehende Unbequemlichkeiten nicht so wichtig war wie das Leben von Menschen.
In der Union sind Abgeordnete, die lieber mit rechtsextremen Verfassungsfeinden zusammenarbeiten würden. Und Merz hat die Sache nicht im Griff. Sein Fraktionsvorsitzender Spahn ist eine Fehlbesetzung.
Wer Verfassungsfeind ist, sage nicht ich. Auch die Regierung legt das nicht nach Gutdünken fest. Wir sind nicht in der Türkei oder in Ungarn.
Das entscheidet unser Verfassungsschutz.
Die Mehrheit des Landes möchte eine gesunde menschliche und durchführbare Migrationspolitik.
Und die AFD hält ihr Schildchen remigration hoch und geht auf seelenfang. Ihre eigentliche braune Gesinnung hält sie im Hintergrund.
Zum Glück gibt es nicht nur braune Lämmer sondern Menschen mit Hirn und Verstand die diese braune Suppe nicht gewählt haben
Es gibt 17 Richter (inklusive des Vorsitzenden) beim Bundesverfassungsgericht.
Insofern macht es die gesunde Mischung aller Richter und nicht nur einer Richterin.
Das sie private schulen favorisiert ist beim deutschen Schulsystem ja nun nicht verwunderlich
Bei ihrer Meinung Rente mit 70 sind die restlichen Richter sicherlich nicht einer Meinung
Ihre Aussage zur Abtreibung wird so dermaßen vom rechten braunen flügel verdreht, das Mal wieder nur braune Masse dabei raus kommt.
Ich kenne sie nicht gut.
Sie ist wohl fachlich hoch angesehen. Die Union betreibt meiner Meinung nach ein Kindertheater, weil die persönlichen Ansichten einer Richterin zu bestimmten Themen nichts mit ihrer Arbeit zu tun haben.
Die Union hat mit ihrem Verhalten die Kandidatin und auch die Koalition beschädigt. Hätte Jens Spahn auch nur etwas Würde oder Selbstachtung, würde er den Stuhl als Fraktionsvorsitzender räumen.
Und du hast Jura studiert, kennst ihre fachliche Reputation und meinst beurteilen zu können wie sie ihre Arbeit macht?
Wäre sonst ja mehr als armselig, wenn man nichts Sachliches beizutragen hat und nur auf Kindergarten Niveau rum hampeln muss.
Und du hast was genau vorzuweisen?
Es kommt doch auf die fachliche Qualifikation an. Und die scheint ja gegeben.
Und ihre persönlichen Ansichten sind eben ihre persönlichen Ansichten.
Wenn man davon ausgeht, dass kein Richter eigene Ansichten haben darf, der lebt in einer Traumwelt!
Und Privat und Beruf trennen sollte man ihr ebenfalls nicht einfach absprechen, nur weil sie nicht die Ansicht von einem selbst teilt.
Die Mehrheit im Lande möchte schwarz Blau! Was sind Verfassungsfeinde?!