Du darfst dich einreihen bei denen , die nach dem Motto "mir doch egal" leben.

Es gibt keine Pflicht Straftaten anzuzeigen oder der Polizei zu helfen. Es sei denn, es handelt sich eben um Dinge wie einen geplanten Mord von dem du Kenntnis hast und ihn so verhindern könntest.

Wäre aber ein Armutszeugnis, wenn man z.B. das weggelaufene Kind seinem Schicksal überlässt aus reiner Bequemlichkeit.

...zur Antwort
Ja

Was Viele hier scheinbar zu verkennen scheinen, ist die Tatsache, dass Schwarzarbeit auch der Allgemeinheit schadet.

Es geht auch nicht (nur) darum der betreffenden Person zu "schaden" (die uns ja schadet), sondern auch Firmen und Privatleuten klar aufzuzeigen, dass sie auch Pflichten gegenüber den Arbeitnehmern haben.

Die schwarz arbeitende Putzfrau fällt von der Leiter und dann? Zahlen dann die, die hier fröhlich "nein" ankreuzen ihren Schadenersatz?

Es geht hier nicht um Nachbarschaftshilfe!

Es geht um Firmen und Privatpersonen die ihrer Verpflichtung nicht nachkommen wollen ihr Personal regulär anzumelden und die entsprechenden Sozialversicherungsbeiträge zu zahlen. Damit schaden sie nämlich auch Anderen, die sich korrekt verhalten und sorgen so auch für eine Wettbewerbsverzerrung.

Und dieses unsägliche Gerede von "Denunziantentum" ist echt affig! Zeigt es doch, dass da Jemand überhaupt nicht drüber nachdenkt.

Klar mag es im ersten Moment prima sein, wenn man denkt, dass die arme Person doch ruhig ein paar Euros nebenbei verdienen sollte.

Wie viele kriegen aber dann plötzlich doch die Krise, wenn es um Bürgergeldempfänger geht? Da kommen dann doch ersten Unterscheidungen und plötzlich ist es dann nicht mehr so locker zu betrachten.

Faire Bedingungen schafft man, indem man ALLE in dem Punkt gleich behandelt.

Und was wäre das Geschrei groß, wenn Flüchtlinge die gar keine Arbeitserlaubnis haben von Firmen schwarz beschäftigt werden? Da sind dann nicht nur die Flüchtlinge die "Bösen", sondern die Firmen gleich mit. Nur mal selbst drüber nachgedacht: solche Firmen nutzen diese Notlage aus! Prellen den Staat um Steuern, können aus dem Grund "billiger" arbeiten als die Konkurrenz usw.

Und mal drei Meter weitergedacht: ist der eigene Arbeitsplatz in Gefahr, dann würde so Mancher hier auch ganz anders daher reden.

Aber mit dem Gesetz haben es hier ja Einige scheinbar auch nicht so und definieren eben die Strafbarkeit einer Sache für sich um, wie es gerade passt!

...zur Antwort

Mal davon abgesehen, dass die Wehrpflicht erstmal wieder aufleben müsste, du nicht vorrangig zur Zielgruppe zählst, dein Arbeitgeber dir deinen Job frei halten muss, könntest du in der Zeit dann eben nicht den vollen Kindesunterhalt zahlen.

Früher war es zumindest so, dass bei einer Unterhaltsverpflichtung eine Rückstellung in Frage kam, wenn der Familienunterhalt sonst nicht zu gewährleisten war. Oder eben staatliche Unterstützungen.

...zur Antwort

Das ewige Thema...

Du kannst es dabei belassen und akzeptieren, dass ihm sein Kind offenbar nicht wichtig genug sind sie zu holen bzw. zu sehen.

Zwingen kannst du ihn nicht, das würde auch dem Kindeswohl widersprechen.

Also finde dich damit ab, dass du dich in Zukunft komplett alleine um euer Kind kümmern darfst. Hat doch auch Vorteile! So hört der ewige Streit zwischen euch auf, weil man sich nicht mehr sieht. Sieh es also positiv.

...zur Antwort

Das man mit Anderen über Innenpolitisches reden kann, kommt dir nicht in den Sinn?

Da geht es dann um Dinge wie Schutzmaßnahmen gegen äußere Einflüsse.

Und im übrigen:

Wielange geht das noch gut mit dieser Koalition? Was meint IHR ?

Bis zu den nächsten Wahlen. Auch wenn du meinst jetzt schon Dinge zu sehen die nicht vorhanden sind.

...zur Antwort
Ja, die Kreml-Trolle sind sehr aktiv

Definitiv. Wobei sicherlich auch Manche aus dem AfD/BSW Umfeld hier aufschlagen.

Und du hast durchaus Recht: es wird die sinnfreisten Argumentationen gebracht und Dinge verknüpft um irgendwas gegen die 5% zu konstruieren.

Man kann ja gerne eine andere Meinung haben und dafür dann auch entsprechende Argumente vorlegen. Aber Manchen reicht es bereits, wenn sie davon fabulieren, dass Deutschland in den Krieg ziehen will.

Auch das Thema "Wehrpflicht" kommt häufiger. Oft allerdings um auch hier Fakes zu verbreiten oder mit Unkenntnis über das Thema aufzuwarten.

Ich schätze schon, dass das russische Regime gerade mal wieder mobil macht, weil es denen dort kaum gefallen dürfte, dass die NATO anstatt zu zerbröseln mehr Einigkeit denn je zeigt.

...zur Antwort

Wovon sollte die Regierung auch sonst fabulieren, wenn sie nicht wahr haben will, dass Orbans Zeit abgelaufen ist?

Der Typ will sich da durchsetzen, verbietet die Pride und zack kommen 10x so viele Menschen.

Die Menschen die dort teilgenommen haben sind mutig und haben ein Statement gesetzt. Wenn das Regime nun meint Strafen verhängen zu wollen, dann tut man genau das Falsche!

Mit Gewalt kann sich auf Dauer Niemand an der Macht halten - auch ein Orban nicht!

Er täte gut daran zu verkünden, dass es trotz Verbotes keine Strafverfolgung geben wird. Das würde aber voraussetzen, dass er neben der menschlichen Größe den Sachverhalt kapiert hat. Also nicht davon auszugehen...

...zur Antwort

Du scheinst ja doch nicht viel gelernt zu haben, wenn du darauf beharrst, das eine Video stehen zu lassen.

Zumal die anderen Videos offensichtlich erst nach der Abmahnung gelöscht worden und man im Grunde ratzfatz auch so raus bekommt wer dein TL ist den du hier meinst öffentlich anprangern zu wollen.

Anstatt dieses "ich sehe keinen Anlass..." hättest du es vielleicht mit einem "ich lösche alles" versuchen sollen.

Auch wenn es sicherlich rechtlich auf wackeligen Füssen stehen dürfte dich deswegen nun doch zu kündigen, wenn du es nicht löschst, so wäre in diesem Fall wohl ein komplettes Einlenken besser.

Aber du musst am Ende wissen wie sehr du an deinem Job hängst und ob du ab jetzt unter Dauerbeobachtung stehen willst.

...zur Antwort

Wird ein einbricht deswegen "besser", nur weil kaum Geld in der Kasse war?

Bewährung heißt doch eigentlich, man gibt nochmal eine Chance, damit derjenige für sich selbst erkennt, dass er Mist gemacht hat.

Du hast da leider nichts dazu gelernt und die Wahrscheinlichkeit, dass die Bewährung nun in eine Haftstrafe umgewandelt wird steigt damit.

Vielleicht solltest jetzt mal anfangen über dein kriminelles Potential nachzudenken und wohin bei dir die Reise gehen soll! Völlig unabhängig davon, ob du nun ins Gefängnis musst.

...zur Antwort

Wie kommst du darauf er würde das tun?

Bundesinnenminister Alexander Dobrindt hat sich bei einem überraschenden Besuch in Israel uneingeschränkt hinter dessen Angriffe auf die iranischen Atomanlagen gestellt. «Israel hat mit der Zerstörung des iranischen Atom- und Raketenprogramms einen bedeutenden Beitrag zur Sicherheit Israels und zur Sicherheit Europas geleistet», sagte der CSU-Politiker nach einem Treffen mit Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu. «Die Welt ist ohne ein iranisches Atomprogramm sicherer geworden. Deswegen unterstützen wir dieses Vorgehen.»

https://www.zeit.de/news/2025-06/29/dobrindt-bei-netanjahu-unterstuetzung-fuer-angriffe-auf-iran

Unklar auch, warum hier jetzt von Angriffskriegen, ausgehend von Deutschland fabuliert wird.

Er verbietet Handlungen, die darauf abzielen, das friedliche Zusammenleben der Völker zu stören, insbesondere die Vorbereitung eines Angriffskrieges.

Die Betonung liegt hier wohl auf "friedlich" ;-).

Der Iran ist mitnichten friedlich und nur weil Despoten wie Putin und Erdogan sich hinter den Iran stellen und ihnen scheinbar einen Freifahrtschein für atomare Waffen ausstellen möchten, macht es den Iran immer noch nicht zu einem friedlichen Staat, dem daran gelegen ist, sich gut mit den Nachbarn zu verstehen.

Und dennoch wird Deutschland den Iran nicht angreifen. Allerdings wird sich Deutschland natürlich gegen das Vorgehen des Irans stellen, der ja nun nicht gerade damit glänzt, wenn er Terrororganisationen finanziell unterstützt und auch koordiniert um Anschläge weltweit durchzuführen.

Wo ist also dein Problem?

Und im übrigen kann Dobrindt doch hinfahren wohin er will?! Zumal die Bedrohungslage wie aus Ländern des Iran ja auch innenpolitisch für Deutschland von Interesse sind.

Deutschland will zudem von Israels Erfahrungen in der militärischen und zivilen Verteidigung profitieren. «Gerade bei Cyberabwehr und Bevölkerungsschutz ist uns Israel voraus. Auch wir müssen uns stärker auf neue Bedrohungslagen einstellen», sagte Dobrindt. Dabei werde man eng mit Israel zusammenarbeiten, «Deutschland braucht einen Cyber Dome.» Gemeint sei ein schlagkräftiger, digitaler Schutzschild gegen Spionage und Sabotage und zum Schutz kritischer Infrastruktur, etwa von Energie- und Kommunikationsunternehmen.

https://www.zeit.de/news/2025-06/29/dobrindt-bei-netanjahu-unterstuetzung-fuer-angriffe-auf-iran

...zur Antwort

Du bist ja ganz offensichtlich noch in der Probezeit.

Da bedarf es keinen Kündigungsgrund.

Die Probezeit ist doch genau dafür da um zu sehen ob es passt. Passt ja ganz offensichtlich nicht!

Und klar "sollst" du bis Vertragsende weiter arbeiten. Du hast schließlich einen Arbeitsvertrag.

Ob du dir einen gelben Schein holst bleibt dir überlassen! Ich schätze mal, da wird auch Niemand traurig sein wenn du nicht mehr erscheinst oder vielleicht rechnet man eh damit von dir eine AU zu kriegen.

Also wenn dein Arzt dir eine AU bescheinigt, dann nur zu...

Und eine Abfindung ;-)? Nein... weswegen auch!

...zur Antwort

Hier hast du schon mal eine Auflistung von Organisationen aus dem Phänomenbereich des Islamismus und islamistischen Terrorismus, welche zwischen 2001 und 2024 nach § 3 Vereinsgesetz (VereinsG) durch das Bundesministerium des Innern (BMI) verboten worden sind.

https://www.verfassungsschutz.de/DE/themen/islamismus-und-islamistischer-terrorismus/verbotene-organisationen/verbotene-organisationen_artikel.html

Deine Frage ist also völlig unklar was du genau meinst!

Oder meinst du die Religion insgesamt verbieten? Nein, definitiv nicht! Wir haben hier Religionsfreiheit.

...zur Antwort
Wie am besten krank machen?

Nun es ist so arbeite seit Mitte März bei einer Stelle und dieser Job ist körperlich sehr anstrengend da es schichtsystem ist also 7:30-16 uhr oder 9-17:30 oder 10-18:30 oder 12:30-21 uhr, nun ist es aber so das hier eine große Fluktuation herrscht und deswegen man oft ohne Pause arbeiten muss oder Überstunden machen muss, und die sind mit meiner Arbeit zufrieden nur die eine mit der ich eng arbeiten muss also sie arbeitet eigentlich gerne mit mir und als ich krank war dann hat sie 2 Wochen später immernoch gesagt als guter Arbeitnehmer ist man am Wochenende krank und nicht in der Woche, nun da der Job aber körperlich anstrengend ist finde ich muss man im Jahr so 29 Tage verteilt aufs Jahr krank machen, weil es ist ja nicht nur körperlich anstrengend sondern auch wenig Pausen manchmal keine Pause und man darf ja nur in dieser halben Stunde die man hat essen und trinken und Überstunden

nun wollte Ich im August Urlaub haben hatte vor über einen Monat drüber gesprochen der wurde aber abgelehnt wollte zwei Wochen haben weil mein couseng in der Türkei da heiratet nun überlege ich jetzt im August eine Woche krank zu machen also Montag-Freitag ich arbeite ja nur mo-fr würde dann Montag Nachmittag fliegen und Sonntag halt zurück fliegen

das ding ist wen ich am Montag zurück fliegen würde wäre es 80€ günstiger meint ihr aber das wäre auffällig also von Montag zu Montag krank ?

und wenn mir diese Kollegin auf den Sack geht wieder mit ihren Kommentaren überlege dann zu sagen hatte Magen Darm wäre es passend bei der Länge von AU?

...zum Beitrag
nun da der Job aber körperlich anstrengend ist finde ich muss man im Jahr so 29 Tage verteilt aufs Jahr krank machen, weil es ist ja nicht nur körperlich anstrengend sondern auch wenig Pausen manchmal keine Pause und man darf ja nur in dieser halben Stunde die man hat essen und trinken und Überstunden

DU hast dir diesen Job doch ausgesucht! Und deine Arbeitseinstellung lässt mehr als zu wünschen übrig!

Und wenn du keine Pause bekommst oder man dich zu Überstunden "zwingt", dann rede mit dem Betriebsrat oder dem Chef und sage, dass es so nicht geht und auch rechtlich nicht in Ordnung ist.

Klar, wer krank ist, ist krank und dumme Sprüche der Kollegin, die meint man habe nur am Wochenende krank zu sein sind natürlich Unsinn!

Aber du scheinst ja krank machen zu wollen...

Und warum dein Urlaubsantrag abgelehnt wurde kann man hier auch nicht beurteilen. Zu spät angemeldet, geht aus betrieblichen Gründen nicht, noch in der Probezeit...?

Wenn du da krank feierst um doch noch zur Hochzeit zu kommen, dann benötigst du ein ärztliches Attest!

Und generell solltest du darüber nachdenken den Arbeitsplatz zu wechseln. Aber auch darüber nachdenken warum du dich da ausbeuten lässt!

...zur Antwort

Da es nicht der Tatsache entspricht finde ich, dass die Frage inhaltlich schon nicht stimmt.

Die Wehrpflicht war nie weg und muss deswegen auch nicht "wieder eingeführt" werden.

Und im übrigen ist es auch noch gar nicht spruchreif die Wehrpflicht wieder aufleben zu lassen.

Also wie kommst du zu der irrigen Annahme es wäre anders?

...zur Antwort
Findet ihr das bürgergeld müsste runter ?

Nein.

Und nicht für alle geben vorallem für Flüchtlinge die das nicht kriegen dürften

Du redest da von den Ukrainern? Denn andere Flüchtlinge kannst du kaum meinen, da sie Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz erhalten.

Dafür müssen erstmal Gesetze geändert werden.

...und die die arbeiten können nur nicht wollen gehört auch kein bürgergeld

Und die ergehen sich dann in der Beschaffungskriminalität um nicht zu verhungern?

OK, deine Ausführungen scheinen mir wenig durchdacht und zeugen auch nicht gerade von viel Kenntnis.

...zur Antwort
Feminismus ist nötig, da folgendes Recht fehlt....

Ich glaube kaum, dass sich Feministen auf eine lokale Begrenzung beschränken.

Nur weil die Frauenrechte in Deutschland über die Jahrzehnte gestärkt wurden, hört man doch nicht auf für ALLE Frauen weltweit zu sprechen.

Und im übrigen:

Feministische Kämpfe sind noch lange nicht zu Ende gefochten. Gravierende Ungleichheiten im ökonomischen Bereich, die sich in der Corona-Pandemie noch einmal verfestigt haben, ein sinkender Anteil an Frauen in den Parlamenten und weiterhin hohe Zahlen von sexualisierter Gewalt im eigenen Zuhause, im Netz oder im öffentlichen Raum – es gibt noch viel zu tun, bis echte Gleichberechtigung erreicht ist. Dabei unterscheiden sich die Kämpfe heutiger Feminist*innen von denen von vor 100 Jahren: Damals ging es in erster Linie darum, endlich rechtlich gleichgestellt zu sein, zum Beispiel das gleiche Wahlrecht zu haben wie der Ehemann, Vater, Bruder oder Sohn. Heute ist die rechtliche Gleichstellung von Frauen weitestgehend erreicht – und trotzdem leben wir faktisch nicht gleichberechtigt zusammen. Die unterschiedliche Bewertung von Menschen aufgrund des Geschlechts, sei es im Beruf oder im privaten Bereich, prägt noch immer unsere Gesellschaft. Feminist*innen geht es auch nicht „nur“ um das Ende von Diskriminierung aufgrund des Geschlechts, vielmehr wirken verschiedene Diskriminierungsformen zusammen, überschneiden und verstärken sich teilweise auch gegenseitig. Es bleibt also noch einiges zu tun.

https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/feministische-kaempfe-noch-lange-kein-ende-in-sicht-67435/

Risiko durch Schwangerschaft. Würde ich auch ungern eingehen

Was genau meinst du? Du würdest also eine Frau im gebärfähigen Alter lieber nicht einstellen, weil sie ja schwanger werden könnte?

Und dann fragst du warum es noch Feministen gibt?

Und es mit "das ist ja wohl Chefentscheidung" abzutun ändert ja nichts daran, dass hier doch klar Vorbehalte gegen Frauen vorhanden sind.

Oder nehmen wir sexualisierte Gewalt. Was nützt es denn wenn es Gesetze gibt die für Alle gelten, aber es nach wie vor Frauen sind die überwiegend von sexualisierter Gewalt betroffen sind? Männer missachten hier also doch ganz klar das Recht der Frauen auf körperliche Unversehrtheit. Lohnt es nicht den Typen klar zu machen, dass sie weder Zuhause noch sonst wo das Recht haben eine Frau sexuell anzugehen?

...zur Antwort
Nein

Der Beste?

Sicherlich nicht!

Oder ist man "der Beste" wenn man einen imperialistischen Krieg führt mit absurden Begründungen und damit Zig Tausende in den Tod schickt?

Zu Anfang hat er sicherlich was für sein Land und sein Volk gemacht, ist dann aber irgendwann falsch abgebogen und hat sich zu einem autokratischen, wenn nicht diktatorischen Herrscher entwickelt.

...zur Antwort