AfD Regierungsbeteiligung 2029 oder früher?

4 Antworten

Die AfD wird 2029 bei etwa 9% liegen, weil sue bis dahin verboten sein wird. Da bin ich ganz sicher. Und die Windmühle der Schande wird dann bereits dem Machtkampf der Alphatiere zum Opfer gefallen sein. Die AfD sorgt selber dafür. Sie liefert nach wie vor fleißigst Argumente für ein Verbot. Das letzte, was ich hörte ist, dass sie eine neue Jugendorganisation gründen wolle, deren Chef … ein Rechtsextremer sein solle, nämlich der bekannte auch im Brandenburger VS-Bericht verzeichnete Jean-Pascal Hohm. ... AJ.02

ich schätze mal es wird dann Soziale Unruhen geben, und gar nicht mehr so Lustig und Lebenswert sein für den ein oder anderen in Deutschland, wer genug Geld hat wird wohl auswandern, wenn er die AfD nicht mag, ja und die die bleiben werden, aber die AfD nicht wollen, werden Zivilen Ungehorsam zeigen, und Proteste wird es geben, was ich ja glaube, selbst wenn die AfD in Regierungsverantwortung kommt, sie selbst in kurzer Zeit das Handtuch schmeißen wird, weil sie sich das Eventuell viel einfacher vorgestellt hat mit dem "regieren", es aber ganz anders kommen wird alles, und es der AfD gar nicht so einfach gemacht wird, ich meine Trump ist ja auch noch bis 2029 da, was ist wenn Die USA dann wieder jemanden bekommt wie Biden, der dann sagen wird, "AfD?" Hahahaha Alter ich bin USA, die AfD wird nicht mehr lange regieren, und das werden die Amis hinkriegen, so mächtig ist schon die USA, vielleicht kriegen wir nach Trump ein Ultra Linken wie Bernie Sanders in der USA, der dann sagen wird, ich werde der AfD das Leben so schwer machen bis sie freiwillig zurücktritt=)

Bloß nicht.

Von mir aus kann die AfD in der Versenkung verschwinden.

Ich kann mir nicht vorstellen das die Union sich der AfD als Juniorpartner unterwirft. Dann wäre das auch mein letzter Tag als Mitglied der CDU. Von den großen Parteien würde das hoffentlich niemand tun.

Die AfD braucht niemand in der Regierung. Je früher man das einsieht desto besser.

Ich kann mir gut vorstellen, dass die Brandmauer von CDU und CSU bald fällt. Realpolitik scheitert an der SPD und die Wähler laufen zur AFD über. In Hamburg hat damals von Beust die Brandmauer gerissen und hat mit der Schillpartei koaliert. Nachdem diese geplatzt war, wurde von Beust mit über 50 Prozent gewählt und die Schillpartei verschwand von der Bildfläche. Sie könnten es einfach nicht.