Weder noch

Ich lebe in einer Kleinstadt mit 13.000 Einwohnern.

Etwas anderes kommt für mich nicht infrage.

...zur Antwort
CDU/CSU

Stammwähler. Auch wenn es manchmal schwierig ist.

...zur Antwort

Dem Kontext folge ich, die Wortwahl lässt zu wünschen übrig.

Die Regenbogenfahne hat auf dem Bundestag nichts verloren. Viele Kommunen hissen zurzeit vor den Rathäusern wieder die Regenbogenfahne. Da muss die Regenbogenfahne nicht auf dem Bundestag gehisst werden. Man kann es auch übertreiben.

...zur Antwort

Kommt auf die Sichtweise an.

Ich habe einen schönen Abend wenn ich einfach abschalten und mein Buch lesen kann.

Ich bin aber auch gerne bei Schützenfesten abends bis nachts im Festzelt wo ich ausgelassen feiern kann und in guter Gesellschaft das ein oder andere Bier trinken kann.

...zur Antwort

Unsinn!

Es fehlen jetzt schon junge Leute in der Politik. Dadurch würden sich noch weniger Leute engagieren.

Die Kirche zeigt beispielsweise was das Zölibat im 21. Jahrhundert bringt...

...zur Antwort

Meiner Meinung nach ist es das wert.

Ich habe das Glück und kann die Vorzüge einer Demokratie genießen. Freie Meinung, Pressefreiheit, Religionsfreiheit usw. Ich selber bin in meiner Kommune politisch aktiv und genieße es. Ich stehe für meine Werte ein.

Fritz Gerlich war dafür das beste Beispiel. Er hat zum Schluss das wertvollste gegeben: Sein Leben.

Wir sind es unseren Vorfahren schuldig die Demokratie aufrecht zu erhalten. Sie haben ihr Leben dafür gegeben das wir wählen dürfen.

Um zum Kerntext zurückzukehren: In einem gewissen Rahmen ist es die Politik oder der Schutz dieser Wert sein Leben dafür zu geben. Gerade dort wo die Demokratie in Gefahr ist.

Das ist zumindest meine persönliche Meinung.

...zur Antwort
Taschenbuch / Hardcover (klassisch)

Ich bevorzuge noch ganz klassisch das Hardcover.

Es gibt nichts schöneres als in der Bücherei zu stöbern und zuhause das Buch zu lesen.

...zur Antwort