Bundestagswahl 2029 fiktiv!
Was wären die möglichen Koalitionen bei so einem Ergebnis? Sagen wir die Linke geht richtig ab, die Union schrumpft und die AfD wird ganz leicht besser. Und die FDP kommt wieder rein. BSW in der irrelevanz versunken.
Wie würde Deutschland so aussehen?
4 Antworten
Du kannst alles kombinieren, was zusammen 315 Sitze hat und überlegen wie wahrscheinlich das ist - heute - in 4 Jahren - in 44 Jahren...
Kenia (mit Linken) zum Bleistift hat dann 341 Sitze, passt...
Meine Vermutung: Die Union würde sich mit der AfD und Teilen der FDP zusammentun. Ob der FDP-Teil groß genug wäre, ist die Frage.
Eine CDU-SPD-Grüne Koalition wäre die realistischste ohne die Brandmauer kaputt zu machen.
Und wenn man die Brandmauer kaputt macht, dann CDU-AfD-FDP Koalition
In seinem Modell würde es aber für CDU / SPD / Grüne auch nicht mehr reichen
Ups, ja das stimmt dann müsste noch die FDP mit in die Koalition sein, das wäre aber für SPD und Grüne sehr schlecht und eine Vierer Koalition wäre unmöglich. Also gibt es nur AfD, FDP und CDU Koalition
AfD oder Linke tolerieren eine Minderheitsregierung aus Union, SPD und Liberalen - wäre eine Variante. Wie wahrscheinlich deren Umsetzung wäre? Das hinge von den handelnden Personen und den Programmen der Parteien ab. Nach aktuellem Stand würde ich sagen: Unter 10%, mit Tendenz abwärts. Aber in 4 Jahren kann sich viel tun ...
Das wäre aber nicht realistisch