Wird die AfD zurück zu 15% kehren 2029?
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage Ipsos
Union: 27% (+2)
AfD: 23% (-2)
SPD: 16% (+1)
GRÜNE: 11% (-1)
LINKE: 11% (+1)
BSW: 4% (-1)
FDP: 3% (-1)
Sonstige: 5% (+1)
36 Stimmen
7 Antworten
Die CDU muss mindestens glaubwürdig versuchen das versprochene umzusetzen. Wenn die CDU ihre politischen Positionen (wieder) verrät und zur SPD 2.0 wird kann es für AFD auch fix Richtung 25% oder gar 30% gehen.
CDU und Glaubwürdigkeit xDD Junge,. ich würde mir vor Lachen in die Hose machen, wenn es nicht so ernst wäre
Das liegt weniger an der AfD als an den regierenden Parteien, die haben das selbst in der Hand.
Stimme Dir völlig bei. Was in der Regierungszeit von Frau Merkel begann aber nie Beachtung gefunden hat. Die CDU/CSU bekam bei jeder Wahl weniger Stimmen.
Die SPD auch.
Die AfD wird 2029 etwa bei 25-32 Prozent liegen, dadurch wird die Politik noch schlechter und 2033 wird die AfD bei 35-40 liegen, und wenn sie bis dahin nicht verboten ist, ist deutschland 2037 entweder a) von der AfD regiert, oder b) politisch und wirtschaftlich komplett am Ende und ein 2. - 3. Weltland geworden, sowohl von der Infrastruktur, als auch Bildung her.
Wann und warum sollte das vorkommen.. es sei denn sie versagen tatsächlich, wenn sie in Regierungsverantwortung kommen.. Alles andere wird den Endsturm hervorbringen
Ich denke, das Wahlergebnis für die AfD hängt stark davon ab, wie die CDU und SPD in den nächsten Jahren miteinander regieren. Wenn sie ihre Wahlversprechen einhalten und wirklich sichtbar Probleme der Bevölkerung anpacken, wird die AfD weniger Zulauf bekommen