Wahlanalyse und Vorhersage!
Sagt mal was ihr glaubt wie die Wahl ausgehen wird. Ich denke:
- Union 28,5%
- AfD 23%
- SPD 15,5%
- Grüne 15%
- BSW 5%
- FDP 5%
- Linke 4,5%
- Sonstige 3,5%
alles + - 0,5%
13 Antworten
Lustig, diese Wunsch"vorhersage"! 😎 Ich warte aber lieber einfach bis zum 23.2. ab.
Finde sie auch nicht wirklich realistisch.
Ich wußte es... Du bist AfD-verliebt, und versuchst, Andere in Deinen Wunschmainstream einzulullen. 🤭😉
Was ich mir WÜNSCHE:
Union: unter 10%
AfD: nicht mal unter "Sonstige" zu finden
BSW: gleich hinter der FDP
FDP: weit unter "Sonstige"
Linke: Um die 20%
Grüne: Um die 20%
SPD: Um die 20%
Die PARTEI: ca. 10%
Aber auch nur, weils halt keine echte linke Alternative gibt, wird wohl mal Zeit für ne Parteigründung ^^
Realistischer wäre allerdings eher, dass Machtgeiler Fritze mit der AfD zusammen die Mehrheit stellt, weil die AfDeppen sagen, sie wählen Fritzchen zum Kanzler, wenn sie mitspielen dürfen. Dann hätten wir einen BlackRock Lobbyisten und eine Horde intelligenzresistenter Faschisten an der Macht.
Ich sage es so! Erster Platz Union, kurz dahinter AfD, zwischen dem 2 und den 3. Platz passt ein Sattelzug, ohne zu rangieren. Dann SPD, dann Grüne. Den Rest kannst du in den Skat drücken, weil sie am 5 Prozent Riff zerschellen werden (Ausnahme sind Direktmandate, z.B. Gysi, etc.). Es bleibt also der "alte Kahn" erhalten. Und das heißt Union+SPD+Grüne. Und dieser "Kahn" geht unter, dafür benötigt man noch nicht mal eine Winstärke von 8-9. Es sei denn, daran glaube ich aber nicht, es kommt zur Bindung, egal ob Liebesheirat, oder nicht, von CDU und AfD, oder AfD und CDU.
Ich weis das viele sehr große Freude an diesen spekulationen haben, diese erfüllen jedoch absolut keinen praktischen Nutzen.
Am 23.02.2025 ab 18:00 kann man sehen wohin die Reise in etwa gehen wird, alles andere ist irrelevant.
Die AFD sehe ich eher bei 20%
die FDP hoffentlich eher als neue "APO"
die Union wird die 30% knapp halten,
der Rest Deiner Prognose passt ganz gut.
Oh doch das ist sie. Es werden immer mehr