Da vergisst Du etwas Wesentliches: Erstens braucht's Wasser, zweitens wird Zucker erzeugt. Wie willst Du das "managen" in Kleidung, Tapeten und Häuserwänden?

...zur Antwort

So ganz richtig war das nicht von Deinen Eltern - warst Du dabei beim Aussuchen? Sie hätten Dir den Zeitpunkt überlassen sollen, und Dich mitnehmen sollen zur Auswahl.

Selber haben wir die letzten Katzen hier in der Wohnung in Urnen samt Bildern, und die jetzige Miez wurde gut ausgesucht. Katzen sind keine Roboter, die alle gleich sind! Eine Katze muss zu Dir passen, was nur per vorigem Kennenlernen usw. klappt.

Wenn die Miez nun mal schon da ist, erinnere Dich an die schönen Zeiten mit Deiner ersten Miez und versuche Dich gegenüber der neuen Miez ähnlich zu verhalten wie bei der ersten. Gib ihr eine Chance. ich weiß, das ist leicht gesagt... ich hoffe, die neue Katze kommt aus einem seriösen Vorbesitzer bzw. Katzenverein oder so, und wenn es mit euch gar nicht klappen sollte, könnt ihr sie auch zurück geben.

Wenn Du Dich mit der Neuen beschäftigst, musst Du Deine erste Katze ja nicht vergessen, im Gegenteil.

...zur Antwort
ja

Ich hätte nichts dagegen! ;-) Selber halte ich Werbung in den aktuellen Formen eh für (psychische) Körperverletzung: Tagein tagaus immer dasselbe! Ist doch eine Art Gehirnwäsche! Wieviele Leute plappern unbewusst Werbetexte usw. nach und merken das oft nicht.

Die ÖRRs sind keineswegs perfekt, aber mit Abstand das kleinere Übel! Tiktok, YT, FB, ... sind doch Meinungs- und Fake-Maschinen, Zeitraubmaschinen, die seriöse Bildung verhindern!

...zur Antwort

Warum sollen angeblich unintelligente Leute denn nicht wissensdurstig sein? Hohe IQs werden m. E. sowieso falsch eingeschätzt.

Bloß mal ein Beispiel: Normale IQ-Tests bestehen von Geburt an Blinde wohl kaum. Sind sie deswegen dumm? Nein, IQ-Tests allgemeiner Art sind in meinen Augen eher "Gesellschaftskonformitätstests", nicht mehr.

Etwas Anderes sind Eignungstests für Jobs usw. da kann eine spezifische Testreihe sicher sinnvoll sein.

...zur Antwort

Vielleicht hilft Dir sowas: https://studyflix.de/allgemeinwissen/knigge-8453

Es gibt noch vieles Ähnliche, einfach googeln nach "benimmregeln knigge" etwa.

...zur Antwort

Netzteile arbeiten am effektivsten wenn sie passend dimensioniert sind, nicht überdimensioniert sind.

Es gibt jede Menge Netzteilrechner im Netz, z. B.: https://netzteilrechner.com/

...zur Antwort

Wir sind unfähig gedanklich aus dem Kausalitätsprinzip "auszusteigen", wir brauchen immer ein vorher, nachher, davor, dahinter, ... das führt aber ganz offensichtlich zu nichts, zu keiner Antwort. Damit scheinen wir leben zu müssen, die Evolution hat unsere Hirne zum Überleben konzipiert, nicht zum Erklären des Universums...

...zur Antwort

Vergleiche mal die Kälteleistung Kühlschrank <—> Klimagerät, die Kälteleistung ist im Verhältnis vergleichbar mit der elektrischen Leistung: Kühlschrank ca. 100Watt, Klimagerät ca. bis 2000Watt. Anders gesagt, mit einem Kühlschrank könntest Du eine Kinderpuppenstube kühlen... 😉

...zur Antwort

Was Zeit ist, ist Vielen offenbar nicht klar: Nicht Uhrzeit und Datum ist Zeit, sondern Zunahme der Entropie, platt gesagt, irreversible Zunahme der Unordnung. Wenn ich echt und konsequent in die Vergangenheit reisen würde, würde ich doch selber jünger werden, mein Gedächtnis würde auf den früheren Stand zurück gehen.

Das Paradoxon würde sich so gar nicht erst ergeben. Wieso sollte meine Eigenzeit denn bei so einer "Rückreise" davon ausgenommen sein? Wo genau wäre denn dann die Grenze dieser "Ausnahmeblase"? Bei meiner Haut, meiner Kleidung? Beides ist, wenn man genau hinsieht, keine exakte stabile Grenze.

Und was passiert mit der Materie an der Stelle in der Vergangenheit wo ich dann "landen" würde?

Allein diese Überlegungen schließen Zeitreisen in der genannten Form schlicht prinzipiell aus.

Relativistische "Zeitreisen" funktionieren ganz anders, sind keine Reisen in die Vergangenheit.

Kurz: mache Dir wegen solcher paradoxen Situationen keine Gedanken, sie basieren auf einem völlig falschen Verständnis vom Wesen der Zeit.

...zur Antwort

Zumindest hast Du erstmal keine andere Wahl als es zurück zu setzen. Wenn das nicht klappt - Reparieren lassen.

...zur Antwort

Der PE kann genauso "versagen" in 'ner Dose - oder? Klar ist Nullen nur eine Notlösung.

...zur Antwort

Vielleicht ist der Aquaschlauch defekt, undicht, und es läuft Wasser in den Außenschlauch des Aquastop. In dem Fall dürfte eine Reparatur lohnend sein, denke ich mal; ohne Garantie natürlich.

...zur Antwort

Einfach auf einer anderen SD neu installieren, probieren, das ist doch eine leichte Übung bei Raspberrys.

...zur Antwort

Wenn ein Spiel selbst nach der Installation noch Admin will, ist das höchst bedenklich und untergräbt die Sicherheitsvorkehrungen von Windows massiv! Würde ich ablehnen!

...zur Antwort

Dann macht er keinerlei Internet! Allein Mails schreiben, Dinge kaufen, online Banking, ... entziehen ihm die absolute Anonymität! Einmal im Netz, immer im Netz! ;-)

Lass ihm seine Illusion!

...zur Antwort