Vielleicht ist der key aus einer für eine Firma gedachten Volume-Lizenz und daher der Server nicht erreichbar, denn es könnte ein firmeninterner Server sein. Da hat Dir dann jemand illegal den key verkauft.

...zur Antwort

So ein Kühlschrank hat eine Kompressorleistung von ca. 100 Watt, eine Kompressorklimaanlage 1000 bis 2000 Watt. Allein das sollte Dir zeigen, dass man mit einem Kühlschrank keinen Raum kühlen kann. Zudem was "vorne" als Kälte erzeugt wird kommt "hinten" als Wärme wieder zurück, plus der Verlustleistungen. Kurz: Ein Kühlschrank erzeugt in der Summe mehr Wärme als Kälte. Du müsstest den Wärmeaustauscher hinten so umbauen, dass desser warme Luft aus dem Fenster oder so "entsorgt" wird.

...zur Antwort

Möglicherweise ist das BIOS/UEFI defekt, da könnte ein Update das Problem beheben. Sicher ist das allerdings nicht. Schaue mal ins Handbuch zum Thema BIOS-update. Ich kenne das Board jetzt nicht, kann daher keine weiteren Tipps geben. Aber Hersteller haben zu fast allen Boards auch die Handbücher zum download.

...zur Antwort

So einfach geht das nicht. Einfach so "iCloud löschen" ist nicht. Erstens ist Apple in Amerika ansässig und Apple macht nicht einfach mal eben so sowas. Gerichtlicher Beschluss ist das Mindeste was dazu nötig wäre.

...zur Antwort

Das sagt der Apple-Support dazu, mehr habe ich auch nicht zu bieten:

https://support.apple.com/de-de/102656

...zur Antwort

Ohne Info per Funk oder Einstellung weiß keine Uhr von alleine den aktuellen Tag. Nenne den genauen Typ, dann weiß ich mehr.

Update:

https://www.manualslib.de/manual/595276/Bearware-303215.html?page=5#manual

Halten Sie die CLOCK-Taste gedrückt und betätigen Sie gleichzeitig die WEEK-Tas-

te, bis der aktuelle Wochentag im Display der Zeitschaltuhr angezeigt wird.

Halten Sie die CLOCK-Taste weiterhin gedrückt und stellen Sie mithilfe der Tasten

HOUR (Stunde) und MINUTE (Minute) die aktuelle Tageszeit ein.

Lassen Sie die Tasten anschließend wieder los. Die aktuelle Uhrzeit sowie der Wo-

chentag sind nun eingestellt.

...zur Antwort

Genug Jod, Folsäure, B-Vitamine, ausreichend Schlaf. Und nicht gedankenlos in der Welt herumlaufen, sondern immer irgendwas sehen, bewusst Gedanken machen "Was ist das für 'n Baum?", "passen die Farben der Kleidung des Mannes da?", "warum haben die Spalten des Gullydeckels genau diese Maße?", "Warum fährt der Wagen da über zwei Spuren?", egal was, aber nur so oft als möglich bewusst beobachten, sich dabei was denken, sich Fragen stellen zum später klären, usw. Möglichst oft bewusst gedanklich die Welt erleben. Und lesen, irgendwas muss Dich interessieren, da durch Lesen das Wissen erweitern. Usw........ ;-)

...zur Antwort

Ausweisfotos grundsätzlich nicht einfach so, wie, womit auch immer, ins Netz stellen! Mails sind praktisch (zuallermeist) nicht verschlüsselt, die könnten auf den verschiedenen Mailservern von unguten Leuten eingesehen werden. Zudem - was weiß man denn schon vom Empfänger samt deren Seiten und Admins?

Also ja, das ist potenziell gefährlich!

...zur Antwort

Am einfachsten wäre es ja, wenn man annimmt, die Lichtgeschwindigkeit ist exakt Null zwischen jeweils zwei Photonen austauschenden Atomen. Damit würde dieses sonderbare Verhalten der Konstanz von c sofort einsichtig. Natürlich braucht man dann eine "Ersatzfunktion", damit alle SR- und AR-Formeln, -Schlussfolgerungen weiterhin gelten, wer wäre ich, dies umwerfen zu wollen.

Stellt man sich vor, dass das Universum sich extrem viel schneller ausdehnt als bekannt, nämlich mit eben Lichtgeschwindigkeit zwischen "freien" ungebundenen Atomen, Molekülen, weil die Elektronenbahnen eben nicht kreisförmig bzw. geschlossen sind, sondern extreme sich ausweitende Spiralbahnen sind, kommt man zu ganz neuen Gedanken, also ich jedenfalls.

Verbunden in Materie usw. sind Elektronenbahnen ja anders gekoppelt im Gegensatz zu freien Atomen, weshalb c da einen scheinbar kleineren Wert hat.

Wie äußert sich Gravitation? Prinzipiell in einer Verkürzung der Abstände, also einer Reduzierung Anzahl der Wellen zwischen ihnen. Dies verhält sich bei verbundenen Atomen, Molekülen etwas anders.

Da ist noch viel nachzudenken, was ich tue, auch wenn ich hier gleich wieder jämmerlich geprügelt werde...

Ok, ist noch lange nicht Nobelpreisverdächtig, aber verlieren kann ich nicht, nur gewinnen! ;-)

So, genug gelabert, bei allen Antworten hier bisher samt Erklärungsversuche für c = konstant kann ich nicht erkennen, dass eine der Erklärungen einleuchtend ist. Ich glaube nicht, dass Einstein und Andere sich dieser Frage wirklich offiziell gewidmet haben, sie haben "nur" Beobachtbares in ein sehr sinnvolles und hilfreiches Modell gepackt, ohne wirklich über das Warum nachzudenken. Die ganze Sache "masselos" usw. ist für mich keine wirkliche Erklärung, ich meine, es gibt keine wirkliche Erklärung bis heute, die nicht auf bestimmte bisherige Annahmen beruht.

Mit der bisherigen Betrachtungsweise haben wir uns doch eh ein "Gefängnis" im Universum "gebaut", es muss also eine völlig neue Sichtweise von Raum und Zeit und dem Universum her. Die gigantischen Entfernungen scheinen nur gigantisch zu sein, weil unser reales Leben auf rein elektrodynamischen Vorgängen beruht und wir "Entfernung", "Zeit" nur falsch interpretieren.

Immer nur Bekanntes als Grundlage zu nehmen, bringt uns nicht weiter, in jeder Hinsicht - und ist (mir zu) langweilig.

...zur Antwort

Schaue mal ins Ereignisprotokoll, ev. finden sich da Hinweise, Ursachen:

https://www.heise.de/tipps-tricks/Windows-10-Fehlersuche-mit-dem-Ereignisprotokoll-4197995.html

...zur Antwort

Schaue mal ins Ereignisprotokoll, ev. finden sich da Hinweise, Ursachen:

https://www.heise.de/tipps-tricks/Windows-10-Fehlersuche-mit-dem-Ereignisprotokoll-4197995.html

...zur Antwort

Schaue mal ins Ereignisprotokoll, ev. finden sich da Hinweise, Ursachen:

https://www.heise.de/tipps-tricks/Windows-10-Fehlersuche-mit-dem-Ereignisprotokoll-4197995.html

...zur Antwort

Steht doch da: Das passende Programm installieren. Browser können nicht selber .exe öffnen, nur damit verknüpfte Programme starten.

Was passiert, wenn Du die Datei downloadest und im Dateiexplorer doppelklickst?

Update: Wenn's ein MAC ist, geht das sowieso nicht, muss ein Windows-Rechner sein.

Update2: Habe nicht rechtzeitig bedacht, dass diese .exe offenbar eine Installationsdatei ist, .exe geht nur bei Windows. Zudem: wie anderswo hier schon gesagt wurde, ist Chip nicht gerade die sicherste Quelle für sowas.

...zur Antwort