Ist für euch eine Fritzbox ausreichend oder würdet ihr euch irgendwann was professionelles wie Lancom Router oder besseres kaufen?

Ja Fritzbox reicht mir 77%
Nein hätte gerne etwas Professionelleres demnächst 23%

13 Stimmen

Starkman405  20.08.2025, 04:20

Wofür?

Path1974 
Beitragsersteller
 20.08.2025, 04:22

Load balancing Link Aggregation Bonding usw

9 Antworten

Nein hätte gerne etwas Professionelleres demnächst

Mir hat bis vor kurzem die Fritz Box gereicht, aber da ich immer mehr Probleme im WLAN hatte - ich habe 5x Unifi Accesspoints im Haus verteilt- habe ich mit jetzt einen Router von Unifi gekauft und merke erst jetzt, was alles möglich ist...

Allerdings hatte die Fritzbox die Konfiguration bei VPN an DS-LITE, leicht gemacht, was jetzt nicht mehr geht...


Meandor  20.08.2025, 10:55

Was genau für Probleme mit dem WLAN gibt es denn?

Ich hab eine Fritz und 2x Fritz Accesspoints, aber ich hab das Gefühl, dass die Fritz die Anzahl der Verbindungen nicht sauber handeln kann.

Ja Fritzbox reicht mir

Für meine Zwecke vollkommen ausreichend. Bräuchte ich mehr LAN-Ports, würde ich einen günstigen Switch einsetzen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich interessiere mich schon sehr lange für Computer

Beides nein Habs gerade einem Geschrieben, mein Speedport kam aus dem A&V 20 €. Kinder ärgern kann ich damit auch. Und relevant ist der Mbit/s wert und der Downloadserver.

Die KD die von uns FB bekommen haben, haben die sehr sehr gerne Kaputt gespielt und riefen zwischen 2 und 4 Wochen an weil nichts mehr geht...Die FB haben Viel zu viel Spielerei.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Technikhotline eines DSL Anbieters

Path1974 
Beitragsersteller
 20.08.2025, 11:17

ccna ccnp sagt dir das was

MarSusMar  20.08.2025, 12:57
@Path1974

Jetzt ja ich kann ja googeln, brauch ich aber nicht und du schreibst es auch nicht in deine Frage, sonst hätte ich nämlich gar nicht geantwortet.

Dann viel Erfolg,

MarSusMar  20.08.2025, 13:05
@Path1974

PS, Jemand der IT in das Profil schreibt und soviel nach IT Fragt. (die wg Glasfaser nun nicht) Dazu hier auf einem absoluten Laienforum, da ist was oberfaul. Ganz ehrlich eingestellt würdest du bei mir nicht.

Path1974 
Beitragsersteller
 20.08.2025, 13:16
@MarSusMar

jeder löst Probleme anders , vielleicht gibt es ja Wege die abseits von normalen sind die Standardpfade sind langweilig

MarSusMar  20.08.2025, 13:25
@Path1974
die Standardpfade sind langweilig

Blöderweise ist GF aber ein Standartpfad.

Zu deiner Partner frage hab ich aber noch was lustiges.

Im Normalfall reicht eine FB aus.
Aber in ein etwas größeren Mehrfamilienhaus könnte das Kritischer werden.
Da haben wohl alle ein Router und da spielt es keine Rolle welchen, weil das WLAN im 2,4 und 5GHz Bereich, Standard Frequenzen besitzt.

Somit könnte ein Router etwas sein WLAN stärker ausstrahlen als der andere etc.

Und in einem Mehrfamilienhaus könnten sich immer wieder, mehrere Parteien gegenseitig etwas stören, mal weniger oder mehr.

Das Einzige, was man da für sich selbst machen könnte, sich einen deutlich bessere Router mit mehr DB/Sendeleistung im WLAn aufweist.
[Also ein Router mit 6 Antennen oder mehr etc.]

Man hat dann somit wieder starkes und etwas schnelleres WLAN, stört aber somit noch deutlicher das WLAN vom Nachbarn (nebenan oder obendrüber etc.)

Woher ich das weiß:Berufserfahrung
Ja Fritzbox reicht mir

Ich orientiere mich immer daran, was ich in meinem privaten Bereich wirklich brauche und nicht daran, was alles machbar wäre. Insofern finde ich Fritzboxen völlig ausreichend. Zudem kann man Fritten auch z. B. per freetz "aufwerten":

https://freetz.github.io/