Nach Statista und den Berichten der Bundesregierung importieren wir Sojabohnen in großen Mengen, sowie Nüsse und Trockenfrüchte. Dann folgen im "Lebensmittelbereich" Branntwein- und Tabakerzeugnisse.

Die USA liefern immer noch einen großen Teil des Rohöl und der Kohle.

Zudem liefert Deutschland einen beträchtlichen Teil an Maschinenteile in die USA, die daraus gefertigten Produkte wie Motoren, Turbinen oder bestimmte Fahrzeug werden dann wieder importiert.

...zur Antwort

Die Design all dieser Maschinen sind zum Teil 20 Jahre alt und älter. Sie werden zwar in bestimmten Bereichen "kampfverbessert" und aufgerüstet, aber sie sind bekannt.

Die einzige Frage die sich im Bereich Luftüberlegenheitsjäger noch stellt ist die Frage, wer die besser Erfassungstechnologie hat. Die Flugzeuge haben alle einen ziemlich niedrigen Radar-Querschnitt und die Luftkämpfe werden zum Teil auf Entfernungen geführt, da spielt das menschliche Auge keine Rolle. Ein der SU-57 die sich im Dienst befinden, hat den Rekord für einen Langstreckenabschuss über knapp 200km aufgestellt.

Die nächste Frage ist, in wie weit die Luftüberlegenheit noch eine Rolle spielt. Sie war wichtig, als man befürchten musste, dass der Feind sonst mit Bombern anrollt. Bomber sind aber eine Old-School-Idee. Inzwischen ist eher Präzision gefordert und die wird mit Marschflugkörpern und Drohnen erreicht.

Mal schauen, wo sich die Luftkriegsführung noch hin entwickelt.

...zur Antwort

Wenn jemand in Deutschland geboren ist, dann kommt er nicht aus einem anderen Land. Die Eltern kamen eventuell aus einem anderen Land.

Und wenn sich jemand der hier geboren ist, mehr mit einem Land identifiziert, dass er maximal aus dem Urlaub kennt, dann ist die Integration der Eltern deutlich schief gelaufen.

Noch peinlicher finde ich, wenn sich das in die zweite oder dritte Generation fortsetzt. Die Leute kennen das Land nur aus dem Urlaub, sprechen die dortige Sprache nur wenn ein Ausländern, aber wählen dort einen rechtsradikalen Nationalisten als Präsidenten.

...zur Antwort

Warum muss es gleich lügen sein?

Ein offizielles Alter ist ein Alter das man anhand von Papieren und Aufzeichnungen nachvollziehen kann.

Es gibt genug Staaten die über kein geordnetes Registerwesen verfügen und es daher keine verlässlichen Aufzeichnungen und Geburten gibt.

Wer jemals bei einer Behörde war, weiß, dass es außerhalb der europäischen Welt sehr viele Dokumente gibt, bei denen als Geburtsdatum einfach der 1.1. oder 1.7. steht. Die Leute sind abseits großer Städte auf die Welt gekommen und alle drei bis sechs Monate wurden die Geburten dann an die Behörden gemeldet und dann gab es als Eintrag eben ein Fantasiedatum.

Ebenso gibt es Staaten und Kulturen in denen das Geburtsdatum einfach keine Rolle im täglichen Leben spielt und man es daher nicht wirklich kennt. Dann gibt man halt irgendwas an. Zudem gibt es genug Kulturen die nicht "unseren" gregorianischen Kalender verwenden. Die müssten ihren Geburtstag erstmal kennen und umrechnen.

Es gibt also genug Personen die aus völlig legalen Gründen glauben zu wissen wie alt sie sind, das Alter aber nicht offiziell bestätigt werden kann.

...zur Antwort

Wohlhabende können nicht links wählen, wenn sie nicht bereit sind Einschnitte in Kauf zu nehmen. Links steht im Normal für starke Unterstützung der Leistungsschwachen auf Kosten der Vermögenden.

Rechts steht im Regelfall dafür, dass Leistungsschwache nach sich selbst schauen müssen und Vermögende vermögend bleiben dürfen.

Was aber weiter mitspielt ist das Rechts dann eben auch bedeutet, dass es generell weniger staatliche Einmischung gibt, und wenn staatliche Einmischung von Nöten ist, dann gehen die Interesse des eigenen Staates und auch der eigenen Staatsangehörigen vor den Interessen von Dritten. Und das ist etwas, dass eben viele Nationalisten anzieht. Vom Prinzip her: "Wenn wir schon Sozialleistungen zahlen müssen, dann zahlen wir aber nur für eigene Staatsangehörige."

Wenn also ein Leistungsschwacher "rechts" wählt, dann aus dem Gedankengang heraus, dass er nur deshalb leistungsschwach ist, weil die Ausländer irgendwie dafür die Verantwortung tragen.

...zur Antwort

Grundsätzlich geht alles was in privaten Räumen statt findet den Staat nur dann etwas an, wenn konkrete staatliche Aufgaben berührt sind, z.B. wenn klare Anhaltspunkte für Straftaten bestehen.

Im öffentlichen Raum besteht ein geringeres Schutzbedürfnis, denn schließlich sieht einen jeder andere auch. Von staatlicher Seite ist lediglich darauf zu achten, dass die Überwachung nicht dem Selbstzweck dient. Das heißt die Protokollierung aus Prinzip, ohne das staatliche Eingriffe relevant werden könnten muss unterbleiben, oder zumindest nach einem gewissen Zeitraum rückstandslos gelöscht werden.

...zur Antwort

Die Frage ist, für was hast Du Dich beworben?

Richter bewerben sich nicht am Amtsgericht und auch bei den Rechtspflegern erfolgt das Auswahlverfahren, meines Wissens, nicht an den Amtsgericht.

Justizwachtmeister haben die wenigsten Amtsgerichte also kann es eigentlich nur um eine Ausbildung zur Justizfachangestellten gehen oder eine sonstige Verwaltungstätigkeit.

Es ist also kein Bewerbungsgespräch im juristischen Bereich, sondern im Bereich der (Justiz-)Verwaltung.

Grundsätzlich wird man bei Bewerbungsgesprächen im öffentlichen Dienst etwas darüber abgeklopft, ob man der Verwaltungsaufbau kennt, einzelne Behörde und Strukturen. Aktuelle Politik, insbesondere im jeweiligen Fachbereich.

...zur Antwort

Diverse Vorgaben zum Gendern werden "von oben" empfohlen; die "Jugendsprache" kommt aus der Bevölkerung selbst.

...zur Antwort

Das ist eine Zitat aus § 222 Abs. 1 Bewertungsgesetz (BewG).

Da geht es um Wertfortschreibungen für Grundstücke. Das gilt aber nicht nur für Baden-Württemberg sondern für Deutschland gesamt.

...zur Antwort

Sonntags essen gehen macht keinen Spaß. Zu viele komische Menschen unterwegs.

Wir stehen Sonntag spät auf, frühstücken dann. Mittagessen fällt aus, dafür gibt es das Abendessen etwas früher. Hier aber nix besonderes. Nix mit Sonntagsbraten oder so. Eher irgendwas leichtes und schnelles.

...zur Antwort

Meine Kindheit war vor 40 Jahren. Ich wurde von meinem Vater in 18 Jahren drei Mal und von meiner Mutter vielleicht sechs Mal geschlagen.

Wenn also jemand vor 40 oder 50 Jahren täglich geschlagen wurde, dann war das weit weg von jeder Normalität.

Und jeder der Hunde erzogen hat, wusste auch schon vor 50 Jahren, dass es nichts bringt Hunde zu schlagen, sondern dass es zu Verhaltensstörungen führt. Interessanter Weise ging man davon aus, dass es bei Menschen nicht zu Störungen führt, sondern zu einer Verbesserung des Verhaltens, denn der Mensch ist ja nicht so anfällig wie Tiere.

...zur Antwort
Alles andere als witzig

Von Urlaubern wird keine Integration erwartet, sondern nur angemessenes Benehmen.

Mallorca wurde zu der Geldquelle die es ist, weil dort, vor allem, Deutschen Urlauber ermöglicht wurde sich völlig unangemessen zu verhalten. Das wurde Jahrzehnte lang unterstützt, gefördert und toleriert, weil es Einnahmen brachte; nur ist seit ein paar Jahre das Maß voll und die Spanier gehen dagegen vor.

Wenn einer der von Dir genannten Gruppen auf Urlaub in Deutschland und der benimmt sich daneben, dann ist das eben so. Aber irgendwann ist sein Urlaub vorbei und er geht wieder. Derartigen Clash of Culture hat man hauptsächlich mit Amerikanern in Deutschland. Afrikaner, Araber, etc. die sich einen Urlaub in Deutschland leisten können und zum Urlaub herkommen, verhalten sich sehr ordentlich.

...zur Antwort

Als die ersten Impfungen für die ersten Gruppen statt finden, hab ich mich in eine dieser Gruppen "gedrängt", damit ich die Impfung erhalten konnte. Das war ein sehr verrufener Impfstoff der zwei Impfungen benötigte und ich habe beide ohne größere Probleme überstanden.

Der erste Booster hat mich etwas ins Fieber gehauen, der zweite Booster war problemlos und ich habe bis heute nichts davon bereut.

...zur Antwort

Die praktischen und wichtigen Erläuterungen hast Du schon von anTTraXX und kegus. Ich bin nur hier um klugzuscheißen.

Wenn Du ein Spielebundle von fünf Spielen für 50€ kaufst, und ein Spiel willst Du von Anfang an für Dich, und dessen Wert beträgt 20€, dann wäre die Buchung

WEK 30€
Privatentnahme 20€

an

Bank/Kasse 50€

Du entnimmst in dem Fall aber nicht die Ware, sondern Geld. Das Spiel sollte ja nie dem Betrieb dienen und gelangt nie in die betriebliche Sphäre.

...zur Antwort

Dann ist die Kasse halt falsch eingestellt. Am Bruttopreis für Dich würde sich aber trotzdem nichts ändern.

...zur Antwort
Nein

Definitiv nicht. Meine Eltern so wie die ganze Riege der Tanten und Onkel hat als Ausgangsbasis Volks- bzw. Hauptschulabschluss und anschließend eine Handwerks- oder Industrieausbildung, bzw. der weibliche Teil eine Ausbildung im Verkauf oder Einzelhandel.

Aus meiner Generation war ich der erste und lange der einzige mit einer mittleren Reife und bin überhaupt im ganzen mir bekannten Stammbaum der einzige mit einem Studium.

...zur Antwort
Das Fundament der irreligiösen Kritik ist: Der Mensch macht die Religion, die Religion macht nicht den Menschen. Und zwar ist die Religion das Selbstbewusstsein und das Selbstgefühl des Menschen, der sich selbst entweder noch nicht erworben, oder schon wieder verloren hat. Aber der Mensch, das ist kein abstraktes, außer der Welt hockendes Wesen. Der Mensch, das ist die Welt des Menschen, Staat, Societät. Dieser Staat, diese Societät produzieren die Religion, ein verkehrtes Weltbewusstsein, weil sie eine verkehrte Welt sind. Die Religion ist die allgemeine Theorie dieser Welt, ihr encyklopädisches Compendium, ihre Logik in populärer Form, ihr spiritualistischer Point-d’honneur, ihr Enthusiasmus, ihre moralische Sanktion, ihre feierliche Ergänzung, ihr allgemeiner Trost- und Rechtfertigungsgrund. Sie ist die phantastische Verwirklichung des menschlichen Wesens, weil das menschliche Wesen keine wahre Wirklichkeit besitzt. Der Kampf gegen die Religion ist also mittelbar der Kampf gegen jene Welt, deren geistiges Aroma die Religion ist.
Das religiöse Elend ist in einem der Ausdruck des wirklichen Elendes und in einem die Protestation gegen das wirkliche Elend. Die Religion ist der Seufzer der bedrängten Kreatur, das Gemüth einer herzlosen Welt, wie sie der Geist geistloser Zustände ist. Sie ist das Opium des Volks.

Karl Marx

Religion kann alles sein, sie kann Hoffnung vermitteln, Trost. Sie kann ein Mittel zur Unterdrückung sein, alles.

Wenn man mit sich und der Welt im Reinen ist, der hat evtl. keinen Bedarf an Religion. Für andere kann es eine Krücke bzw. Hilfsmittel sein um mit der Realität klarzukommen.

...zur Antwort

Nö, dass Klischee ist, dass Afro-Amerikaner nur Wassermelone und Fried Chicken essen.

...zur Antwort