Um es kurz zu Machen.
JEDER Vermieter muss einen Internetanschluss bereitstellen, ob DSL oder KABEL spielt keine Rolle.
Internet ist ein Mietrecht:
https://www.vermieterwelt.de/beitraege/telefonanschluss-und-internet-rechte-und-pflichten-fuer-private-vermieter/
https://www.anwaltskanzlei-wue.de/2019/01/06/vermieter-muss-internetanschluss-dauerhaft-gewaehrleisten/
Der Vermieter ist also Laut Gesetz: § 535 I 2 BGB, bzw. ein Gerichtsbeschluss Urteil vom 05.12.2018, Az.: VIII ZR 17/18 verpflichtet einen Internetanschluss zu gewährleisten.
Wenn die Wassermängel auch nicht behoben sind, würde ich zum Mieterschutzbund etc. Gehen, dies interessieren sich sehr dafür.
An deiner Stelle würde ich den Vermieter anschreiben (gerne nochmal) und betonen, dass es seine Pflicht ist, dies umgehend zu beseitigen und eine Frist sätzen (ca 14 Tage).
Auch würde ich DIREKT in den Schreiben betonen, wenn dies nicht innerhalb der Frist behoben wird, würde ich betonen, dass du das Recht hat, mit Rechtsbeistand (Anwalt oder Mieterschutzbund. Aber sag nicht wen du beauftragst) die Miete kürzen zu lassen.
Auch würde ich Extakt betonen, sollte der schaden nicht behoben sein und du den Schaden schon mehrmals Gemeldet hast, das dies eine Hinhaltetaktik ist und Strafrechtliche folgen haben könnte, da du dies zur Anzeige bringen kannst.
Denn das ist und bleibt eine Körperverletzung.
Dieses Schreiben würde als Einschreiben versenden, sodass du einen Nachweiß hast.
Das gleiche gilt für Internet.
Ansonsten Sprich sie vorher, nochmal höflich an etc.
Verweigern sie dies, dann würde ich Rechtsbeistand hinzuziehen.
Und ja, ich habe ein ähnlichen Fall gehabt, mit Drohnen und und und...
Es gibt aber auch Mieter, die genau wissen, WO der DSL anschluss ist.
Und mal sehen, wie schnell diese menschen da unten kein Internet mehr haben.
die Dritte möglichkeit zum Internet wäre zb. LTE internet von O2...