WINDOWS 10 ,ab 15 Oktober wird es eingestellt?

10 Antworten

Hallo Kamerad Siegfriedxyz - was Du Wissen musst ist, dass MS (Microsoft) alias Windows 11, noch immer Windows 10 ist. Siehe hierzu den Bildausschnitt, wobei ich einen Teil von meiner "Systeminformationen" einfüge, wo jedermann die Version des BS (Betriebssystem/e: Linux, Windows usw.) einsehen kann.

Bild zum Beitrag

Um alias Windows 11 nutzen zu können, müssen die mobilen & stationären Prozessoren, diese Befehlssätze/Erweiterungen haben:

Befehlssätze für Windows 11!

Wer mit der Benutzeroberfläche von alias Win 11 nicht zurecht kommt, kann sich den StartAllBack to fix all Windows 11 deal-breaking UI issues holen. Das Programm kostet unter 10.- € & man kann seine gewünschte Sprache einstellen, so wie bei IrfanView - Official Homepage - One of the Most Popular Viewers Worldwide, den Bildbetrachter, den eher ältere Anwender/Nutzer kennen werden!

Bis die Tage.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
 - (Windows 10, weiterbenutzung)

  1. Du kannst dir kostenpflichtig für 1 Jahr eine Update Lizenzkaufen. Dann bekommst du noch Sicherheitsupdates.
  2. Du kannst dein Windows 10 einfach so weiter verwenden, aber er darf dann halt nicht ans Internet.
  3. Du kannst Windows 11 installieren, obwohl es keine Systemanforderungen unterstützt, dann aber nur eine etwas ältere Version.
  4. Weg von Windows und auf ein anderes Betriebssystem ausweichen z.B. Linux, MacOS oder ChromeOS.
Woher ich das weiß:Hobby – Ich sammel/Installire alle Betriebssysteme die mir begegnen
und das es nicht mal richtig ausgereift ist.

Bei einem Betriebssystem, welches inzwischen bereits seit Oktober 2021 auf dem Markt ist und etliche Verbesserungen erhalten hat?
Wo behauptet wird, es sei nicht ausgereift..... liegt es vermutlich doch an den Benutzern.

Solange ich noch Windows 10 benutzen kann,werde ich machen.

Das kannst du tun. Nur solltest du ohne bestehende ESU (kostenpflichtig; für weitere Sicherheitsupdates) eben darauf verzichten, das Gerät online zu betreiben. Speziell, wenn es darum geht, sensible Daten zu übertragen (beispielsweise Online-Banking). Du kannst auf deiner Seite schon nicht mehr sicherstellen, dass dein Gerät datenschutztechnisch auf dem aktuellen Stand ist. Dafür hilft auch keine Zusatzsoftware, denn Lecks im Betriebssystem werden davon nicht gestopft.


SetsunaKyoura  14.08.2025, 08:13
Bei einem Betriebssystem, welches inzwischen bereits seit Oktober 2021 auf dem Markt ist und etliche Verbesserungen erhalten hat?

Solange das Startmenü funktionstechnisch auf dem Stand von Windows XP bleibt und ich drei Klicks brauche, um ein Ordnerfenster zu aktualisieren, halte ich das System ebenfalls für unausgereift.

Siegfriedxyz 
Beitragsersteller
 14.08.2025, 09:01

Gut zu wissen, mein Online Banking mache ich alles über den Smartphone, dafür brauche ich kein Windows 11 dafür, oder kann ich Online Banking nicht mehr machen,wenn ich von Windows 10 keine Updates mehr bekomme. Die Kulumbanische Updates gehen schon Zeit Mai nicht mehr.

Ich, oder hauptsächlich mein Mann, nutzt gelegentlich noch meinen alten Laptop, auf welchem sogar noch ein Windows 8 läuft. Der Laptop ist zu alt, für irgendwelche neueren Windows-Versionen... läuft aber trotzdem noch ganz einwandfrei, wenn auch etwas langsam. Mein Mann nutzt den Laptop für Kleinigkeiten, wenn er mal etwas im Internet nachschauen muss oder Tipps für sein Modellbau- oder Gitarren-Hobby benötigt. - Ein aktuelles Antiviren-/Sicherheits-Programm schützt das ganze System ein wenig.

Ich würde mir an deiner Stelle also keine Sorgen machen, wenn du deinen Laptop weiterhin mit Windows 10 nutzt. Wenn du dich etwas umsichtig im Netz bewegst und nicht gleich unüberlegt jeden Link anklickst, kannst du problemlos das Gerät weiterhin nutzen. - Der Computer wird ja nicht inaktiv, wenn du eine alte Windows-Version weiterhin benutzt... es gibt einfach keine Updates mehr, welche du installieren musst.


Siegfriedxyz 
Beitragsersteller
 14.08.2025, 08:51

Gut zu wissen, ich surfe so gut wie nie,nur das ich im Facebook bin wegen Pokern,sonst gehe ich im Laptop nicht rein,mache alles über Smartphone

MuellerMona  14.08.2025, 09:44
@Siegfriedxyz

ja, in diesem Fall würde ich den Laptop auch nicht ersetzen. Wenn man damit zufrieden ist und nicht gerade E-Banking betreibt oder den Computer für andere, heiklere Angelegenheiten nutzen möchte, passt das schon. - Ich habe eh das Gefühl, dass es teilweise eine Panikmache ist. - Natürlich sind Betriebssysteme nie zu 100% sicher... aber schon mit etwas Vernunft, kann man eigentlich schon viele Probleme verhindern.

Siegfriedxyz 
Beitragsersteller
 14.08.2025, 10:32
@MuellerMona

Danke schön für die liebe 💘 Worte.Aber bei Smartphones kann ich doch mein Online Banking doch weiterführen, oder nicht !!!!!!!@@

MuellerMona  14.08.2025, 11:26
@Siegfriedxyz

Wenn du dein online Banking immer mit dem Smartphone gemacht hast, das soweit auch funktioniert und du gute Erfahrung gemacht hast, steht dem nichts im Wege.

Ich selbst bin eher der Typ User, der noch eine richtige Tastatur unter den Fingern benötigt. Und ich sträube mich ein wenig, grössere Sachen auf meinem Smartphone zu erledigen, weil mir erstens das Display zu klein ist, die Eingabe auf dem Touchscreen zu fummelig ist... und ich keine Ahnung habe, ob ein Smartphone gleich "sicher" wie mein Computer ist, welcher sich nur über ein Netzwerk-Kabel mit dem Internet verbindet.

Siegfriedxyz 
Beitragsersteller
 14.08.2025, 11:56
@MuellerMona

Hallo Müller Mona

Es stimmt schon was du geschrieben hast, über Laptop geht es besser als auf dem Handy, weil der Bildschirm größer ist, aber wenn ich mal was überweisen muss,was sehr sehr selten vorkommt, mach ich noch solange über Laptop bis es nicht mehr geht.( Stichtag 15 Oktober) Jede Überweisung was ich über Laptop mache muss ich mit den Spush Tan über mein Handy bestätigen, so bin ich gut abgesichert.Da können die Hacker nicht dran,und ich habe auch keine Passwörter abgespeichert.Also ist mein Handy gut geschützt. Glaube ich wenigsten

Mfg Siegfriedxyz

MuellerMona  14.08.2025, 12:24
@Siegfriedxyz

Du wirst auch noch problemlos nach dem 15 Oktober, wenn Windwos 10 keine UpDates mehr erhält, dein E-Banking über deinen Laptop abwickeln können. - Ehrlich gesagt verwende ich in seltenen Fällen ebenfalls sogar noch mein Windows 8 Laptop für's E-Banking, wenn dieser gerade läuft und ich keine Lust habe, meinen "moderneren" PC für diese kurze Sache einzuschalten. - Mit dem Antivirus/Firewall-Programm und dieser Handy-Bestätigung für Einloggen fühle ich mich eigentlich trotzdem sicher und, ich klopfe drei Mal auf Holz, ist bis jetzt noch nie etwas passiert.

Siegfriedxyz 
Beitragsersteller
 14.08.2025, 12:51
@MuellerMona

Die sch....Hacker,man ist vor nichts mehr sicher,heute zu Tage was ich so alles so lese.

MuellerMona  14.08.2025, 12:58
@Siegfriedxyz

ja... ärgerlich. Finde es selbst auch schlimm, dass es immer wieder Menschen gibt, die anderen etwas kaputt machen müssen, klauen, betrügen und belügen. - Aber ich denke, man kann tatsächlich vieles verhindern, wenn man einfach sehr vorsichtig und etwas misstrauisch in der online Welt ist. - Ich hatte auch schon wegen einer Kreditkarte plötzlich eine für mich dubios wirkende Nachricht erhalten... und ich habe dann den Support auf dem direkten Weg und nicht über die Nachricht kontaktiert. - Wenn man einfach immer zwei Mal überlegt, wo man seine Daten eingibt und wo man drauf klickt, muss man auch mit einem etwas älteren Betriebssystem nicht unbedingt Angst haben.

Siegfriedxyz 
Beitragsersteller
 14.08.2025, 13:18
@MuellerMona

Da hast du recht,bei meine Frau ist das schon passiert, weil sie auf einen link gedrückt hat,was von der Sparkasse kam,gut das ich zu Hause war ,konnte noch das schlimmste verhindern. Wenigsten hat sie keine Daten eingegeben. So schnell geht das,man kann noch so aufpassen, und trotzdem macht man einen Fehler. Wenn ich nur meine Bekannte sehe,da kann ich nur den Kopf schütteln. Die drücken auf alles drauf,ob es link ist ,oder nicht.Die denken weil sie einen AV könnte dem nichts passieren, aber wehe es passiert mal was,dann kommt das große Gejammer, da habe ich kein Mitleid mit.

MuellerMona  14.08.2025, 13:23
@Siegfriedxyz

Ja, die Betrüger sind mittlerweile wirklich sehr raffiniert, dass man wirklich extrem genau hinsehen muss. Wir haben es bei uns so gelöst, dass mein Mann mich ebenfalls kurz fragt, wenn etwas seltsam aussieht. Und auch meine Mama fragt bei unklaren Sachen bei mir nach, auch wenn sie nur ein Handy und keinen PC hat. - Zwei paar Augen sehen oft mehr =)

Siegfriedxyz 
Beitragsersteller
 14.08.2025, 13:48
@MuellerMona

So muss das auch sein. Meine Frau ist auch viel vorsichtiger geworden, was alles so passieren kann.Das einzige was ich nicht verstehen kann, das ältere Menschen immer noch auf den Enkeltrick reinfallen, überall wird das im Medien berichtet, und trotzdem fallen Sie drauf rein.Ich verstehe das nicht. Und wieviel Geld 💰 die älteren Leute haben, und das an solche Leute verlieren, daß ist Wahnsinn .Auch ich habe solche Nachrichten über WhatsApp bekommen, und sofort wieder gelöscht .Je mehr Intelligenz wi e KI kommt, je schlimmer wird es.

MuellerMona  14.08.2025, 14:14
@Siegfriedxyz

Ja, ich wundere mich manchmal auch, dass Enkeltrick scheinbar so gut funktionieren. - Aber ich habe vor einiger Zeit ein TV-Sendung zu diesem Thema gesehen und da hat ein Fachmann, der jahrelange gewarnt und aufgeklärt hat, selbst zugeben müssen, dass er ebenfalls Opfer eines solchen Tricks wurde. Scheinbar wurde er psychisch so sehr unter Druck gesetzt und mit seiner Angst um die Familie gespielt, dass er die Situation tatsächlich geglaubt hat. - So was muss wirklich sehr hinterhältig ablaufen... und mir tut das schon sehr Leid, wenn jemand dem ganzen auf den Leim geht.

Ich hatte auch immer etwas Angst bei meiner Schwieger-Mutter, dass sie auf einen solchen Trick reinfallen könnte. Sie hat manchmal den kuriosesten Bettler-Geschichten glauben geschenkt und Geld gespendet... und war fast noch traurig darüber, dass sie nicht mehr Geld gegeben hat. Bei all unseren Warnungen zur Vorsicht, war sie immer der Meinung, dass ihre Menschenkenntnisse so gut wären, dass sie Lügen sofort erkennen würde.

Bei den ganzen Entwicklungen mit KI bin ich auch etwas skeptisch. Es könnte in Zukunft noch schwieriger sein, Wahrheiten von Unwahrheiten zu unterscheiden.

Siegfriedxyz 
Beitragsersteller
 14.08.2025, 14:42
@MuellerMona

Was vermisse ich noch die alten Zeiten, wo es Nokia Handys gab,da gab es sowas nicht .Zum Telefonieren und SMS senden hat das vollkommen gereicht, mehr braucht man nicht .Wenn ich die Jugendliche sehe mit ihren Handy,wie Zombies laufen durch die Gegend und bekommen von der Umwelt nichts mehr mit.Die Jugend von heute sind auch nicht mehr die hellsten,das seh ich schon an meine Kinder.Den ganzen Tag und Nacht hängen sie nur am Handy ,ein vernünftiges Wort kann man nicht mehr reden. Die verblöden immer mehr.

Ich muss jetzt Schluss machen, weil ich gleich noch zum Arzt hin muss

Es hat mir Spaß gemacht, mit dir zu Chatten

Mfg Siegfriedxyz

Für 222€ bekommst Du ein gebrauchtes ThinkPad vom Händler mit Garantie. Ohne wenn und aber für Win11. eBay sofort kaufen und nach Händler suchen.