Hallo Kamerad/in Frontflipphg - wie ich einsehen kann, hast Du Dich noch nicht so richtig mit den Prozessoren seitens AMD für Grafikintensive-Programme (digitale Spiele zählen dazu) entwickelten zpe's (die "Zentrale Prozessoreinheit/en") erkundigt! Diese zpe's haben am Ende eine 3D Kennung, deren zs (der "Zwischenspeicher") in den Leitungen L2 + L3 sprengen die 100 Megabytes Marke! Das sorgt für einen Geringeren Flaschenhals & kann zum Teil die Latenzzeiten stark reduzieren. Das hängt jedoch von der Anwendung, dem Programm ab!
So wollen wir mal die zpe's vergleichen, die ich für Dich extra auflisten werde:
- AMD Ryzen™ 7 8700F Prozessor - 24MB's zs, was mager ausfällt! Nutzt vom Netzteil nur 65 Watt!
- AMD Ryzen™ 7 7800X3D Spiele-Prozessor - 104MB's & nutzt vom Netzteil 120 Watt!
- AMD Ryzen™ 7 9800X3D Spiele-Prozessor - 104MB's - 120Watt Anforderung!
Hier ist es egal ob Du den von der 7000'er oder der 9000'er Serie kaufst! Beide erfüllen Ihren Zweck besser, als der von der 8000'er Serie! Die zpe hat nur eine Aufgabe im System & das ist berechnen/kalkulieren! Deshalb sagen wir in der deutschen Sprache dazu je nach Typ, ob es ein mobiler oder stationärer Rechner ist!
Die ausgewählte GraKa von Gigabyte mit dem Grafik Chip: GeForce RTX-5060-Familie | NVIDIA, die es in 3 verschiedenen Variationen gibt, will die keiner mit 128 Bits haben, die sich mit GraKa & Grafik Chips auskennen! Füge Bildausschnitte & eine Verknüpfung zu YouTube (was von Google 2006 aufgekauft wurde) hinzu:
Nvidia wollte diesen Test verhindern… RTX 5060 Review!! | HardwareDealz
Die alternative dazu ist der Grafik Chip: Radeon™ RX 9070 - mit Ki bestückt (AMD RDNA™ 4 Architektur), 16GB's an zs. GDDR6 256 Bits (abgespeckte Version) & die hier: Radeon™ RX 9070 XT - hat alles bzw. ist nicht beschnitten! Merke Dir zu den GraKa, kaufe keine GraKa mit 128 oder noch weniger 96 Bits! Durchschnittliche GraKa haben 12GB's & GDDR6/7 sind mit 192 Bits an die GraKa Platine angebunden! GraKa ab 16GB's & mit 256 Bits gehören der gehobenen Mittelklasse an usw. halt. Bei aktuelleren GraKa, ist es sehr wichtig den Resizable BAR auf Geforce RTX 3000: Übersicht, Firmwares, unterstützte Spiele und How-To im BiOS ("bei-oss" ausgesprochen) zu aktivieren!
Die "Arbeitsspeichermodule" as/zs (Arbeitsspeicher/Zwischenspeicher)
Beim as mit nur 32GB's, hast Du das minimum gewählt! Es gibt heute schon genügend Programme, die für sich selbst die vollen 32 GB's beanspruchen können! Das Wissen auch nur wenige Leute die wirklich am stationären Rechner arbeiten! Daher ist es schon von vorher wichtig, dass Du hier 64GB's (2x 32 oder 4x 16GB's) installierst! Auch der as ist nur ein zs, der die Daten von den Laufwerken/Speichermedien (Massenspeicher/n), an die GraKa (falls vorhanden sendet) & an die zpe sendet! Der große zs auf der hp (die "Hauptplatine"), sorgt für weniger Flaschenhalst & kann dabei noch die Latenzzeiten stark verringern!
Als Laufwerke/Speichermedien für das 1. C, ob Du 500MB's oder 1Tb nimmst ist hierbei egal. Da kommt eh nur das BS (Betriebssystem/e: Linux, Windows usw.), die Werkzeuge (Anwendungen), Büro Zeugs, Kommunikationsprogramme, die Spieleverwalter usw. drauf - also die kleineren Programme! Auf das 2. D, was Du vergessen hast, mit mindestens 2TB's, kommen die großen Programme (digitale Spiele zählen dazu), die Sicherungen, die Treiber & deren Programme drauf! Das hat den Grund, falls das 1. C, nicht mehr korrekt funktioniert oder vom BiOS nicht mehr erkannt wird, kann man den je nach Sache, formatieren oder durch eine neue SSD M.2 PCie (die "Anschlussart") NVMe (ist das Protokol zum kommunizieren) ersetzen! Das 2. D, wird davon nicht betroffen sein! Denk dran, eine zweite mit zu bestellen!
Die AMD Sockel AM5 Chipsätze, solltest Dir genauer anschauen. Da wird man auch noch so einiges in Erfahrung bringen können!
Fazit - das oben in Deiner spärlichen Beschreibung ist keine gute Zusammenstellung! Beachte die Sachen, was ich extra eingefügt habe. Die Informationen stehen vor Dir bzw. der Rest liegt an Dir!
Bis die Tage.