Hallo Kamerad/in Lesejunkie - solcherlei Netzwerkseiten, werden Dir angezeigt, wenn man auf unseriösen, nicht sicheren Netzwerkseiten auf Achse ist! Mit welchem "Durchforster" ("Chrome" oder "Safari") bist Du im Netzwerk am durchforsten?

Dein mobiles Gerät bzw. für "Durchforster Chrome" mit dem Betriebssystem: Linux alias Android, kann man es so einstellen, dass man nicht mehr weitergeleitet wird. Eine Zusammenfassung dazu, kann man hier einlesen: Warum Pop-ups blockieren? Bei "Apple" (Apfel) Gerätschaften, fragst am besten in deren Gemeinschaft nach.

Beachte auch diese Zusammenfassung hier: Sicherheit bei unseriösen Netzwerkseiten unterwegs. Wenn Dir diese Informationen nicht weiterhelfen, so lasse Dich bitte beraten!

Bedenke auch, das mobil (kluge) Telefon nur eine Notlösung für unterwegs sind! Die sind also nicht dafür gedacht, wie auf stationären (das Gegenstück dazu ist mobil) Rechner zu arbeiten bzw. das Netzwerk zu Durchforsten, wie auf einem ordentlichem Bildschirm, wo man viel mehr einsehen, als wie der kleine Bildschirm des mobilen Telefons!

Bis die Tage.

...zur Antwort

Hallo Kamerad/in Dijnd - mit Deinem etwas älteren mobilen Rechner (das für die Vermarktung genutzte Wort lautet "Laptop", "Notebook" ("Notizbuch"), "Netbook" ("Netzwerk-Buch") usw.), kannst Du noch immer zocken bzw. identifiziere Deinen mobilen Rechner auf der Netzwerkseite: Notebook Modell identifizieren, egal welcher Hersteller des Hersteller zum genauen Produkt - vorerst. Schaue in wieweit man den as/zs (der "Arbeitsspeicher", was jedoch ein "Zwischenspeicher", für das Puffern & schnelle Senden der Daten zuständig ist!) ersetzen/erweitern kann. Wenn Du die SO-DiMM Arbeitsspeichermodule für Dein mobiles System nicht selbst installieren kannst, lass es von einem, dem Du vertraust, auf das Maximum erweitern, wenn die Möglichkeit besteht & man es ersetzen/erweitern kann.

Normalerweise fügt man sein System identifiziert in der eigenen Beschreibung rein! So weiß man nur das es sich um einen mobilen Rechner handelt & das es mit dem Grafik Chip der 2060'er Serie bestückt ist/war! Früher konnte man bei einigen Modellen den Grafik-Modul ersetzen. Die hatte Ihre eigene kleine Platine, die man ersetzen konnte!

Nutze bitte für die digitalen Spiele (falls es überhaupt aufgelistet sein sollte) die Netzwerkseite: Can You RUN It | Can I Run It | Can My PC Run It. Es können auch mehrere Versionen des Spiels angezeigt werden. Die Netzwerkseite hat ein kleines Werkzeug, dass es an Dich senden kann & damit Dein System analysiert. Nach der Analyse, kann man die Details des mobilen Rechners einsehen & als was Dein System bewertet wird! Am Ende weißt Du ganz genau, ob das besagte digitale Spiel auf Deinem mobilen System laufen wird oder auch nicht. Daher füge ich extra Bildausschnitte von der eingefügten Verknüpfung als Netzwerkseite hinzu mit meinen Spezifikationen des stationären Rechners.

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Nach dem man bei 1 das digitale Spiel gewählt hat, klickt man bei 2 auf "Can You Run it?". Danach werden einem die Systemanforderungen des digitalen Spiels angezeigt:

Bild zum Beitrag

Hier noch einmal in grafischer Darstellung:

Bild zum Beitrag

Bei einem weiteren klick auf "Can You Run it?", wird das kleine Werkzeug an Dein System gesendet & danach kannst Du es starten um Dein System analysieren zu lassen.

Bild zum Beitrag

Bei mir schaut es so aus:

Bild zum Beitrag

Mindestanforderung:

Bild zum Beitrag

Empfohlene Systemanforderungen:

Bild zum Beitrag

So schaut es nach der analyse aus. Rot bedeutet, dass die Peripheriekomponente/Systemkomponente ersetzt werden muss! Das ersetzen funktioniert halt am besten bei den stationären Rechnern! Die Netzwerkseite solltest auf jeden Fall mal nutzten, bevor Du Dich für einen stationären Rechner entscheidest!

...zur Antwort

Hallo Kamerad/in Maus104 - entscheidend ist die hp ("Hauptplatine"), auf die alles an Peripheriekomponenten/Systemkomponenten, sowie der Prozessor, die Kühleinheit, die Laufwerke/Speichermedien, der Arbeitsspeicher/Zwischenspeicher & die Graka drauf installiert werden, sind eher die externen Anschlüsse zu beachten. Die werden jedoch auf den Netzwerkseiten des Hersteller für die hp's dort angezeigt.

Es ist enorm wichtig sich für eine aktuelle hp (die "Hauptplatine") zu entscheiden, denn die ist der Grundbaustein, die Wirbelsäule des Systems. Hier einmal als Zusammenfassung: Aktuelle Mainboards und ihre Anschlüsse. ATX ist der Standard, den man auch nehmen sollte oder halt je nach bedarf, ob das Gehäuse flach & kompakt ist oder halt ein Turmgehäuse, die es in verschiedenen Arten & Normen gibt.

Die Hauptplatine – Herzstück des Computers - ist eines der wichtigsten Themen bzw. eine Zusammenfassung, mit der man sich befassen muss. Kauft man die falsche hp bzw. mit weniger Funktionen, muss man erst im Handbuch reinschauen, ob man das gewünschte Modul überhaupt Nachrüsten kann.

Bis die Tage.

...zur Antwort

Hallo Kamerad/in DerEindringling - schau Die diese Zusammenfassung hier: Was ist Cloudgaming? genauer an.

Hier noch die Sachen, die nicht in die deutsche Sprache übersetzt wurden. Deren Zusammenhänge, Meinungen & Vermarktungen:

Das "Weltweitgroße Netzwerk" (vermarktetes Wort "internet" & "Web"!), dass wir Tag/täglich nutzen besteht aus - der/die dlr/s - "Dienstleistungsrechner/n" (Rechenzentren), werden in der Fremdsprache Englisch als "Service-Computer" bezeichnet & als "Server" vermarktet. Mit "Cloud", werden die Wolken gemeint! Hier handelt es sich genauso wiederum um die dlr's! Hierbei geht es um die Daten, die hin & her gesendet & empfangen werden, durch unser DSL oder Kabel Modems!

Auch die Eingaben bzw. "Steuergerät/e/schaften" (wird in der Fremdsprache Englisch als "Controller" bezeichnet!) über der Tastatur & der Maus, muss man schon korrekt schreiben, um Missverständnissen vorzubeugen!

Über die "Spiele Peripherien" (das Wort wird auch in der Fremdsprache Englisch angewandt), was in der Fremdsprache Englisch als "Gaming-Hardware" bezeichnet wird, sieht man, wie man sich selbst mit den Vermarkteten Wörtern - verarschen kann, grob gesagt (getippt). Reine Spiele Rechner sind eher die Konsolen von Microsoft, Nintendo & Sony. Das sind geschlossene Systeme, in dem die Hersteller nicht wollen, dass der Käufer/Kunde daran rumwerkelt!

Warum wir die mobilen & stationären Rechner in der deutschen Sprache so bezeichnen, hat diesen Grund: die zpe ("Zentrale Prozessoreinheit") in den Rechnern macht nur "berechnen/kalkulieren" & das Wort in der Fremdsprachen Englisch "Computing", bedeutet das gleiche "berechnen/kalkulieren"! Beide Rechner mobil & stationär, sind nur für eine Person entwickelt worden. Daher sagt man auch dazu "persönlicher Rechner" (wird in der Fremdsprache Englisch als "Personal ("pör-snl" ausgesprochen) Computer ("komm-pi-ju-ter" ausgesprochen)! Mobile Rechner sind halt für das Arbeiten für unterwegs konzipiert worden. Bei denen kommt es nun einmal auf den Akkumulator/Akkulaufzeiten an! Stationäre Rechner, die es als flache oder Turmgehäuse gibt, sind eher zum aufstellen, wie im Arbeitszimmer usw. gedacht, bei denen man die Peripheriekomponenten/Systemkomponenten, meisten ohne großen Aufwand austauschen/ersetzen kann. Beide Arten sind Alleskönner & nicht für die das spielen konzipiert worden, da sich viele von der Bezeichnung als "Spiele Rechner" (grob gesagt) verarschen lassen & die Hersteller durch die Vermarktung mehr verlangen können! Haben die noch ein BR | DVD Brenner im System, kann man von multimedia Rechnern sprechen!

Aktualisieren, Aktualisierung/en, werden in der Fremdsprache Englisch als "update/s" bezeichnet. Viele wenden das an & ist das korrekt in der deutschen Sprache - absolut nicht!

Die Netzwerkverbindung ("Internet" & "Intranet" ist nur ein vermarktetes Wort für das "Netzwerk"!) aus 2 verschiedenen Sprachen miteinander zu verknüpfen, woraus sich denglisch ergibt, ist absolut nicht Sinnvoll!

Das mobil/e Telefon sind noch immer eine Notlösung für unterwegs! Man unterscheidet zwischen den alten analogen Gerätschaften & den neueren digitalen Versionen die als kluges (das vermarktetete Wort ist "smart"!) Telefon bekannt wurden!

Das muss man schon kennen um zu sehen, wo was nicht übersetzt wird/wurde oder ob halt nur vermarktete Wörter genutzt werden!

Bis die Tage.

...zur Antwort

Hallo Kamerad/in Niemand28 - bitte beachte diese Zusammenfassungen & deren Quellen.

Davor muss man noch zu der "ZEN 3 Sockel 4 (AM4 - Hauptplatinen - AMD Sockel AM4 Chipsets | Spezifikationen & Prozessor Kompatibilität), dazu schreiben, dass mein & Dein System zu der Vorgänger Generation angehören.

Die hp ("Hauptplatine"): ASRock | B550M Phantom Gaming 4, darf man auch nicht außen vor lassen. Den as/zs (der "Arbeitsspeicher", was nur der "Zwischenspeicher" ist), kann man mit 4x 32 Gigabytes UDiMM's DDR4 bestücken - also auf 128GB's! Den musst auch noch erweitern, wie ich das in den Zusammenfassungen erfasst habe. 64GB's sollten für das erste auslangen, da 32GB's aktuell das minimum ist!

Zu den GraKa schreibe ich Dir nur die Grafik chips rein zu dem Du die GraKa aussuchen wirst. Mittelklasse/Standard GraKa haben, 12GB's as/zs & werden an die Grafik Kartenplatine mit 192 Bits & GDDR6 angebunden. Das wäre z.B. dieser: GeForce RTX 3060-Familie | NVIDIA. Der ist jedoch auf FHD ausgelegt mit 1080p (1920x1080), maximale Grafikeinstellungen, wie z.B. bei "Star Trek online". Die 3000'er Serie ist mit dem: NVIDIA DLSS 2.0: Ein großer Fortschritt im KI-Rendering | GeForce-News | NVIDIA ausgestattet. Aktuell sind wir bei DLSS 4-Technologie | NVIDIA. Der alternative Grafik Chip ist das hier: Intel® Arc™ A770 Grafik - die ist Ki integriert, zählt schon als gehobenen Mittelklasse, da die 16GB's as/zs mit 256 Bits GDDR6 an die GraKa Platine angebunden ist! Die ist auf: Resizable BAR auf Geforce RTX 3000: Übersicht, Firmwares, unterstützte Spiele und How-To, stark getrimmt & ist auf 1440p ausgelegt! Hier die Listenpreise für die GraKa Versionen: Grafikkarten PCIe mit AMD + NVIDIA + Intel (aktuelle Modelle): A770 Preisvergleich Geizhals Deutschland.

Hier die Zusammenfassung: Grafikkarten-Empfehlungen für CAD und Autodesk Fusion 360. Die der Geforce RTX 5000'er Serie ist zum einen sehr Teuer & der Kabel zur GraKa & zum Netzteil können schmelzen. Da gibt es haufenweise Berichte im Netzwerk darüber! Kaufe Dir keine GraKa mit 128 oder noch weniger 96 Bits! Die sind um einiges Langsamer als Mittelklasse/Standard GraKa! Schau bei den GraKa halt, was für ein Netzteil die am Ende benötigen werden! Zwo Themen dazu: ATX 3.0 erklärt: Weshalb Intel den neuen Netzteil-Standard etablieren will - PC-WELT & Intel führt Netzteil-Spezifikation ATX 3.1 ein | heise online.

Die Zusammenfassung für Arbeitsspeicher für CAD und Autodesk Fusion 360, da steckt mehr Wahrheit drin, als es einem lieb ist. Desto Größer der as/zs ist, umso geringer wird der Flaschenhals & die Latenzzeiten zum Teil stark verkürzt! Die AMD Ryzen™ Prozessoren der 5000'er Serie für stationäre Rechner, wurden alle mit den Standard 3200MÜ/S (Millionen Übertragungen pro Sekunde) stabil getestet. Daher wäre es optimal, wenn Du diese Arbeitsspeichermodule: G.Skill Aegis UDiMM's 32GB's Bausatz, DDR4-3200, CL16-18-18-38 (F4-3200C16D-32GIS) ab € 67,89 (2025) | Preisvergleich Geizhals Deutschland (schnell & preiswert) doppelt als Bausatz kaufst, damit du preiswerter auf die 64GB's kommst! Ansonsten ist es sehr wichtig, Dein BiOS wegen "AMD AGESA" zu aktualisieren. Als Thema: Warum Sie sich für AMD AGESA-Updates interessieren sollten | CORSAIR.

Zu den AMD Ryzen™ Prozessoren der 5000'er Serie für stationäre Rechner, hat AMD für Grafikintensive-Programme (digitale Spiele zählen dazu), die Prozessoren konzipiert die am Ende ein 3D haben. Die haben intern in den Leitungen L2 + L3 einen sehr großen as/zs der die 100 Megabytes Sparte erreicht. Auch hier gilt das mit dem Flaschenhals & den Latenzzeiten! Ich Liste die mal extra für Dich auf:

  • AMD Ryzen™ 5 5600X3D Spiele Prozessor (Treiber - nicht beachten - da es sich hier nur um den "Ryzen Master" handelt der zum übertakten gedacht ist!) - 99 Megabytes!
  • AMD Ryzen™ 7 5700X3D Spiele Prozessor (Treiber) - 100MB's. Unterstützt ECC (Fehlerkorrektur) Arbeitsspeichermodule! Der kann also die normalen UDiMM's oder die mit ECC nutzen!
  • AMD Ryzen™ 7 5800X3D Spiele-Prozessor - 100MB's
  • AMD Ryzen™ 7 5700G (Treiber) - Dein im System installierter hat nur 20MB's!

Wenn die von mir eingefügten Prozessoren nicht mehr aufgelistet sind bzw. überteuert angeboten werden, kann man auch auf die Leistungsstärken Prozessoren zurück greifen:

  • AMD Ryzen™ 9 5950X stationärer Prozessor​ - 72MB's!
  • AMD Ryzen™ 9 5900XT - 72MB's
  • AMD Ryzen™ 9 5900X stationärer Prozessor​ - 70MB's!

Der Chipsatz ist immer für die hp & Prozessoren zuständig. Den aktuellsten B550 Chipsatz Treiber | AMD, kannst von der verknüpften Netzwerkseite als 73MB's große Datei empfangen. Siehe Dazu die Bildausschnitte:

Beachtet das hier & nicht außen vor lassen:

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Thema dazu: Chipsatz beim Mainboard: Was ist das (spielt er eine Rolle?) | only4gamers.

Bis die Tage.

...zur Antwort

Ich hab so viele Stunden (5 bis 6K) bei "Mass Effect™ 3 (2012) kaufen - Electronic Arts" im Mehrspieler Modus verbracht.

Bei World of Warcraft (Abonnement + Startseite | Battle.net benötigt!) mit verschiedenen Rasen, über 25 Charakteren, seit 2006 bis heute, so einiges an Stunden investiert! Die Stunden kann man mit dem Befehl "/played", mit dem man aktuell am spielen/zocken ist, anzeigen lassen!

...zur Antwort

Hallo Kamerad/in solrojo367 - da ich herauslesen konnte, dass es sich bei Deinem intel Prozessor um die 2. Generation handelt, ist es eher optimal für Dein System, dass Du drauf eher das BS (Betriebssystem/e: Linux, Windows usw.) Home - Linux Mint drauf installierst oder gar installieren lässt, grad wenn man sich damit nicht auskennt. Zum einen wird dieses BS auch für ältere stationäre Rechner, aktuell gehalten. Das System wird komplett auf Deutsch sein.

Home - Linux Mint - gibt es 3 verschiedenen Version. Siehe Bildausschnitt/e:

Cinnamon (auf Deutsch "Zimt") Edition (die "Benutzeroberflache) - Schlank, modern, innovativ:

Die beliebteste Version von Linux Mint ist die Cinnamon-Edition. Cinnamon wird hauptsächlich für und von Linux Mint entwickelt. Es ist schick, schön und voll von neuen Funktionen.

Bild zum Beitrag

Xfce Edition (die "Benutzeroberfläche") - Leicht, einfach, effizient:

Xfce ist eine leichte Oberflächenumgebung. Sie unterstützt nicht so viele Funktionen wie Cinnamon, ist aber ressourcenschonender.

Bild zum Beitrag

MATE Edition (die "Benutzeroberfläche") - Klassisch, traditionell:

MATE ist eine klassische Oberflächenumgebung. Sie ist die Fortsetzung von GNOME 2, das zwischen 2006 und 2011 die Standard-Oberflächenumgebung von Linux Mint war.

Bild zum Beitrag

Mit dem BS Linux (auch Android gehört dazu!), werden mobil Telefone z.B. Pixel – die einzigen Smartphones „made by Google“, smart (kluge) Fernseher & Tablets betrieben. Auch das verwendete BS bei Google Chromebooks: Mit Google AI jeden Tag mehr erreichen, deren mobile Rechner, werden mit Android (Linux) betrieben!

Bevor Du Dich für Linux entscheiden solltest, was auch zu empfehlen wäre, sichere bitte Deine wichtigen Daten, von dam aktuellen System auf dem als BS MS (Microsoft) Windows 10 drauf ist, ab.

Für Linux, gibt es bei Willkommen bei Steam! (steampowered.com) ausreichend Spiele, falls Du mal auf Spiele Suche sein solltest.

Bis die Tage.

...zur Antwort

Hallo Kamerad/in Ritchi175 - auf dieser Netzwerkseite hier: Notebooks mit RAM ab 32GB, RAM-Typ: DDR5 Preisvergleich Geizhals Deutschland - auf Deutsch halt "Notizbücher" bzw. mobile Rechner, kann man über 162 Filter dazu aktivieren! Ich fange mit einigen Filtern an, dass der mobile Rechner mit 32 Gigabytes (Mehrzahl/plural) an as/zs (der "Arbeitsspeicher" - war jedoch nur ein der "Zwischenspeicher" ist!) ausgestattet & der aktuelleren Generation angehört, mit den aktuelleren "SO-DiMM" Arbeitsspeichermodulen DDR5. Werde gegebenenfalls Informationen dazu schreiben. Siehe Bildausschnitt/e:

Bild zum Beitrag

Es gibt 2 arten von mobilen Rechnern. Bei einigen Modellen sind keine Grafik Chips von AMD als Radeon, Bei intel als ARC & Bei Nvidia als Geforce! Bei solchen Systemen ist der Prozessor des jeweiligen mobilen Rechners für die Grafikanzeige zuständig, da sich die Grafik Kerne im inneren des Prozessor sich befinden. Die ziehen den benötigten as/zs von den 32GB's für die Grafikkerne ab. Mit denen kann man auch zum Teil guad arbeiten. Spielen, kann man zum Teil damit auch, ohne einen Grafik Chip, der seinen eigenen as/zs mitbringt, spielt man halt auf niedrigster Auflösung bzw. muss man vom Spiel vieles deaktiviert lassen. Die sind jedoch preiswerter im Angebot, da die keinen extra Grafik Chip im System haben.

Bei den anderen mobilen Rechnern, die mit Grafik Chips bestückt sind, sollte man sich vorher wirklich erkundigen, wie Leistungsstark die sind. Die werden halt sehr teuer/überteuert vermarktet. Etwas an eigen Recherche ist dabei immer guad!

Bis die Tage.

...zur Antwort

Hallo Kamerad/in Kinggg28 - nutze bitte die Netzwerkseite: Notebooks Preisvergleich Geizhals Deutschland. Da kannst du bis zu 170 Filter zu Deinen Bedürfnissen anpassen. Siehe Bildausschnitt:

Bild zum Beitrag

Damit kannst Du schon mal selbst Dich einarbeiten.

Bis die Tage.

...zur Antwort

Hallo Kamerad/in clefly - bitte füge bei solcherlei Sachen immer die Peripheriekomponenten/Systemkomponenten mit einbeziehen, zumindest in dieser Reihenfolge:

  1. Die "Hauptplatine" mit deren Chipsatz! Als Thema: Chipsatz beim Mainboard: Was ist das (spielt er eine Rolle?) | only4gamers.
  2. Die zpe ("Zentrale Prozessoreinheit). Es hat nur eine Aufgabe, berechnen/kalkulieren (grob gesagt) & in der Zusammenstellung, kann man es im Detail einsehen: Rolle des Prozessors. Beachtet diese Sache & lasst es nicht außen vor!
  3. Wie viel as/zs (der "Arbeitsspeicher" - der "Zwischenspeicher") sind in Deinem System installiert?! Der zs ist enorm wichtig, da der in der zpe, intern in den Leitungen L1 bis L3 in Kilobytes & Megabytes vorhanden ist. Auf der hp als Gigabytes, bei den GraKa mit AMD sind die als Gigabytes - in den Radeon Grafik Chips in Megabytes. Bei den Laufwerken/Speichermedien (Massenspeichern), früher in Kilobytes, heutzutage nur noch in Megabytes vorhanden!

Du kannst auch mehr dazu einfügen. Das fehlt jedoch in Deiner Beschreibung! Außerdem steht zu dem digitalen Spiel bei: Willkommen bei Steam! (steampowered.com), nichts dazu! Das soll auch in Deiner Beschreibung stehen! Sonst wird das ein reines Rätsel raten!

Du machst bessere Bildausschnitte mit dem MS (Microsoft) Windows Werkzeug: "Snipping Tool"! Korrekt ist das hier: Ausschneiden und skizzieren – Kostenloser Download und Installation unter Windows | Microsoft Store. Nur der eine Idiot bei Microsoft verwechselt das jedes mal hier, die korrekte Bezeichnung einzufügen, anstelle von Englisch! Bei Windows kann man, wenn man die "Druck" Taste antippt, eine abgespeckte Version des Werkzeugs starten. Dazu musst Du also, kein mobiles Telefon oder Tablet nutzten, wir sehen ja die Bildqualität, in was es eingefügt wurde!

Eine andere Möglichkeit Dein System auszulesen, ist das kostenlose Werkzeug: CPU-Z | Softwares | CPUID. Es ist kompakt gehalten & in der Fremdsprache Englisch verfügbar.

Bis die Tage.

...zur Antwort

Hallo Kamerad/in teinssenHealth - davor musst Du Dich mit den SSD Arten befassen. Als Thema dazu: SSD Typen und Anschlüsse: Diese Unterschiede gibt es! - Lost in IT.

Was jedoch noch wichtiger ist die aktuell genutzte hp (die "Hauptplatine"). Ich nehme als Beispiel meine: B550 AORUS ELITE V2 (rev. 1.0) Besonderheiten | Hauptplatinen - GIGABYTE Deutschland, die der Vorgänger Generation "ZEN 3 Sockel 4 (AM4 - Hauptplatinen - AMD Sockel AM4 Chipsätze | Spezifikationen und Prozessor Kompatibilität)" angehört! Der drauf festgelötete Chipsatz (bei meinem handelt es sich um den B550 Chipsatz), verwaltet mit dem BS (Betriebssystem/e: Linux, Windows usw.), alles was auf der hp installiert wurde. Thema dazu: Chipsatz beim Mainboard: Was ist das (spielt er eine Rolle?) | only4gamers im Zusammenhang!

Du musst immer von der aktuell genutzten hp ausgehen z.B. der neueren Generation "ZEN 4 Sockel 5 (AM5 - Hauptplatinen - AMD Sockel AM5 Chipsatz)" & im Handbuch reinschauen, was so maximal möglich ist! Ansonsten wird es zu einem Rätsel raten!

Bis die Tage.

...zur Antwort

Hallo Kamerad/in Pille599penny - das mit den ca. 30 Sekunden ist doch voll in Ordnung. Was Du jedoch zum optimieren noch moachen kannst, sind diese Sachen bzw. fangen wir mit dem Hauptsystem auf der hp: B650 EAGLE AX (rev. 1.0/1.1) Spezifikation | Hauptplatinen - GIGABYTE Deutschland an. Der aktuellste BiOS wäre F35 vom 21 Juli 2025. Siehe dazu den Bildausschnitt - die Beschreibung einsehen! Dazu als Thema: Warum Sie sich für AMD AGESA-Updates interessieren sollten | CORSAIR. Falls Dein BiOS schon soweit aktualisiert wurde Geht es weiter mit dem Chipsatz!

Bild zum Beitrag

Hier noch der aktuellste B650 Chipsatz Treiber vom Stand 13. Juli 2025 in Version: 7.06.02.123. Siehe Bildausschnitt & als Thema dazu: Chipsatz beim Mainboard: Was ist das (spielt er eine Rolle?) | only4gamers:

Bild zum Beitrag

Um Deine SSD's, SSD's M.2 sind über S-ATA 3 angebunden & kommunizieren über den AHCi Protokol. Die neuere Generation mit SSD M.2 deren Anbindung über den PCie verläuft & deren Kommunikationsprotokoll als NVMe abläuft/funktioniert, sind halt mindestens doppelt so schnell, wie die SSD's & SSD's M.2, die über S-ATA 3 angebunden sind! Um deren Langlebigkeit zu gewährleisten, sollte man diesen Video Clip hier: Windows defragmentiert deine SSD regelmäßig (YouTube) kennen! Leider hast Du die Laufwerke/Speichermedien (Massenspeicher) falsch platziert! C, kann locker 500 Megabytes bis 1 Terrabyte haben, auf dem das Betriebssystem, Anwendungen (Systemprogramme & Werkzeuge), Büro Zeugs, Kommunikationsprogramme & die Spieleverwalter drauf kommen - also eher die kleineren Programme. Auf D, mit mindestens 2 Terrabytes, kommen die großen Grafikintensiven-Programme (digitale Spiele zählen dazu) drauf, wie z.B.: die digitalen Spiele oder auch andere Programme, Sicherungen, Treiber & deren Programme drauf! Diese Konfiguration hat den Grund, wenn mal auf C nicht alles Korrekt funktioniert ober vom BiOS aus C nicht mehr eingelesen werden kann, man es ja nach bedarf formatieren oder gar ersetzen & später alles schnell nach installieren! Auf D, sind die Sachen drauf nicht betroffen! Schau halt das beide SSD'S mit PCie/NVMe ausgestattet sind!

Ansonsten ist halt Dein System vollends in Ordnung!

Bis die Tage.

...zur Antwort

Hallo Kamerad/in Marlon366372 - Deine hp (die "Hauptplatine"): Specification B350 GAMING PRO CARBON | MSI Deutschland, kann man noch sehr guad aufrüsten/aufwerten! Als nächstes muss man auf Deiner hp den aktuellsten beta Treiber installieren, der für die AMD Ryzen™ Prozessoren der 5000'er Serie für stationäre Rechner, vorerst Zuständig ist. Da geht es auch um den "AMD AGESA". Thema dazu: Warum Sie sich für AMD AGESA-Updates interessieren sollten | CORSAIR. Hierzu noch 2 Bildausschnitte:

Unterstützte Prozessoren (ansonsten schaust selbst auf der Netzwerkseite des Herstellers zu Deiner hp nach):

Bild zum Beitrag

BiOS Version:

Bild zum Beitrag

Da Deine hp: Specification B350 GAMING PRO CARBON | MSI Deutschland, maximal 64 Gigabytes unterstützt, solltest Du auch Die mit 64GB's nehmen, bevor die noch teurer vermarktet werden oder gar nicht mehr aufgelistet usw. halt! Das musst nach der BiOS Aktualisierung kaufen & die alten damit ersetzen! Siehe Bildausschnitt:

Bild zum Beitrag

Crucial Pro UDIMM 64GB's Bausatz, DDR4-3200 ab € 141,45 (2025) | Preisvergleich Geizhals Deutschland. Warum 3200MÜ/S (Millionen Übertragungen pro Sekunde)? Damit wurden die Prozessoren der 3000'er/4000'er & 5000'er stabil getestet! Dazu aktivierst Du später noch den: XMP aktivieren? - Ja oder Nein zum XMP-Profil im BIOS - HardwarePros. Hier noch die mit 32GB's, falls Dir die mit 64GB's zu teuer ist: G.Skill Aegis UDIMM 32GB's Bausatz, DDR4-3200, CL16-18-18-38 (F4-3200C16D-32GIS) ab € 67,89 (2025) | Preisvergleich Geizhals Deutschland (schnell & preiswert ^.^).

Die Ryzen Prozessoren mit einem 3D am Ende, sind für Grafikintensive-Programme (digitale Spiele zählen dazu) entwickelt worden! Ich Liste die von der 5000'er Serie auf, da die einen sehr großen Zwischenspeicher in Megabytes haben, die sich aus den Leitungen L2 + L3 ergeben. Bei aktuelleren GraKa bzw. schon ab PCie 3.0, das hier: Resizable BAR auf Geforce RTX 3000: Übersicht, Firmwares, unterstützte Spiele und How-To im BiOS aktivieren. Der sorgt dafür, dass der Prozessor, den vollen Zugriff auf den Arbeitsspeicher (die Größe ist im Moment eher unbekannten) der GraKa hat. Das, wäre wie folgt, der eigenen Zwischenspeicher des Prozessors in Megabytes & von der GraKa in Gigabytes. Der Chipsatz Treiber ist immer für die Prozessoren mit dem Betriebssystem zuständig. Der große Zwischenspeicher reduziert den Flaschenhalst & die Latenzzeiten enorm:

  • AMD Ryzen™ 5 5600X3D (Treiber - ist nur zum übertakten!) - 99MB'S!
  • AMD Ryzen™ 7 5700X3D >Treiber< - 100MB's
  • AMD Ryzen™ 7 5800X3D Spiele Prozessor - 100MB's

Was für einen Prozessor Du Dir am Ende gönnen wirst, ist natürlich Dir überlassen!

Zu den GraKa mit den Grafik Chips, werde ich kaum was dazu schreiben. Nvidia Sau teuer & AMD ist noch mit seinen AMD Radeon RX Grafikkarten der 9000'er Serie, die mit Ki bestückt sind durch den: AMD RDNA™ (4) Architektur, sind preiswerte & eine bessere alternative. Da musst selbst durch bzw. Themen zum Netzteil: ATX 3.0 erklärt: Weshalb Intel den neuen Netzteil-Standard etablieren will - PC-WELT & Intel führt Netzteil-Spezifikation ATX 3.1 ein | heise online. Der Grafik Chip: Intel® Arc™ A770 Grafik - Ki integriert, ist stark für Resizable BAR auf Geforce RTX 3000: Übersicht, Firmwares, unterstützte Spiele und How-To getrimmt & für 1440p ausgelegt!

Den aktuellsten B350 Chipsatz Treiber, solltest erst ganz am Ende moachen. Nach dem Du die Peripheriekomponenten/Systemkomponenten Aufgewertet/Ersetzt hast, zu erst Windows aktualisieren, den Microsoft Store aktualisieren (einmalig - damit die Automatik einspringt) & zuletzt den Chipsatz Treiber installierst. Siehe Bildausschnitt:

Bild zum Beitrag

Thema dazu: Chipsatz beim Mainboard: Was ist das (spielt er eine Rolle?) | only4gamers

Bis die Tage.

...zur Antwort

Hallo Kamerad/in UsoIso - ich füge für Dich extra zwo stationäre Spiele Rechner ein an denen Du Dich orientieren kannst. Bei den GraKa von AMD, ist die bessere Auswahl z.B. dieser Grafik Chip hier: Radeon™ RX 9070 XT Ki integriert durch den: AMD RDNA™ (4) Architektur, 16GB's GDDR6 256 Bits intern 64 Megabytes oder die abgespeckte Version: Radeon™ RX 9070. Ansonsten hat es auch: Ki integriert durch den: AMD RDNA™ (4) Architektur, 16GB's GDDR6 256 Bits intern 64 Megabytes!

Die besagten Stationären Rechner mit Bildausschnitten:

Gaming PC Ryzen 7 7800X3D mit RTX5070:

Bild zum Beitrag

Technische Details:

Bild zum Beitrag

Gaming PC Ryzen 7 7800X3D mit RX 9070:

Bild zum Beitrag

Technische Details:

Bild zum Beitrag

Das wäre soweit alles.

...zur Antwort

Hallo Kamerad/in Albion499 - für Dich habe ich zwo Zusammenstellungen, die Du Dir genauer anschauen solltest:

  • Mindestanforderungen für Call of Duty: Warzone 2.0
  • Optimale Systemanforderungen für Call of Duty: Warzone

Dafür verknüpfe ich Dir zwo stationäre Rechner, die für das spielen/zocken geeignet sind, an denen Du Dich orientieren kannst:

Konsolen Killer PC Siehe Bildausschnitte. Gehört der Vorgänger Generation "ZEN 3 Sockel 4 (AM4 - Hauptplatinen & AMD Sockel AM4 Chipsätze | Spezifikationen und Prozessor Kompatibilität):

Bild zum Beitrag

Technische Details:

Bild zum Beitrag

Gaming PC Ryzen 7 7800X3D mit RTX5070 - siehe Bildausschnitte. Gehört der aktuelleren Generation "ZEN 4 Sockel 5 (AM5 - Hauptplatinen & AMD Sockel AM5 Chipsätze):

Bild zum Beitrag

Technische Details:

Bild zum Beitrag

Das wäre soweit alles.

...zur Antwort

Hallo Kamerad/in Pfirsichdrache - der "Ryzen" beschreibt eine neuere Generation an Prozessoren. Normalerweise, hier nehme ich als Beispiel meinen Prozessor: AMD Ryzen™ 7 5800X3D Spiele Prozessor (gehört der Vorgänger Generation "ZEN 3 Sockel 4 | AM4 - Hauptplatinen) an. Vor der Eigentlichen Kennung steht die Zahl 7, die für professionell Anwendungen/Programme gedacht sind. Bei dem Angebot, steht nur die Zahl 7 & die eigentliche Kennung des Prozessors fehlt! Dadurch lassen sich sehr viele täuschen. Das ist auch nur eine Verkaufsstrategie!

Das gleiche Gilt für den Arbeitsspeicher, was eher ein Zwischenspeicher ist. Hier werden nur die Größe von 64 Gigabytes (Mehrzahl/plural) angegeben. Um welche Arbeitsspeichermodule es sich hierbei handelt (DDR4/5) ist unklar!

Zu den GraKa mit dem Grafik Chip: GeForce RTX 5070-Familie | NVIDIA, muss man das hier: RTX 5070: Stromkabel schmilzt wieder trotz ATX-3.1-Netzteil & das hier: Geniale Lösung: RTX-Besitzer entwirft Adapter gegen schmelzende Kabel wissen/kennen! Die "Geforce RTX" GraKa mit den Grafik Chips der 5000'er Serie haben keinen guten start hingelegt! Da musst echt starke Nerven haben, wenn Du Dich für die 5000'er Serie entscheiden solltest. Die alternative stammt von AMD mit den Grafik Chips: Radeon™ RX 9070. Hat 16GB's Zwischenspeicher GDDR6 mit 256 Bits & der Grafik Chip (intern) hat einen Zwischenspeicher von 64 Megabytes, was den Flaschenhals & die Latenzzeiten stark verringern kann! Diese Version ist jedoch beschnitten. Der: Radeon™ RX 9070 XT, ist eher die voll Version! Die 9000'er Serie ist mit Ki integriert über den: AMD RDNA™ (4) Architektur. Wenn man noch dazu den: Resizable BAR auf Geforce RTX 3000: Übersicht, Firmwares, unterstützte Spiele und How-To im BiOS aktiviert, kann der Prozessor auf den Zwischenspeicher bzw. die 16GB's zugreifen!

Das Angebot scheint eine Schummel Verpackung zu sein. Lass Dich hier & bei "computerfrage.net" (gehört auch zu gutefrage.net) beraten.

...zur Antwort

Hallo Kamerad/in Ebruli2007 - das was Du so vor Dir siehst, ist nur der Anmeldebildschirm. Dat heißt, Du kommst noch in das BiOS ("bei-oss" ausgesprochen) rein.

Um welches BS (Betriebssystem/e: Linux, Windows usw.), nehme an Windows, aber welche Version (10/11 oder gar ältere Version)?

Außerdem muss Du Deinen mobilen Rechner mit: Notebook Modell identifizieren, egal welcher Hersteller! Damit kannst auf die Netzwerkseite des Hersteller zum genauen Produkt gelangen. Dort angekommen, kopierst Du bitte von der Adressleiste & fügst es (eigenglich sollte das in Deiner Beschreibung stehen) & fügst es hier ein.

Da ich das genutzte BS nicht Kenne (fehlende Angaben), kann ich dazu nichts schreiben.

Du kannst jederzeit Deine Beschreibung nachträglich bearbeiten. Wenn Du was wichtiges in Deiner Beschreibung einfügen solltest, so gebt bitte bescheid.

...zur Antwort

Hallo Kamerad/in Frontflipphg - wie ich einsehen kann, hast Du Dich noch nicht so richtig mit den Prozessoren seitens AMD für Grafikintensive-Programme (digitale Spiele zählen dazu) entwickelten zpe's (die "Zentrale Prozessoreinheit/en") erkundigt! Diese zpe's haben am Ende eine 3D Kennung, deren zs (der "Zwischenspeicher") in den Leitungen L2 + L3 sprengen die 100 Megabytes Marke! Das sorgt für einen Geringeren Flaschenhals & kann zum Teil die Latenzzeiten stark reduzieren. Das hängt jedoch von der Anwendung, dem Programm ab!

So wollen wir mal die zpe's vergleichen, die ich für Dich extra auflisten werde:

  • AMD Ryzen™ 7 8700F Prozessor - 24MB's zs, was mager ausfällt! Nutzt vom Netzteil nur 65 Watt!
  • AMD Ryzen™ 7 7800X3D Spiele-Prozessor - 104MB's & nutzt vom Netzteil 120 Watt!
  • AMD Ryzen™ 7 9800X3D Spiele-Prozessor​ - 104MB's - 120Watt Anforderung!

Hier ist es egal ob Du den von der 7000'er oder der 9000'er Serie kaufst! Beide erfüllen Ihren Zweck besser, als der von der 8000'er Serie! Die zpe hat nur eine Aufgabe im System & das ist berechnen/kalkulieren! Deshalb sagen wir in der deutschen Sprache dazu je nach Typ, ob es ein mobiler oder stationärer Rechner ist!

Die ausgewählte GraKa von Gigabyte mit dem Grafik Chip: GeForce RTX-5060-Familie | NVIDIA, die es in 3 verschiedenen Variationen gibt, will die keiner mit 128 Bits haben, die sich mit GraKa & Grafik Chips auskennen! Füge Bildausschnitte & eine Verknüpfung zu YouTube (was von Google 2006 aufgekauft wurde) hinzu:

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Nvidia wollte diesen Test verhindern… RTX 5060 Review!! | HardwareDealz

Die alternative dazu ist der Grafik Chip: Radeon™ RX 9070 - mit Ki bestückt (AMD RDNA™ 4 Architektur), 16GB's an zs. GDDR6 256 Bits (abgespeckte Version) & die hier: Radeon™ RX 9070 XT - hat alles bzw. ist nicht beschnitten! Merke Dir zu den GraKa, kaufe keine GraKa mit 128 oder noch weniger 96 Bits! Durchschnittliche GraKa haben 12GB's & GDDR6/7 sind mit 192 Bits an die GraKa Platine angebunden! GraKa ab 16GB's & mit 256 Bits gehören der gehobenen Mittelklasse an usw. halt. Bei aktuelleren GraKa, ist es sehr wichtig den Resizable BAR auf Geforce RTX 3000: Übersicht, Firmwares, unterstützte Spiele und How-To im BiOS ("bei-oss" ausgesprochen) zu aktivieren!

Die "Arbeitsspeichermodule" as/zs (Arbeitsspeicher/Zwischenspeicher)

Beim as mit nur 32GB's, hast Du das minimum gewählt! Es gibt heute schon genügend Programme, die für sich selbst die vollen 32 GB's beanspruchen können! Das Wissen auch nur wenige Leute die wirklich am stationären Rechner arbeiten! Daher ist es schon von vorher wichtig, dass Du hier 64GB's (2x 32 oder 4x 16GB's) installierst! Auch der as ist nur ein zs, der die Daten von den Laufwerken/Speichermedien (Massenspeicher/n), an die GraKa (falls vorhanden sendet) & an die zpe sendet! Der große zs auf der hp (die "Hauptplatine"), sorgt für weniger Flaschenhalst & kann dabei noch die Latenzzeiten stark verringern!

Als Laufwerke/Speichermedien für das 1. C, ob Du 500MB's oder 1Tb nimmst ist hierbei egal. Da kommt eh nur das BS (Betriebssystem/e: Linux, Windows usw.), die Werkzeuge (Anwendungen), Büro Zeugs, Kommunikationsprogramme, die Spieleverwalter usw. drauf - also die kleineren Programme! Auf das 2. D, was Du vergessen hast, mit mindestens 2TB's, kommen die großen Programme (digitale Spiele zählen dazu), die Sicherungen, die Treiber & deren Programme drauf! Das hat den Grund, falls das 1. C, nicht mehr korrekt funktioniert oder vom BiOS nicht mehr erkannt wird, kann man den je nach Sache, formatieren oder durch eine neue SSD M.2 PCie (die "Anschlussart") NVMe (ist das Protokol zum kommunizieren) ersetzen! Das 2. D, wird davon nicht betroffen sein! Denk dran, eine zweite mit zu bestellen!

Die AMD Sockel AM5 Chipsätze, solltest Dir genauer anschauen. Da wird man auch noch so einiges in Erfahrung bringen können!

Fazit - das oben in Deiner spärlichen Beschreibung ist keine gute Zusammenstellung! Beachte die Sachen, was ich extra eingefügt habe. Die Informationen stehen vor Dir bzw. der Rest liegt an Dir!

Bis die Tage.

...zur Antwort

Hallo Kamerad/in LucasLucas128 - RTX 5000'er von Nvidia, ist mit Vorsicht zu genießen. Beachte bitte diese Themen dazu:

  • RTX 5070: Stromkabel schmilzt wieder trotz ATX-3.1-Netzteil | PGGH
  • Geniale Lösung: RTX-Besitzer entwirft Adapter gegen schmelzende Kabel

Als alternative GraKa, wären diese Grafik Chips von AMD & intel zu betrachten:

  • Radeon™ RX 9070 XT Native 4K Ultra – durchschnittlich 42 % schneller als RX 7900 GRE bei mehr als 30 Spielen - 16 GB's GDDR6 | 256 Bits | mindestens ein Netzteil mit 750 Wattleistung | AMD RDNA™ (4) Architektur - die gpe (Grafik Prozessoreinheit) hat einen internen Zwischenspeicher von 64 Megabytes, was den Flaschenhals reduziert & die Latenzzeiten stark verringern kann, je nach Anwendung/Programm (digitale Spiele zählen dazu!). Die 9000'er Serie, gehört der Ki Generation an! Der preiswerteste in der Preisliste, fängt ab 630.- € an: Grafikkarten PCIe mit AMD + NVIDIA + Intel (aktuelle Modelle): RX 9070 XT Preisvergleich Geizhals Deutschland.
  • Intel® Arc™ A770 Grafik - 16GB's GDDR6 256 Bits | Ki integriert & ist für 1440p (2.560 x 1.440 Pixel) ausgelegt. Die ist auf "Resizable-BAR/SAM", sehr stark getrimmt! Themen dazu: Intel® Arc™ 7 Grafik für stationäre Rechner | Intel Arc A770 Graphics 16GB's Benchmark und Technische Daten. Der preiswerteste in der Preisliste fängt ab ca. 295.- € an: Grafikkarten PCIe mit Serie: Arc, AMD + NVIDIA + Intel (aktuelle Modelle): A770 Preisvergleich Geizhals Deutschland.

Dieses Thema hier: Resizable BAR auf Geforce RTX 3000: Übersicht, Firmwares, unterstützte Spiele und How-To | PCGH, sollte jeder zu seiner Hauptplatine, Prozessoren & Grafik Chips dazu lesen!

Beachte das bitte bzw. das wäre soweit alles.

...zur Antwort