Hallo Kamerad/in - wenn es Dir um das spielen geht mit weniger Flaschenhälse, solltest schauen, dass Dein stationärer Rechner auf geringere Latenzzeiten getrimmt ist. Die wichtigste Peripheriekomponente ist & bleibt die hp (Hauptplatine) & die sich auf der hp befindlichem Chipsatz, seitens AMD! Dazu solltest Du Dir die aktuellen AMD Sockel AM5 Chipsätze auf der Netzwerkseite mal genauer anschauen. Die zählen alle zu der neueren Generation ZEN 4 Sock 5 (AM5 - Hauptplatinen)! Auf die passen die Prozessoren der AMD Ryzen™ Prozessoren der 7000'er Serie für stationäre Rechner & die der AMD Ryzen™ Prozessoren der 9000'er Serie für stationäre Rechner!
Zu der ausgewählten zpe (die "Zentrale Prozessoreinheit"): AMD Ryzen™ 9 7900X stationärer Prozessor - die hat mit den Leitungen L2 + L3 = 76 Megabytes (Mehrzahl/plural) an Zwischenspeicher! Desto höher dieser Wert ist, umso geringer wird der Flaschenhals & die Latenzzeit wird zum Teil verringert! Bei den Spiele Prozessen von AMD, die eine 3D Kennung am Ende haben, beträgt der Zwischenspeicher über 100MB's. Diese Prozessoren befinden sich in der AMD Ryzen™ Prozessoren der 7000'er Serie für stationäre Rechner & der AMD Ryzen™ Prozessoren der 9000'er Serie für stationäre Rechner. Die Aufgabe einer zpe ist, berechnen/kalkulieren! deshalb sagen wir in der der deutschen Sprache dazu, stationärer (das Gegenstück dazu ist ein mobil/er) Rechner! Gesteuert wird es durch das BS (Betriebssystem/e: Linux, Windows usw.) & dem Chipsatz (AMD oder intel), je nach System!
Beim as (der "Arbeitsspeicher"), was nur ein Zwischenspeicherpuffer ist, da hast grad mal das minimum/Standard von 32 Gigabytes ausgesucht! Der sendet die Daten von den Laufwerken/Speichermedien, an die GraKa (falls vorhanden) & an die zpe weiter. Das ist schlicht deren Aufgabe! Mit 64GB's, ist man besser gewappnet! Gesteuert wird es durch das BS (Betriebssystem/e: Linux, Windows usw.) & dem Chipsatz (AMD oder intel), je nach System!
Bei den Laufwerken/Speichermedien, hast vergessen welche mit einzutragen! Für das erste Laufwerk C, nimmst am besten (SSD M.2 PCie (Schnittstelle) NVMe (Protokol)) eine mit einem Terrabyte! Da kommet nach dem BS (Betriebssystem), die Programme drauf, wie Werkzeuge, Büro Zeugs, Kommunikationsprogramme, Spieleverwalter drauf! Auf das zweite Laufwerk mit mindestens 2 Terrabytes, kommen die Großen Programme (digitale Spiele zählen dazu), Sicherungen & Treiber. Das hat den Vorteil, wenn man das Laufwerk C plätten (formatieren) muss, dass man zum einen die großen Programme nicht mehr empfangen (der Daten | Datei/en) muss! Alles andere, kann man auf Laufwerk C, schnell wieder nach installieren!
Zu dem Grafik Chip: GeForce RTX-5060-Familie | NVIDIA, bei dem die GraKa des Herstellers unbekannt ist, hast Dich wohlgemerkt, kaum informiert. Die will kaum einer Kaufen, der sich mit den GraKa & Grafik Chips usw. auskennt. Schaut Euch das hier: Nvidia wollte diesen Test verhindern… RTX 5060 Review!! (YouTube - wurde 2006 durch Google aufgekauft & ist ein fester Bestandteil von Google!) dazu an! Minimum ist seitens Nvidia, dieser Grafik Chip: GeForce RTX 5070-Familie | NVIDIA & seitens AMD ist dieser Grafik Chip optimal: Radeon™ RX 9070 XT!
Bis die Tage.