Hallo Nickowitz - wenn Du nicht weißt um welche hp (die "Hauptplatine") es sich handelt, musst Du den stationären Rechner aufschrauben & den Aufkleber oder gar Aufdruck, auf dem die Bezeichnung/Kennung der hp drauf steht, notieren oder noch besser mit dem mobilen Telefon (smart Phone) oder/& dem Tablet ablichten. Damit, kannst Du auf der Netzwerkseite des Herstellers, die benötigten Systemspezifikationen anschauen/auslesen! Als Beispiel nehmen wir meine hp: B550 AORUS ELITE V2 (rev. 1.0) Besonderheiten | Hauptplatinen - GIGABYTE Deutschland & dazu ein Bildausschnitt, wo die Bezeichnung/Kennung bei meinem Model aufgedruckt ist:

Bild zum Beitrag

Das wäre die manuelle Lösung. Bis die Tage.

...zur Antwort

Hallo Okkkkk560 - Du musst mal den Kundendienst von Deinem unbekanntem Netzwerkanbieter anrufen & Fragen, was bei denen Sache ist bzw. das Deine Netzwerkverbindung über Funk zum stationärem Rechner gestört bzw. die Verbindung, der Empfang schlechter geworden ist.

Funkverbinden, waren nie stabil. Außerdem, kann man bei Dir nicht Wissen, was die Funkverbindung stören könnte oder gar ob es an der Funkverbindung liegt! Wo auch Euer DSL/Kabel-Modem stehen sollte, nutze dafür das lokale Netzwerkkabel! Damit erhälst Du eine stabilere Leitung/Verbindung als nur über Funk bzw. den Funkwellen! Grad, wenn Du Dich damit nicht auskennst, frag Deinen Bruder, ob er ein Kabel vom Modem zu Deinem stationärem Rechner ziehen kann!

So & jetzt noch, wie das weltweit große Netzwerk/e aufgebaut ist/sind. Die Netzwerkanbieter, haben habe sehr viele dlr's (das sind "Dienstleistungsrechner" / Rechenzentren - wird in der Fremdsprache Englisch als "Service-Computer" bezeichnet & als "Server" vermarktet), mit denen wir die ganze Zeit verbunden sind! Die kommunizieren, verbinden sich auch die ganze Zeit mit anderen dlr's! Das erst, macht das Weltweit große Netzwerk aus! Auch wir, sind ein Teil der dlr's am Ende der Leitungen über unser Modem!

Das Wort aus der Fremdsprache Englisch "internet", ist nur eine Vermarktungsstrategie & steht eigentlich für das Weltweit große Netzwerk. Das Netzwerk bzw. die Verbindung zu Deinem Netzwerkanbieter, ist solange vorhanden, solange man seine Gebühren dafür bezahlt. Du bekommst also das Netzwerk nicht, da es aus mehreren bzw. sehr vielen dlr's Weltweit besteht. Du bekommst eine Dienstleistung zum empfangen & senden der Daten & je nach Vertragsvereinbarung mehrere Optionen dazu!

Wenn Du Dich für WiFi (von WiFi zu WiFi Gerätschaften gibt es keine Kompatibilitätsprobleme - die verbinden sich immer über die Funkwellen) & W-LAN (auch Funkwellen) interessierst, kannst Du diese zwo Themen, die ich für die extra einfüge, mal einlesen. Bedenke, das meiste wurde in das Deutsche nicht übersetzt, also Deutsch, Englisch. Kann auch vorkommen, dass der Inhalt denglisch enthält:

  • Was ist WiFi? - Erklärung & Unterschiede zu WLAN
  • WiFi | Definition & Erklärung

Das Gegenstück zum stationärem Rechner, ist der mobile Rechner, mit dem man mobil auf Achse/unterwegs ist/sein kann! Zum stationärem Rechner, sagen wir auch der "persönlicher Rechner" & kürzen es zu "pr" ab!

Bis die Tage.

...zur Antwort

Hallo MissisColumbo - Dein mobiler Rechner zählt also als Notizbuch! Fast alle mobilen Rechner, haben einen Aufkleber unterhalb des Gehäuses, den der Hersteller angebracht hat, auf dem die Bezeichnung/Kennung (Notebook Modell identifizieren, egal welcher Hersteller - ist auf Deutsch & Englisch verfasst!) drauf steht. Mit dem kann man auf der Netzwerkseite des Herstellers einsehen, welche BiOS (Was ist BIOS? Erklärung, Kernaufgaben und Funktionen des BIOS - IONOS - es ist auf Deutsch | Englisch & denglisch verfasst - also nicht so optimal!) Version zur Verfügung stehen & auch der Chipsatz Treiber des unbekannten System (von AMD oder intel stammt der Chipsatz!). Eines von beiden bzw. beide könnten das Problem beheben. Muss es jedoch nicht.

Bis die Tage.

...zur Antwort

Hallo MeddlLoide11 - bei solcherlei Sachen, ist es immer wichtig, die funktionierenden Sachen (Anwendungen/Programme), was so alles im Hintergrund läuft, die Grafik Einstellungen des digitalen Spiels: War Thunder — Das realistische Online-Fahrzeugkampfspiel für PC, Xbox und PlayStation. Spiele kostenlos mit einzufügen. Auch die Systemspezifikationen mit einzufügen ist nicht verkehrt. Als Beispiel nehme ich mein System, der auf sehr geringere Latenzzeiten getrimmt ist:

  1. B550 AORUS ELITE V2 (rev. 1.0) Besonderheiten | Hauptplatine - GIGABYTE Deutschland BiOS Version: F18g (11. März 2025 - es gab eine Aktualisierung zu: Warum Sie sich für AMD AGESA-Updates interessieren sollten | CORSAIR). Der Chipsatz Treiber von AMD in der Version: 7.04.09.545 (22. April 2025)!
  2. FOCUS GX 750 Watt 80+ Gold - Kabel voll Modular - Seasonic High Quality Power Supplies. Hat genügend Ressourcen für meine GraKa.
  3. AMD Ryzen™ 7 5800X3D Spiele-Prozessor - zpe (die "Zentrale Prozessoreinheit"). Prozessoren von AMD mit einem 3D am Ende, haben einen Riesen großen Zwischenspeicher in den Leitung L2 (4 Megabytes plural) + L3 (96MB's) = 100MB's ergeben. Das sorgt für sehr geringere Latenzzeiten & wird mit 105 Watt betrieben!
  4. PURE ROCK SLIM 2 leise essential Luftkühler von be quiet! - funktioniert damit optimal!
  5. Crucial P2 SSD | Crucial DE - SSD M.2 PCie (NVMe) 2x vorhanden als 1 Terrabytes pro Laufwerk/Speichermedium.
  6. F4-3200C14D-64GTZR - Overview - G.SKILL International Enterprise Co., Ltd. - Arbeitsspeichermodule DDR4 RGB als Bausatz 2x 32 Gigabytes = 64GB's! Die mit der hp: B550 AORUS ELITE V2 (rev. 1.0) Besonderheiten | Hauptplatine - GIGABYTE Deutschland & der RGB Fusion 2.0 harmonieren.
  7. ASRock > AMD Radeon™ RX 7800 XT Challenger 16GB OC - GraKa. Hauptmerkmale sind der 64 Megabytes interner Unendlichkeitszwischenspeicher des Grafik Chips von AMD, der ebenfalls für geringere Latenzzeiten sorgt. Mit: Resizable BAR auf Geforce RTX 3000: Übersicht, Firmwares, unterstützte Spiele und How-To, wird jedoch das volle Potenzial ausgeschöpft!
  8. BS (Betriebssystem/e: Linux, Windows usw.) MS (Microsoft) alias Windows 11 Pro (was noch immer Windows 10 ist - jedoch die Benutzeroberfläche geändert wurde zum installieren der TPM aktiviert sein muss vom Prozessor her & es als alias Windows 11 vermarktet wird!) mit der Ausstattungsversion: 24H2 (26100.3915). In den den Systeminformationen steht jedoch: 10.0.26100!

Deaktiviere bzw. aktiviere/deaktiviere den "Vertikal-Sync", bei dem digitalen Spiel: War Thunder — Das realistische Online-Fahrzeugkampfspiel für PC, Xbox und PlayStation. Spiele kostenlos. Das könnte das Problem lösen. Bitte austesten.

Bis die Tage.

...zur Antwort
Nein kenn ich nicht

Hallo Fitbleiben23 - Du meinst bestimmt das MS (Microsoft) Konto! Ich liste fix auf, was so alles zu MS gehört:

D-Post mit den Endungen für das deutsche Gebietsschema & die anderen Sachen die dazu gehören:

  • xxxxxxx@msn.com
  • xxxxxxx@hotmail.de
  • xxxxxxx@live.de
  • xxxxxxx@outlook.com
  • Skype
  • Teams
  • Die Büro Anwendungen/Programme 365 usw.
  • Windows
  • Microsoft Gemeinschaft (answers) - wobei sich Microsoft Kunden gegenseitig über MS Produkte diskutieren, Fragen & sich gegenseitig aushelfen, in allen Bereichen!

Ich nehme an, Du kennst den "Microsoft Authenticator" nicht. Sonst wüsstest Du, dass Du Dein MS Konto mit dieser Anwendung schützen kannst & Du Dir keine sorgen machen musst, dass sich jemand an Deinem Konto zu schaffen gemacht hat! Grad wenn Dein Passwort erraten wird, kommt durch den "Microsoft Authenticator" die Meldung, dass sich jemand an Deinem Konto anmeldet. Der eine sieht ein Paar als Zahlen an seinem Bildschirm & bei Dir wird es entweder beim mobil Telefon (smart Phone) oder am Tablet angezeigt, wo man halt die Anwendung eingerichtet hat, werden 3 Paare an Zahlen generiert & eines davon stimmt mit dem Bildschirm überein.

Hier: Microsoft Authenticator herunterladen - Microsoft-Support, kann man es entweder für Android oder ios einrichten! Hol das bitte sofort nach, ändere jedoch vorher Dein aktuelles Passwort! Auf der linken Seite der verknüpften Netzwerkseite, findest Du alle Informationen, die Du benötigst! Optimal ist es auf mobiles Telefon & Tablet zu installieren. Sollte eines Deiner Gerätschaften einen Defekt auf weißen oder verloren gehen, kommst Du mit dem anderen Gerät noch in dein MS Konto rein!

Bis die Tage.

...zur Antwort

Hallo alias von einem alias Gutefrage605 - schauen wir uns mal Deine hp (die "Hauptplatine"): ROG STRIX B550-F GAMING | Hauptplatine | ROG Deutschland & zwar den Bereich mit dem Aura Sync & auf der Netzwerkseite: Aktivieren der Armoury Crate Integration für iCUE – Corsair, schaust Dir die Schritte noch einmal durch.

Ansonsten, kannst Du noch das aktuellste BiOS ("bei-oss" ausgesprochen) in Version 3621 installieren.

  1. 1. Updated AGESA version to ComboV2 PI 1.2.0.E.
  2. Implemented security updates.

Before running the USB flashback tool,please rename the BIOS file (RSB550FG.CAP) using BiOS Renamer.

Das hier: Warum Sie sich für AMD AGESA-Updates interessieren sollten | CORSAIR, sollte man kennen bzw. verstanden haben, dass mit dem BiOS aktualisiert wird!

Der Chipsatztreiber bzw. hier: Chipsatz beim Mainboard: Was ist das (spielt er eine Rolle?) sollte man auch mal durchgelesen haben. Der wird bei Deinem System, entweder über den "Armoury Crate" installiert oder man schaut bei AMD direkt: Chipsatz B550 Treiber (empfangen der Datei) die in der Version: 7.04.09.545 & vom 22. April 2025 stammt.

Das wäre soweit alles.

...zur Antwort

Hallo LukasKing14 - schauen wir uns geschwind Deine hp (die "Hauptplatine"): A320M-A PRO MAX | Motherboard | MSI Global & die zpe (Zentrale Prozessoreinheit): AMD Ryzen™ 7 2700X Treiber (beachte den Treiber nicht - da es nur das Übertaktungsprogramm "AMD Ryzen Master" ist") genauer an.

Deine hp, hast Du Dir wohl nicht genauer angeschaut. Bei der Kompatibilität zu den Prozessoren steht, dass die AMD Ryzen™ Prozessoren der 5000'er Serie für stationäre Rechner & mehr unterstützt werden! Das aktuellste BiOS ("bei-oss" ausgesprochen) für Deine hp, liegt in der Version: 7C52v2H1(Beta version) vom 25. September 2024 vor. Bei Beta (kann besser werden oder nicht stabil laufen!) Versionen muss man vorsichtiger sein bzw. sind Aktualisierungen über: Warum Sie sich für AMD AGESA-Updates interessieren sollten | CORSAIR, die im BiOS stattfindet enorm wichtig! Siehe Bildausschnitt. Auch der Chipsatz Treiber Deiner hp, sollst Du, zum einen nach dem BiOS aktualisieren/installieren & erst nach dem man die Windows Aktualisierungen durchgeführt hat. Der AMD Chipsatz Treiber, auf der msi Netzwerkseite zu Deiner hp ist veraltet. Daher ist es wichtig den Chipsatz Treiber direkt über AMD zu beziehen! Auch dazu füge ich einen Bildausschnitt hinzu:

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Den aktuellen Chipsatz Treiber, der auch weitere Chipsätze & Prozessoren unterstützt, kannst ab dieser Verknüpfung hier: Chipsatz A320 Treiber (empfangen der Datei) & bitte erst installieren, nach dem man die Windows Aktualisierungen durchgeführt hat. Wegen Deiner zpe: AMD Ryzen™ 7 2700X, Frage direkt bei AMD nach, wegen dem Chipsatz Treiber, da der Prozessor nicht aufgelistet wird! Sicher ist sicher!

Bild zum Beitrag

Die zpe: AMD Ryzen™ 7 2700X, hat in den Leitungen L2 (4 Megabytes) + L3 (16MB's) = 20MB's als Zwischenspeicher zur Verfügung, was für einen stationären Spiele Rechner mager ausfällt! AMD hat für Grafikintensive-Programme (digitale Spiele gehören dazu) Prozessoren entwickelt, die am Ende ein 3D haben & deren Zwischenspeicher bis zu 100MB's groß sind! Die Größe sorgt sehr stark für geringere Latenzzeiten & verringert damit den Flaschenhals/Schluckauf usw. halt. Diese Prozessoren, findet man in der 5000'er Serie, die zu der Vorgänger Generation AMD Ryzen Zen 3 Sockel 4 (AM4) angehören. Ich List die fix für Dich auf, die mit UDIMM's - Was ist das? Einfach erklärt - CHIP Arbeitsspeichermodulen DDR4 3200MÜ/S (Millionen Übertragungen pro Sekunde): getestet & damit auch stabil laufen:

  • AMD Ryzen™ 5 5600X3D Treiber (Treiber nicht beachten!)
  • AMD Ryzen™ 7 5700X3D Treiber (der Treiber ist immer nur der Chipsatz Treiber!) - unterstützt Arbeitsspeichermodule mit ECC (Fehlerkorrekter) oder gar die normalen UDiMM's.
  • AMD Ryzen™ 7 5800X3D Spiele-Prozessor (den habe ich selber) - vor der aktuellen Generation ZEN 4 Sockel 5 (AM5), hat der mal über 800.- € gekostet! Ich hab den für ca. 300.- € gekauft!

Falls Du auf eines der 3D Model kaufen willst bzw. wenn die aktuell nicht aufgelistet werden oder gar ausverkauft sind, kannst auch auf den: AMD Ryzen™ 9 5950X stationärer-Prozessor​. Der hat mal über 1000.- € gekostet, vor dem neuen Sockel AM5! Dem sein Zwischenspeicherpuffer beträgt in den Leitungen L2 (8MB's) + L3 (64MB's) = 72MB's. Aktuell, kostet der - AMD Ryzen 9 5950X, 16C/32T, 3.40-4.90GHz, boxed ohne Kühler ab € 314,50 (2025) | Preisvergleich Geizhals Deutschland!

Probleme mit dem BiOS & Deiner zpe, wirst nicht haben, vielleicht jedoch mit dem: Chipsatz beim Mainboard: Was ist das (spielt er eine Rolle?)! Zum Arbeitsspeicher mit DDR4 schreibe ich nichts rein, da Du dazu nichts eingefügt hast.

Bis die Tage.

...zur Antwort

Hallo Emilia170109 - der "ChatGPT", ist eigentlich nur ein Bot, ein erweitertet Assistent für die Suche im Netzwerk bzw. es soll einem suggerieren, dass man es mit einem Verstand zu tun hat, was es jedoch nicht hat! Also - weder, Verstand noch Verständnis, kann man von einem Bot erwarten! Von nichts, kommt auch nichts. Das Vokabular ist zu gering, die Antworten chaotisch! Es wird halt als Ki "künstliche Intelligenz vermarktet! Es ist für Gespräche absolut nicht ausreichend bzw. Note 6 = ungenügend!

Wenn Du Dir das antun möchtest, ist & bleibt es natürlich Deine Sache. Das beste, was Du machen kannst, ist mit Deinen Kameraden zu reden, verwandten, Familien angehörige, denen Du auch vertraust & solcherlei Sachen mit denen besprechen kannst. Lass Dir nichts von der Vermarktung vorgaukeln! Schau Dir mal diesen Bildausschnitt, genauer an:

Bild zum Beitrag

Bis die Tage.

...zur Antwort
MP4

Hallo JessicaWolff - am besten mit dem kostenlosen multimedia Werkzeug: VLC: Offizielle Webseite - Freie Multimedialösungen für alle Betriebssysteme! - VideoLAN, der auch defekte Dateien abspielen kann. Den kann man auf mobilen & stationären Rechnern, Tablets & mobil Telefone (smart Phones) installieren. Die stärken sind auch am Rechner bei der Lautstärke, kann man bis zu 200% aufdrehen, was bei leisem Video Material zugute kommt! Auch das schnelle vor.- & zurück spulen, Helligkeit & die Lautstärke einstellen, funktioniert über den Bildschirm, bei Tablets & mobil Telefone, ist vereinfacht anzuwenden!

Leider, funktioniert es mit YouTube (was von Google 2006 aufgekauft wurde), streams usw. nicht! Das wäre optimal gewesen, grad bei sehr leisen aufnahmen!

Bis die Tage.

...zur Antwort

Hallo bBfyldnyn - beachte das, was Dir Usj89 über das übertakten beschreibt & verinnerliche das! Außerdem, scheint es so, dass Du nicht weißt, was für einen Prozessor Du in Deinem System hast! Ich werde es für Dich extra versuchen zu verdeutlichen, was einen stationären Spiele zpe (die "Zentrale Prozessoreinheit") ausmacht! Also listen wir mal die Prozessoren auf. Zuerst, den Du nutzt & anschließend die Spiele Prozessoren. Zu Deinem as (der "Arbeitsspeicher") mit 32 Gigabytes (plural) mit 2x 16GB's oder gar 4x 8GB's, werde ich auch noch was dazu schreiben müssen! Auch Deine unbekannte hp (die "Hauptplatine" - ist & bleibt die wichtigste Peripheriekomponente von allen), dazu das BiOS & der Chipsatz beim Mainboard: Was ist das (spielt er eine Rolle? | only4gamers), spielen eine sehr große Rolle, da die alle im System zusammenarbeiten! Auch die GraKa, darf man nicht außen vor lassen, die Du ebenfalls nicht eingefügt hast!

AMD Ryzen™ 5 9600X - der hat einen Zwischenspeicherpuffer in den Leitungen L2 (6MB's) + L3 (32MB's) = 38MB's, was mager ausfällt & ist mit 65 Watt, eher eine sparsame zpe! Außerdem, wurde der mit DDR5 Arbeitsspeichermodulen getestet, die 5600MÜ/S (Millionen Übertragungen pro Sekunde) haben! Desto höher der Wert des Zwischenspeichers ist, umso geringer fallen die Latenzzeiten aus. AMD, hat jedoch für Grafikintensive-Programme (digitale Spiele zählen dazu) Prozessoren entwickelt, die am Ende ein 3D haben, deren Zwischenspeicherpuffer 100 Megabytes überschreiten kann! Dat soll heißen, damit wird der Flaschenhals/Schluckauf der Anwendungen/Programme minimiert! Jetzt Liste ich für Dich extra die Spiele Prozessoren auf bzw. kannst Du die auch hier: AMD Ryzen™ Prozessoren der 9000'er Serie für stationäre Rechner & mehr alle technischen einsehen! Das solltest Du auch mal machen!

AMD Ryzen ZEN 4 Sockel 5 (AM5) Spiele zpe's der 9000'er Serie:
  • AMD Ryzen™ 7 9800X3D stationärer-Prozessor​ - der hat in den Leitungen L2 (8 Megabytes) + L3 (96) = 104MB's an Zwischenspeicher, der reduziert die Latenzzeiten enorm & wird mit 120 Watt betrieben. Also Leistungsstark! Gilt auch für die anderen die ich mit einfüge! Alle mit 5600MÜ/s DDR5 Arbeitsspeichermodulen getestet bzw. damit laufen die stabil!
  • AMD Ryzen™ 9 9900X3D Prozessor für Spiele & Inhalte erstellen - L2 (12MB's) + L3 (128MB's) = 140MB's & 120 Watt!
  • AMD Ryzen™ 9 9950X3D Prozessor für Spiele & Inhalte erstellen - L2 (16MB's) + L3 (128MB'S) = 144MB's & 120 Watt!

Hier: AMD Ryzen™ 9000-Serie Prozessoren: Wegweisend. Unbesiegbar, steht auch alles darüber bzw. ist es die Vermarktungsnetzwerkseite von AMD! Deine zpe, ist kein Spiele Prozessor!

Bei Deinem System mit nur 32 Gigabytes (plural), ist der Einsteiger Bereich & mehr nicht. 64GB's (2x 32GB's bzw. 4x 16GB's), sieht es schon besser aus! Der as (Arbeitsspeicher) auf der hp (die "Hauptplatine"), ist nur ein Zwischenspeicher & wird von den BS (Betriebssystem/e: Linux, Windows usw.) gesteuert. Der as empfängt die Daten von den Laufwerken/Speichermedien & sendet die an die GraKa (falls vorhanden) & an die zpe weiter! Das ist deren Aufgabe. Auch hier ist das so, mit den Latenzzeiten! Desto mehr as der System auf der hp hat, umso geringer, wird der Flaschenhals!

Zu Deiner unbekannten GraKa, sollte die GraKa Technologie: Resizable BAR auf Geforce RTX 3000: Übersicht, Firmwares, unterstützte Spiele und How-To im BiOS (bei-oss ausgesprochen) aktiviert sein, die schon ab dem GraKa Anschluss PCie 3.0 funktioniert. Auch das reduziert die Latenzzeiten enorm! Da solltest Du eine GraKa im System haben die mindestens 12GB's (Zwischenspeicher) & 192 Bits GDDR6/7 hat oder eine ab 16GB's + 256 Bits oder eine, wie die der: Radeon™ RX 9070 XT - das ist jedoch nur der Grafik Chip & nicht die GraKa selbst!

Fazit:

  1. Bei deiner unbekannten hp (die "Hauptplatine"), kann man den Chipsatz Treiber, der auch noch andere Chipsätze & Prozessoren unterstützt, der in der Version: 7.04.09.545 vorliegt vom 22. April 2025 vorliegt installieren. Schau halt vorher nach, ob für Deine hp eine neuere BiOS Version (Warum Sie sich für AMD AGESA-Updates interessieren sollten | CORSAIR) zur Verfügung steht!
  2. Die Zentrale Prozessoreinheit (zpe), brauchst nicht zu übertakten, damit bremst Du eher Dein System aus & wähle eines der zpe's aus, die am Ende ein 3D haben! Von Dir aus, weiß man nicht, was so alles im Hintergrund läuft. Derart Anwendungen/Programme, können das System auslasten!
  3. Den Arbeitsspeicher bzw. die Arbeitsspeichermodule ersetzen auf 64 Gigabytes. Dein System wird davon profitieren.

Dein extra Leitfaden. Bis die Tage.

    ...zur Antwort

    Hallo Phill1948294982 - was Du aufwerten/ersetzen kannst, ist so einiges, außer Du ersetzt die hp (Hauptplatine), dann wäre es jedoch kein aufwerten mehr, es wäre ein zum Teil neues System. Ich Liste mal Deine Teils mitgeteilte/vorhandene Peripheriekomponenten auf zu den Netzwerkseiten der Hersteller. Solcherlei Sachen sind wichtig mit einzufügen & bestimmen die Zusammenarbeit des gesamten Systems. Also - immer die Systemspezifikationen & die Anwendungen/Programme (digitale Spiele zählen dazu) in Deiner Beschreibung/en immer mit einfügen!

    Was zur Verfügung steht an Währung, hast Du oben in Deiner Beschreibung mit eingefügt. Daher füge ich nur die optimalen Sachen rein, dass Du später kaufen kannst, um die Leistungsschwächere Komponente zu ersetzen.

    B650E AORUS ELITE X AX ICE Key Features | Hauptplatine - GIGABYTE Global. Bei dieser Hauptplatine, kann man 1x das BiOS (bei-oss ausgesprochen) aktualisieren! Version: F35 (falls der scho installiert sein sollte, ist der nächste Schritt der Chipsatz Treiber!) steht bereit vom 17. März 2025. Die Details zum BiOS, kann man auf dieser Netzwerkseite: B650E AORUS ELITE X AX ICE Support | Motherboard | BiOS - GIGABYTE Global einsehen bzw. die Datei empfangen & für Dein BiOS vorbereiten & vom BiOS installieren lassen. Es gibt eine Aktualisierung zu Warum Sie sich für AMD AGESA-Updates interessieren sollten | CORSAIR! Des weiteren, kann man unter Windows den Chipsatz (AMD Sockel AM5 Chipsätze) B650 Treiber (ist ein universaler Treiber, der auch mehrere Prozessoren & Chipsätze unterstützt) in der Version: 7.04.09.545 vorhanden ist & stammt vom 22. April 2025, jedoch erst nach der BiOS Aktualisierung durchführen. Solltest Du nicht Wissen, für was der Chipsatz zuständig ist, kannst Du es hier: Chipsatz beim Mainboard: Was ist das (spielt er eine Rolle?) mal durchlesen & Dein Wissen dazu erweitern oder gar auffrischen. Damit steigerst Du die Stabilität & die Kompatibilität!

    AMD Ryzen™ 5 7500F - ist die zpe (Zentrale Prozessoreinheit). Der wird zwar in der AMD Ryzen ZEN 4 Sockel 5 (AM5), hier: AMD Ryzen™ Prozessoren der 7000'er Serie für stationäre Rechner & mehr aufgelistet, jedoch nicht verknüpft! Daher füge ich die Verknüpfung von der Netzwerkseite: AMD Ryzen 5 7500F - Technische Daten | HardWaredealz ein. Der hat in den Leitungen L2 (6 Megabytes Mehrzahl/plural) + L3 (32MB's) = 38MB's Zwischenspeicher, was schon mal für einen stationären Spiele Rechner mager ausfällt! Da ist diese zpe: AMD Ryzen™ 5 7600X3D stationärer-Prozessor​, viel besser geeignet! Der hat in den Leitungen L2 (6MB's) + L3 (96MB's) 102MB's an Zwischenspeicher, was für Grafikintensive-Programme (digitale Spiele zählen dazu) die Latenzzeiten enorm reduziert! Die Händler für den preiswerten Einkauf, findet man hier: AMD Ryzen 5 7600X3D, 6C/12T, 4.10-4.70GHz, boxed ohne Kühler ab € 299,00 (2025) | Preisvergleich Geizhals Deutschland oder schauts bei: idealo – Die Nr. 1 im Preisvergleich rein.

    Zu dem as (der "Arbeitsspeicher") 32 Gigabytes (2x 16MB's oder gar 4x 8GB's), ist das ein Minimalwert, was grad noch so auslangt für die meisten Sachen am stationärem Rechner! Mit 64GB's (2x 32GB's oder gar 4x 16GB's), reduziert/verringert man die Latenzzeiten, den Flaschenhals, den Schluckauf des Systems ebenfalls. Achtet darauf, in wie weit man den as DDR5 als Arbeitsspeichermodule erweitern kann!

    Der RTX 2060 Grafik Chip, bei dem der GraKa Hersteller nicht bekannt ist, gehört der: Grafikkarten und Notebooks der GeForce RTX 20er-Serie | NVIDIA an! Hier: Aktuelle und vorherige Grafikkarten der GeForce-Serie vergleichen | NVIDIA, kann man die technischen Daten auslesen. Wir & wahrscheinlich auch andere, werden Dir den: Radeon™ RX 7800 XT vorschlagen oder den: Radeon™ RX 9070 oder gar der hier: Radeon™ RX 9070 XT. Die letzteren beiden sind einfach nur super & gleich mit: AMD RDNA™ 4 Architektur zu: DLSS 4-Technologie | NVIDIA!

    Sie Dir das als Leitfaden an. Bis die Tage.

    ...zur Antwort

    Hallo DerGamer2025 - das hängt vom Zwischenspeicher ab bzw. wie groß oder klein der ist!

    Hier kannst du beide Prozessoren vergleichen bzw. ist der mit einem 3D am Ende halt für Grafikintensive Programme (digitale Spiele zählen dazu) konzipiert worden. Schauen wir uns die Prozessoren mal genauer an:

    • AMD Ryzen™ 7 9700X - der hat einen Zwischenspeicher in den Leitungen L2 (8 Megabytes plural) + L3 (32MB's) = 40MB's, was schon mal mager ausfällt & braucht zum laufen 65 Watt! Bei intel, wird der Zwischenspeicher als der smart bezeichnet!
    • AMD Ryzen™ 9 9900X3D Prozessor für Spiele & Inhalte generieren - der hat einen Zwischenspeicherpuffer in der Leitung L2 (12MB's) + L3 (128MB's) = 140 MB's, was schon mal sehr groß ist & benötigt 120 Watt!

    Beim Zwischenspeicherpuffer, desto größer der Wert ist, umso geringer fallen die Latenzzeiten aus, was sich auf Grafikintensive-Programme sehr positiv auswirken kann!

    Zum vergleichen, kannst Du noch hier: AMD Ryzen 7 9700X vs AMD Ryzen 9 9900X3D: Was ist der Unterschied? reinschauen & hier: hast noch die AMD Ryzen™ Prozessoren der 9000'er Serie für stationäre Rechner & mehr.

    Bis die Tage.

    ...zur Antwort

    Hallo Tiffany97905 - die zpe (Zentrale Prozessoreinheit): AMD Ryzen™ 5 5600X stationärer-Prozessor, kennen wir ja, der sein optimum nur mit dem Chipsatz Treiber ausschöpfen kann. Da keiner Wissen kann, was Du so im Spiel oder gar mit der Anwendung/dem Programm: Anwendung AMD Software: Adrenalin Edition™: so alles eingestellt hast, gehe mit den Einstellungen der Grafik etwas runter. Wenn, jedoch im Hintergrund zu viele Spieleverwalter, Discord im Hintergrund laufen, können die sehr stark die cpu beanspruchen. Wenn Du auch noch eine andere Sicherheitslösung als den MS (Microsoft) Defender nutzt, kann das ebenfalls das System bzw. den Prozessor ausbremsen!

    Zu Deiner unbekannten GraKa, bei dem der Hersteller nicht bekannt ist, sondern nur der Grafik Chip: Radeon™ RX 7700 XT (Ich selbst habe den hier: ASRock > AMD Radeon™ RX 7800 XT Challenger 16GB OC), dessen Hauptmerkmale sind:

    • Der Unendlichkeitszwischenspeicher von 48 Megabytes (plural)
    • Deren Arbeitsspeicher ist mit der Speicherschnittstelle 192 Bits (plural) GDDR6 angebunden & hat 12 Gigabytes an Zwischenspeicher. Damit zählt der als Standard/Mittelklasse & damit kann man bei FHD Bildschirmauflösungen von 1920x1080, alles rausholen, was so geht.

    Auf Deiner unbekannten hp (die "Hauptplatine"), sind zwo Chips, die unabhängig von einander aktualisiert werden müssen! Das eine ist das BiOS (bei-oss ausgesprochen), der am starten des mobilen oder stationären Rechners schaut, ob alle Peripheriekomponenten startfähig sind & keine Fehler aufweisen, zuständig ist. Der Chipsatz (Chipsatz beim Mainboard: Was ist das (spielt er eine Rolle? | only4gamers)), wird am laufendem Betrieb auf dem BS (Betriebssysteme sind: Linux, Windows usw.) installiert. Den erkannt man normalerweise an der hp (die "Hauptplatine") Bezeichnung/Kennung. Als Beispiel, nehme ich meine hp: B550 AORUS ELITE V2 (rev. 1.0) Besonderheiten | Hauptplatinen - GIGABYTE Deutschland (aktuellste BiOS Version: F18g & stammt vom 11. März 2025 - (Update AMD AGESA V2 1.2.0.E for fix AMD CPU microcode signature verification vulnerability) - dazu: Warum Sie sich für AMD AGESA-Updates interessieren sollten | CORSAIR). Wie man sehen kann, steht die Bezeichnung B550 (AMD Sockel AM4 Chipsätze) gleich am Anfang meiner hp. Da der AMD Chipsatztreiber ein universal Treiber ist, der für viele Chipsätze & Prozessoren steht, kann man auch den nehmen, den ich verknüpfen werde: B550 Treiber | AMD, steht in der aktuellen Version: 7.04.09.545 von gestern, den 22. April 2025 zur Verfügung! Den solltest auch Du bei Deiner unbekannten hp installieren, auf der Netzwerkseite des Herstellers reinschauen oder halt über die Verknüpfung, die ich eingefügt habe. Was unterstützt wird, könnt Ihr alle in 2 Bildausschnitten einsehen:

    Bild zum Beitrag

    Bild zum Beitrag

    Daher füge bitte bei solcherlei Sachen entweder immer Deine komplette Systemspezifikationen ein oder halt die hp, zpe, GraKa (falls der Hersteller auch bekannt ist), & natürlich den Arbeitsspeicher mit ein. Diese Art von Angaben/Details, fehlen oben in Deiner Beschreibung.

    Solltest Du noch weitere Fragen haben, immer her damit.

    Bis die Tage.

    ...zur Antwort

    Hallo Flarrow930 - ich spiele das digitale Spiel: Call of Duty®: Warzone Saison 3 | Neues Battle-Royale-Spiel 2025 ---nicht---, mein Neffe jedoch schon. Daher, kann ich zwar zu der Aktualisierung des d-Spiels nichts sagen, jedoch Dir Tipps tippen, was Du noch so beachten kannst, aus Deinem System rausholen kannst.

    Meine Spiele sind eher Division 2, Diablo 3, World of Warcraft, Two Worlds Epic Edition, The Elder Scrolls Online, Star Trek online, Neverwinter, Guild Wars 2, Star Wars - The Old Republic usw.

    Bei Deiner Beschreibung fehlt die wichtigste Komponente bzw. ist es die hp (Hauptplatine). Hast Du da schon einmal den AMD Chipsatz Treiber aktualisiert? Falls Du zum Chipsatz kein Wissen hast, kannst Du Dich unter diesem Artikel hier: Chipsatz beim Mainboard: Was ist das (spielt er eine Rolle? | only4gamers), dass wichtigste herauslesen!

    Sollte Dein stationärer Rechner (oder ist es ein mobiles Gerät?) zu wenig as (der "Arbeitsspeicher") haben z.B. 16GB's (2x 8GB's), würde das nicht mehr auslangen! 32GB's (2x 16GB's), ist das Minimum). Aktuell nutze ich den hier: F4-3200C16D-32GIS - Specification - G.SKILL International Enterprise Co., Ltd., werde es jedoch auf 64GB's (2x 32GB's) aufwerten/ersetzen! Der ist preiswert & schnell! Aktuell, kostet der: G.Skill Aegis DIMM Kit 32GB, DDR4-3200, CL16-18-18-38 (F4-3200C16D-32GIS) ab € 47,89 (2025) | Preisvergleich Geizhals Deutschland. Optimale as sind jedoch mit 64GB's (2x 32GB's) & hier noch die aktuellen Preiseliste: Arbeitsspeicher (RAM) Speicher mit Typen: DDR4/DIMM/ohne ECC, Kitgröße: ab 64GB, Einzelmodulgröße: 32GB, Übertragungsrate: 3200MT/s Preisvergleich Geizhals Deutschland für die DDR4 Arbeitsspeichermodule UDiMM's, die mit Deinem Prozessor: AMD Ryzen™ 5 5600 Treiber (nicht beachten - da der Treiber immer der Chipsatz Treiber ist!) & mit dem Grafik Chip: Radeon™ RX 6650 XT des unbekannten Hersteller der GraKa, optimal arbeiten wird, die die Prozessoren der 5000'er Serie, alle mit den Arbeitsspeichermodulen DDR4 3200MÜ/S (Millionen Übertragungen pro Sekunde) getestet wurden.

    Falls Du als Laufwerke Speichermedien SSD's, SSD's M.2 oder die neuere Generation SSD M.2 PCie (NVMe) nutzt, solltest Du diesem Video clip: Windows defragmentiert deine SSD regelmäßig Beachtung schenken & die mal optimieren lassen, durch das BS (Betriebssystem/e: Linux, Windows usw.).

    Gebt bescheid, was halt Sache ist.

    Bis die Tage.

    ...zur Antwort

    Hallo Holloweren05 - dazu solltest Du die unbekannte hp (Hauptplatine) bzw. deren Bezeichnung/Kennung einfügen. Damit, kann man auch die richtigen DDR4 Arbeitsspeichermodule, die reinpassen würden, auswählen kann. So gesehen, ist Deine Beschreibung zu oberflächlich bzw. zu viele Angaben/Daten usw. fehlen!

    Die hp, ist die wichtigste Peripheriekomponente des gesamten Systems, da fast alles, außer dem Netzteil & Gehäuse usw. drauf installiert wird!

    Bis die Tage.

    ...zur Antwort

    Hallo Tiffany97905 - bitte füge bei solcherlei Sachen, Dir die bekannten eigenen Peripheriekomponenten hinzu. Desto mehr umso besser bzw. alle Komponenten Spielen eine Rolle, grad wenn es um digitale Spiele & es sich um die Latenzzeiten dreht. Zum vergleich füge ich für Dich extra Verknüpfungen mit den zpe's (die "Zentrale Prozessoreinheit/en") ein. Da kannst das meiste theoretische raus lesen.

    Das eine musst Du Wissen, die von Dir aufgelisteten Prozessoren gehören der AMD Ryzen ZEN 3 Sockel 4 (AM4) an bzw. ist das die Vorgänger Generation. Dazu zählen die Prozessoren der 3000'er, 4000'er & der 5000'er Serie. Bei AM4, ist bei der 5000'er Serie an zpe's Schluss! Hier: AMD Ryzen™ Prozessoren der 5000'er Serie für stationäre Rechner & mehr, kannst Du die zpe's der AM4 der 4000'er (die 3000'er & der 4000'er Serie, werden vom aktuellen Chipsatz Treiber nicht mehr aufgelistet) noch sehen, die 5000'er & die der aktuelleren Generation AM5 der 7000'er, 8000'er & 9000'er einsehen!

    Hier langt die Verknüpfung zu Deiner aktuellen zpe, bei dem ich den Zwischenspeicher mit einfügen werde, die sich im inneren des Prozessors in den Leitungen L2 & L3 ergeben. Desto höher dieser Zwischenspeicher ist, um so geringer fallen die Latenzzeiten aus, das sich bei den digitalen Spielen, positiv bemerkbar macht:

    • AMD Ryzen™ 5 5600X stationärer-Prozessor​, hat einen Zwischenspeicher in den Leitungen L2 (3 Megabytes Mehrzahl/plural) + L3 (32MB's) = 35 MB's, was schon mal gering ist!
    • AMD Ryzen™ 7 5700X Treiber (den Treiber nicht beachten, da der nur zum übertakten zur Verfügung steht), hat einen Zwischenspeicher von 36MB's. Ebenfalls klein!
    • AMD Ryzen™ 7 5800X stationärer-Prozessor​ & der hat einen Zwischenspeicher von nur 35MB's, was auch klein ausfällt.

    AMD Ryzen 5 5600X vs AMD Ryzen 7 5700X vs AMD Ryzen 7 5800X | CPU Vergleich - da kann man zum Teil die Sachen einsehen bzw. die Statistiken!

    AMD, hat hier für Grafikintensive Programme (digitale Spiele zählen dazu) zpe's entwickelt, die ein 3D am Ende haben, die den Flaschenhals mit dem aktuellsten Chipsatz Treiber enorm reduzieren können. Die haben einen sehr großen Zwischenspeicher von bis zu 100MB's! Ich liste die extra für Dich auf:

    • AMD Ryzen™ 5 5600X3D Treiber (das ist kein Treiber! Der Treiber ist der Chipsatz Treiber!), der hat einen Zwischenspeicher von 99MB's!
    • AMD Ryzen™ 7 5700X3D Treiber (wie schon erwähnt, ist das kein Treiber!), hat einen Zwischenspeicher von 100MB's & unterstützt Arbeitsspeichermodule DDR4 mit ECC (Fehlerkorrektur - werden jedoch teurer vermarktet). Die zpe, kann auch die normalen UDIMM - Was ist das? Einfach erklärt - CHIP nutzen!
    • AMD Ryzen™ 7 5800X3D Spiele-Prozessor - den habe ich selbst, auf dem der PURE ROCK SLIM 2 leise essential Luftkühler von be quiet! drauf ist. Der hat ebenfalls 100MB's Zwischenspeicher. Vor der neueren Generation ZEN 4 Sockel 5 (AM5), hat der mal über 800.- € gekostet! Zu diesem Prozessor gibt es einen Artikel: Was ist eigentlich der AMD 3D V-Cache™ im AMD Ryzen™ 7 5800X3D? | only4gamers & den Video clip: Diese AMD Ryzen CPU zerstört INTEL... und niemand redet darüber!! den nicht allzu viele kennen!

    Hier: AMD Ryzen 5 5600X3D vs AMD Ryzen 7 5700X3D vs AMD Ryzen 7 5800X3D | CPU Vergleich, kann man die 3 Prozessoren der 5000'er mit einer 3D Bezeichnung am Ende vergleichen!

    Falls man die 3D zpe's nicht finden kann, weil die ausverkauft oder aktuell nicht aufgelistet werden, kann man auch auf den: AMD Ryzen™ 9 5950X stationärer-Prozessor​ zurückgreifen! Der hat einen Zwischenspeicher von 72MB's & der hat mal über 1000.- € gekostet!

    Du musst & sollst nicht die vorgeschlagenen Prozessoren kaufen. Das sind empfohlene zpe's, die den Flaschenhals, den Schluckauf minimieren sollen! Auch der as (Arbeitsspeicher), spielt eine sehr große Rolle! 16 Gigabytes (plural), kann man kicken. 32GB's (2x 16GB's), ist das minimum & 64GB's (2x 32GB's) sind optimal mit DDR4 32000 MÜ/S (Millionen Übertragungen pro Sekunde) Arbeitsspeichermodulen, da die mit dieser Geschwindigkeit getestet wurden!

    Sieht das als Leitfaden an.

    Bis die Tage.

    ...zur Antwort

    Hallo Johannes13255 - so etwas ist nicht möglich bzw. es vereinfacht zu erkläre, Du würdest damit einen bearbeiteten Personalausweis auf dem Schwarzmarkt kaufen & dass ist das selbe Prinzip. Damit riskierst Du die Sperre von dem Unternehmen Sony für immer! So, wie Du das Dir ausdenkst, funktioniert das mit den digitalen Spielen nicht, da die mit der digitalen Post (auf Englisch wird es noch immer Falsch bezeichnet da man zu digitalem Zeugs immer elektrisch gesagt hat ~ "electronic Mail") verknüpft sind & der genutzten "Spiele Station" von Sony! Ignoriere solcherlei Angebote! Das ist das einfachste, was man machen kann!

    Außerdem solltest Du zwischen der Fremdsprache Englisch & der deutschen Sprache unterscheiden können!

    Die aus der Fremdsprache Englisch stammende Abkürzung "psn", was für die Vermarktung steht, ist auf Deutsch das "Spiele Station Netzwerk"! Meistens, wird es ja als Konsole Bezeichnet, obwohl es noch immer ein stationärer Rechner ist, in dem der Hersteller nicht will, dass der Kunde daran herumwerkelt!

    Da, wir vorhandene Wörter wie das "Konto" so einfach nicht ersetzten, weil das aus der Fremdsprache Englisch stammende Wort "Account" in den Duden übernommen wurde! Auf Deutsch ist bleibt es das "Konto". Das Wort aus der Fremdsprache Englisch "Account", wird dadurch auch nicht Deutscher, weil in das Duden übernommen wurde! Reiner schwach Sinn ist das bzw. sind das Sprachbanausen, die das so haben wollen! Normalerweise, werden nur Worte in das Duden übernommen, die in der genutzten Sprache, nicht vorhanden sind!

    Bis die Tage.

    ...zur Antwort

    Hallo Tomiii174 - schau bei Unsere offiziellen Foren sind nun geschlossen. Du kannst unsere Forum-Kanäle über Discord unter diesen Link finden https://discord.gg/ubisoftofficial rein. Das sollte auch Deine erste Anlaufstelle sein. Dort sollte man Dir besser helfen können, bei dem digitalem Spiel: Riders Republic für PS5, Xbox Series X|S & Mehr | Ubisoft (DE). Beschreibe/schildere Dein Problem mit dem Steuergerät der Spiele Station 5 von Sony Detailreich, somit man das auch nachvollziehen kann.

    Das Wort play Station, stammt aus der Fremdsprache Englisch & auf Deutsch bezeichnet man es ganz einfach als die "Spiele Station"! Abgekürzt wäre es also: "ss".

    Auf dieser Netzwerkseite: Can You RUN It | Can I Run It | Can My PC Run It, kann man sein aktuell genutztes System abtasten lassen, der die Systemspezifikationen ausließt & am Ende weiß man ob das besagte digitale Spiel am aktuell genutzten Rechner laufen wird oder auch nicht. Die Netzwerkseite ist komplett auf Englisch, jedoch leicht zu bedienen. Bevor das System abgetastet wird, werden die minimalen & empfohlene Systemanforderungen gezeigt. Das Werkzeugt zum abtasten, funktioniert nur auf deren Netzwerkseite.

    Bei Deinem unbekannt genutzten mobilen Rechner, schau da mal bitte ob der aktuellste Chipsatz Treiber schon installiert ist. Wenn Du den Chipsatz nicht kennst bzw. für was der ales so zuständig ist, kannst Du hier: Chipsatz beim Mainboard: Was ist das (spielt er eine Rolle? | only4gamers), alles fast auf Deutsch + Englisch durchlesen. Wenn Du es schon kennst, wird das Dein Wissen dazu aktualisieren & wenn Du es noch nicht kennst, machst Dich damit schlau/weise.

    Für alle anderen, Die einfach Ihre mobilen Rechner zeigen bzw. Probleme damit haben & die Kennung/das Model nicht einfügen oder gar kennen, kann sich bei diesem Artikel hier: Notebook Modell identifizieren, egal welcher Hersteller den clip am Anfang anschauen & danach den restlichen Text durchlesen! Auch hier, wird das meiste zwar auf Deutsch geschrieben, die angewandten Englischen Wörter, existieren auch in der deutschen Sprache!

    Das Wort aus der Fremdsprache Englisch: "Computer" bzw. "computing", steht für "berechnen/kalkulieren"! Daher sagen wir in der deutschen Sprache dazu der "Rechner"! Die zpe (Zentrale Prozessoreinheit), macht die ganze Zeit nur Berechnungen bzw. kalkuliert das alles & wird vom BS (Betriebssystem/e: Linux/Windows usw.) gesteuert! Die Abkürzung wäre "pr" (der "persönliche Rechner")!

    Das erfundene Wort "Laptop" für die Vermarktung, ist auf Deutsch, ganz einfach der mobile Rechner!

    Bis die Tage.

    ...zur Antwort
    Ist das ein guter Gaming PC?

    Ist dieser PC von Kleinanzeigen gut für 750 Euro?

    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/high-end-gaming-pc-rtx-3070-ti-ryzen-9-5950x-inkl-rechnung/3063049102-228-27383

    Hier nochmal die Beschreibung:

    Ich biete meinen leistungsstarken Gaming-PC zum Verkauf an. Der PC wurde professionell zusammengebaut und eignet sich perfekt für Gaming, Streaming und kreative Anwendungen. Alle Rechnungen sind vorhanden und werden dazu gelegt.

    Technische Details:

    - CPU: AMD Ryzen 9 5950X (16 Kerne, 32 Threads, erstklassige Performance)

    - Grafikkarte (GPU): ASUS ROG Strix RTX3070Ti OC

    - Mainboard: ASUS ROG Crosshair VIII Dark Hero

    - Kühlung: Corsair iCUE H150i Elite Capellix XT (effiziente und leise Wasserkühlung)

    - Arbeitsspeicher (RAM): Kingston

    2 x 16GB, 3600 MHz, DDR4-RAM, DIMM

    - Speicher:

    • MP600 PRO XT 1 TB M.2 NVMe PCIe Gen. 4 x4 SSD

    - Netzteil: Seasonic Focus GX 1000 ATX 3.0 (1000 Watt, hochwertige Energieversorgung)

    Extras:

    - GPU Halterung EZDIY-FAB (vertikale Montage für mehr Stabilität)

    - Betriebssystem:

    Windows 11 (vorinstalliert und einsatzbereit)

    Zustand:

    -Sehr gepflegt, wie neu.

    -Sämtliche Komponenten laufen einwandfrei und ohne Einschränkungen.

    -Keine Überhitzung oder Übertaktung.

    Zusätzliche Informationen:

    - Alle Rechnungen vorhanden – von 2022

    - Nach Absprache würde ich auch maximal 2-3 Raten akzeptieren.

    Abholung oder Versand:

    - Abholung bevorzugt (mit Funktionsprüfung vor Ort).

    - Versand nach Absprache möglich (sicher und gut verpackt).

    Bei Interesse oder Fragen einfach melden. Kein Tausch, nur ernst gemeinte Anfragen bitte!

    Ich müsste den PC versenden lassen und ich habe kein Problem damit das man nichts mehr aufrüsten kann.

    ...zum Beitrag

    Hallo HalloxD1234 - der stationäre Rechner ist soweit in Ordnung. Schauen wir uns mal die Peripheriekomponenten in einzelnen an vom der von Dir eingefügten Verknüpfung: High End Gaming PC | RTX 3070 Ti | Ryzen 9, 5950x| inkl. Rechnung in Krummhörn - Pewsum | kleinanzeigen.de.

    Der stationäre Spiele Rechner gehört der Vorgänger Generation AMD Ryzen ZEN 3 Sockel (AM4) Generation an. Bei dem ist ab der 5000'er Prozessoren (AMD Ryzen™ Prozessoren der 5000'er Serie für stationäre Rechner) Schluss, der ist also auf das maximale vom Prozessor her ausgestattet. Ab hier liste ich alles auf:

    1. Gaming Mainboard ROG Crosshair VIII Dark Hero | ASUS - der hat den AMD X570 Chipsatz (AMD Sockel AM4 Chipsätze). Die hp (Hauptplatine), kann man bis zu 128GB's aufstocken. Aktuell, wird es mit 32GB's (2x 16GB's) vom Verkäufer angeboten. Falls Du den mal aufwerten/ersetzen willst, lagen aktuell 64GB's (2x 32GB's) besser aus. Frag auch den Verkäufer, wann er zuletzt den X570 Chipsatz (Chipsatz beim Mainboard: Was ist das (spielt er eine Rolle?)) aktualisiert hat. Der aktuellste Treiber stammt vom 25. Februar 2025 & ist in der Version: 7.02.13.148. Den kann man manuell bei X570 Chipsatz Treiber | AMD empfangen (runterladen) & anschließend installieren.
    2. FOCUS GX ATX 3.0 - Seasonic - PCIe 5.0 (PCI Express 5.0: Die ersten Netzteile mit neuen Stromsteckern kommen | heise online), 80+ Gold, & die Kabel sind voll Modular (Modularität – Wikipedia)!
    3. AMD Ryzen™ 9 5950X stationärer-Prozessor​ - die zpe (Zentrale Prozessoreinheit) der einen sehr großen Zwischenspeicherpuffer in den Leitungen L2 (8 Megabytes) + L3 (64 MB's) = 72 MB's gesamt. Das sorgt bei Grafikintensiven-Programmen (digitale Spiele zählen dazu) zu enorm geringeren Latenzzeiten (Was versteht man unter Latenz? | IBM). Der Prozessor unterstützt kein ECC (Fehlerkorrektur)!
    4. iCUE H150i ELITE CAPELLIX XT Liquid CPU Cooler - Kühleinheit/Kühlkörper.
    5. MP600 PRO XT 1TB M.2 NVMe PCIe Gen. 4 x4 SSD - Laufwerk/Speichermedium mit Kühlkörper.
    6. Kingston FURY™ Renegade DDR4 RGB Memory – 8GB-256GB 3000MT/s-4600MT/s - Kingston Technology entweder sind die installiert oder diese hier: FURY Kingston FURY™ DDR4 RGB Memory – 8GB-128GB 2666MT/s-3733MT/s - Kingston Technology. (AM4) ist auf DDR4 Arbeitsspeichermodule begrenzt.
    7. Gaming Grafikkarte ROG-STRIX-RTX3070TI-O8G-GAMING| ASUS Deutschland - die GraKa mit dem Grafik Chip: GeForce RTX 3070-Familie | NVIDIA. Bei GraKa sind 8GB's, unter dem Standard, langt jedoch für FHD Bildschirmauflösungen von 1920x1080 zum Teil guad aus. Je nach Auflösung, wirst Du es selbst merken. Desto Größer hier der as (der Arbeitsspeicher/der Zwischenspeicher) ist, umso geringer werden die Latenzzeiten! Frage bei dem Verkäufer nach, wie viel as die GraKa hat.
    8. Gehäuse unbekannt!
    9. BS (Betriebssystem/e: Linux, Windows usw.), Microsoft alias Windows 11 (was noch immer Windows 10 ist, TPM muss beim installieren von alias Win 11 aktiviert sein bzw. im Prozessor muss der verfügbar sein & wird als alias Windows 11 vermarktet!). Falls von dem Kunden die Daten drauf sind, musst Du das Laufwerk/Speichermedium formatieren & alias Windows 11 neu installieren. Damit verhindert man, Nebenwirkungen, wie Trojaner, Vieren & solcherlei Zeugs!

    Zu Deiner eigenen Sicherheit & des eigenen Microsoft Kontos, sollte man immer den Microsoft Authenticator herunterladen - Microsoft-Support, Android oder auf iOS mobilen Gerätschaften, wie Tablets oder mobil Telefone (smart Phones) einrichten. Falls Euer Passwort mal oder immer wieder erraten wird, kommt man an dem Microsoft Authenticator nicht vorbei!

    Bis die Tage.

    ...zur Antwort

    Hallo jetztistzukunft - diese Art von Nachricht scheint mir dubios zu sein, da das aktuell genutzte Microsoft Konto von Dir nicht gesperrt wird, weil der aktive (online) Speicher voll wird! Da bekommst Du zwar eine Nachricht, dass Du Dich um Deine Daten kümmern sollst & das wäre es auch alles gewesen!

    Da Du über dein BS (das "Betriebssystem/e": Linux, Windows usw.) nichts rein schreibst, ist es nicht klar definiert, was Du als Betriebssystem nutzt! Den OneDrive von Microsoft, kann man überall nutzen, Windows, Linux, Apple, mobil Telefon (smart Phone), Tablets usw. halt.

    Hast Du einen mobilen oder stationären Rechner, auf dem das BS Windows drauf ist? Ist Dein Konto gesperrt bzw. am Rechner über outlook oder so, gab es durch Microsoft eine Nachricht, dass Dein Konto gesperrt wurde?

    Der "OneDrive" von MS ("Microsoft"), war in Windows 8.1 fest integriert. Private Kunden von MS, hatten früher einen kostenlosen Speicher von 15 Gigabytes. Heutzutage beträgt der kostenlose Speicher nur noch 5 GB's! Den kann man mit einem Abonnement der Preiswert ist & mit PayPal bezahlen auf 1 Terrabyte mit der Büroanwendung 365 erweitern.

    Was Ihr darüber Wissen könnt/wollt steht hier einmal als Text & 2 wichtige Video-clips dazu:

    • Microsoft OneDrive – Wikipedia - auf Deutsch & zum Teil auf Englisch, da viele Wörter aus der Fremdsprache Englisch nicht mehr in das Deutsche übersetzt wird!
    • 📂 OneDrive Tutorial - Vom Einsteiger zum Profi! (deutsch)
    • 🔁 OneDrive: Im Explorer auf Dateien zugreifen (Synchronisation erklärt)

    In Deiner Beschreibung fehlt so einiges, daher erscheint es auch so oberflächlich!

    Bis die Tage.

    ...zur Antwort