Hallo Kamerad/in Lennard555 - bei mobilen Rechnern ist es immer guad, den auf die Netzwerkseite des Herstellers zum genauen Produkt zu verknüpfen. Die Bezeichnung/Kennung steht auf einem Aufkleber unterhalb des Gehäuses! Ansonsten nutzt man die Anweisungen dieser Netzwerkseite hier: Notebook Modell identifizieren, egal welcher Hersteller, kopiert von der Adressleiste & fügt es hier ein.

Bei Deinem eingefügtem mobilem Rechner, wenn man bei dem den as (der "Arbeitsspeicher"), was ein Zwischenspeicher ist, nicht auf 32 Gigabytes (Mehrzahl/plural) aufwerten/ersetzen kann bringt das für MS (Microsoft) alias Windows 11 (was noch immer Windows 10 ist!) nichts. Der mobile AMD Ryzen™ 5 4500U Treiber (der Treiber ist immer nur der Chipsatz Treiber!!), hat kein multi threading! Hat also nur 6 Kerne. Wird jedoch von alias Windows 11 unterstützt! Für die Grafikdarstellung hat es 6 Grafikkerne! Der mobile Prozessor ist halt eine apu!

Alternative - benutze den mobilen Rechner als 2. Rechner, mit einem Linux Betriebssystem das vom Arbeitsspeicher her System schonend ist oder gebe es in der Familie/Verwandte weiter, die sich keinen mobilen Rechner leisten können.

Zwischen 50.- bis 150.- €, wäre ein Preis. Bei dem Akkumulator, weiß man auch nicht wie lange der hält! Ist halt ein Risikofaktor für den Käufer.

Bis die Tage.

...zur Antwort

Hallo Kamerad/in Killer3456 - wenn bei einem mobilen Rechner, "mobiler Spiele Rechner" steht, darf man das nicht allzu wörtlich nehmen! Mobile Rechner waren & sind noch immer einer Notlösung für unterwegs. Um Deinen mobilen Rechner zu ermitteln, brauchst eigentlich nur den Aufkleber unterhalb des Gehäuses abzulesen, auf dem die Bezeichnung/Kennung drauf steht oder Du schaust Dir die Netzwerkseite hier: Notebook Modell identifizieren, egal welcher Hersteller genauer an. Mit der Bezeichnung/Kennung, kannst im Netzwerk die Netzwerkseite des Hersteller zum genauen Produkt erreichen. Dort angelangt kopierst Du oben von der Adressleiste & fügst es hier ein, denn diese Verknüpfung wird benötigt. Bei mobilen Rechnern, kann man selten den mobilen Prozessor tauschen! Da muss man sehr vorsichtig sein, um überhaupt an den ranzukommen! An den as (der "Arbeitsspeicher"), was ein Zwischenspeicher ist, kommt man wahrscheinlich besser ran! Das werden die SO-DiMM Module sein!

Der "Lenovo ThinkPad gaming laptop", ist nur eine eher oberflächliche Bezeichnung & sagt kaum was aus. Das gleiche gilt für die gpe (die "Grafik Prozessoreinheit"): GeForce RTX 3060-Familie | NVIDIA, der nur der Grafik Chip ist! Die aktuelleren mobilen Rechner, da kann man auch nicht mehr die gpe einfach mal so austauschen! Da ist die gpe meist schon auf die hp (die "Hauptplatine") fest verlötet! Da der mobile Rechner sehr kompakt ist, kann man auch nicht mehr von aufwerten sprechen. Du kannst den eher ersetzen & je nach Betriebssystem wird es teurer!

Die richtigen Spiele Rechner sind mal von Microsoft, die der Xbox Serie angehören & die von Sony, die "Spiele Station"! Bei diesen Gerätschaften, wollen die Hersteller nicht, dass sich der Kunde/Spieler daran zu schaffen macht!

Bis die Tage.

...zur Antwort

Hallo Kamerad/in Pille599penny - auf der Netzwerkseite von Geizhals Preisvergleich Deutschland bzw. bei der Kategorie "Video, Foto & TV", werden Dir die aufgelisteten Gerätschaften angezeigt bzw. wähle Deine Zoll Größe aus & ob das Panel mit LCD oder OLED sein soll. Die dazu gehörigen Filter, kannst Du auf deren Netzwerkseite so einstellen, wie Du es haben willst. Da brauchst hier kaum noch reinzuschauen. Siehe Bildausschnitt:

Bild zum Beitrag

Bis die Tage.

...zur Antwort

Hallo Kamerad/in Privathud - auf der GraKa sollte noch ein Aufkleber der Herstellers angebracht sein. Da drauf steht eine bestimmte Bezeichnung/Kennung! Lichte das mit Deinem mobilen Telefon oder Tablet ab & suche danach im Netzwerk. So gelangst Du sogar auf die Netzwerkseite des GraKa Herstellers & kannst einsehen, als was es vermarktet wurde! Diese am Ende gefundene Information, kannst Du uns gerne später mal mitteilen.

Bis die Tage.

...zur Antwort

Hallo Kamerad Siegfriedxyz - was Du Wissen musst ist, dass MS (Microsoft) alias Windows 11, noch immer Windows 10 ist. Siehe hierzu den Bildausschnitt, wobei ich einen Teil von meiner "Systeminformationen" einfüge, wo jedermann die Version des BS (Betriebssystem/e: Linux, Windows usw.) einsehen kann.

Bild zum Beitrag

Um alias Windows 11 nutzen zu können, müssen die mobilen & stationären Prozessoren, diese Befehlssätze/Erweiterungen haben:

Befehlssätze für Windows 11!

Wer mit der Benutzeroberfläche von alias Win 11 nicht zurecht kommt, kann sich den StartAllBack to fix all Windows 11 deal-breaking UI issues holen. Das Programm kostet unter 10.- € & man kann seine gewünschte Sprache einstellen, so wie bei IrfanView - Official Homepage - One of the Most Popular Viewers Worldwide, den Bildbetrachter, den eher ältere Anwender/Nutzer kennen werden!

Bis die Tage.

...zur Antwort

Hallo Kamerad LarsB461 - du must verstehen, dass Du ein Wort aus der Fremdsprache Englisch anwendest, dass zur Vermarktung dient! Auf Deutsch ist es der "dlr"! Vollends ausgesprochen, ist es der "Dienstleistungsrechner", wird in der Fremdsprache Englisch als "Service Computer" bezeichnet & als "Server" vermarktet. Wenn Du das so von mir verstanden hast, bist schon einen Schritt weiter.

Auch das Netzwerk sollte man verstehen bzw. das "Weltweit Große Netzwerk", von dem jeder der das Netzwerk über ein Modem nutzt, ein Teil davon ist bzw. ein Ast eines großen Baums! Das Netzwerk besteht nun einmal aus unseren Netzwerkanbietern, die sehr viele dlr's haben. Einige kennen es auch als Rechenzentren!

Mit dieser Art von Information, hast Du nun Dein Wissen erweitern & kannst daraus weitere Schlüsse ziehen. Lass Dich also nicht von den vermarkteten Wörtern in die Irre führen! Es ist sehr einfach!

Bis die Tage.

...zur Antwort

Hallo Kamerad/in neuam4213 - das hier: Konsolen Killer PC. Siehe Bildausschnitte:

Bild zum Beitrag

Technischen Details:

Bild zum Beitrag

Windows 11 Produktschlüssel: Microsoft Windows 11 Pro 64Bit, DSP/SB, ESD ab € 39,90 (2025) | Preisvergleich Geizhals Deutschland - damit wird man keine Probleme haben!

Später kannst Du halt den as ("der Arbeitsspeicher"), was nur ein Zwischenspeicher ist, von 32 auf 64 Gigabytes (Mehrzahl/plural) ersetzen, was den Flaschenhals reduziert & die Latenzzeiten stark verkürzen kann!

Hier noch die offizielle Netzwerkseite um die iSO für MS (Microsoft) alias Windows 11 (was noch immer Windows 10 ist) als Datei zu empfangen: Windows 11 herunterladen - siehe Bildausschnitte:

Bild zum Beitrag

Wähle dazu das mittlere bzw. die 2. Option & klicke auf > um die Anweisungen einsehen zu können. Du wirst noch einen USB-Stift mit mindestens 8 Gigabytes freien Speicherplatz benötigen:

Bild zum Beitrag

Bis die Tage.

...zur Antwort

Hallo Kamerad/in chrissss18 - davor muss man sich die Chipsätze auf dieser Netzwerkseite hier: AMD Sockel AM5 Chipsätze genauer anschauen, was Du anscheinend noch nicht gemacht hast. Außerdem fehlt die Information über Dein System, ob Du manuell übertakten wirst. Dazu zählt einmal die zpe ("Zentrale Prozessoreinheit") & der as ("Arbeitsspeicher"). Wenn Du für den as im BiOS ("bei-oss" ausgesprochen) nur den (als Thema): XMP aktivieren? - Ja oder Nein zum XMP-Profil im BIOS - HardwarePros aktivierst, ist es kein manuelles übertakten usw. halt. Mit dem XMP Modus, auf der hp mit den Arbeitsspeichermodulen, kommet die hp vollkommen zurecht!

Fazit - wenn Du nicht übertaktest langt eine normale hp mit eine B850 Chipsatz vollkommen aus! Schau Dir jedoch die Netzwerkseite: AMD Sockel AM5 Chipsätze genauer an. Die Informationen stammen von "AMD"! Zu jedem Chipsatz, sind Informationen aufklappbar. Danach kommet die technischen Daten usw. halt. Schau Dir die Netzwerkseite genauer an!

Bis die Tage.

...zur Antwort

Hallo Kamerad/in GamerLion - beachte bitte vor dem Kauf der RTX 5000'er Serie, diese Themen:

Probleme der RTX 5080-Serie mit dem Stromanschluss - das ist eine Zusammenfassung aus 3 Quellen (auch die 5070 ist davon betroffen!):

  • RTX 5080: Potenzielle Probleme mit Stromanschlüssen bei NVIDIA-Grafikkarten
  • RTX 5080: Ein weiteres Modell der Blackwell-GPUs mit schmelzenden Stromanschlüssen - Notebookcheck.com News
  • RTX 5080 Stromanschluss - best practice? | ComputerBase Forum

Weitere Themen:

  • Nvidia äußert sich zu Problemen mit RTX 5090 und 5080: "Wir untersuchen die Fehler"
  • GeForce RTX 5090 und 5080: Berichte über Probleme mehren sich | Hardwareluxx
  • RTX 5000-Serie: Nvidia bestätigt Probleme und leitet Untersuchung ein
  • Treiber-Drama: Geforce RTX 50-Serie kämpft mit fatalen Fehlern - PixelCritics

Mit der Radeon™ RX 9070 XT, wirst keinerlei der oben beschriebenen Problem von Nvidia haben! Du kannst auch auf die nächste Generation von den "Radeon RX" der 10.000'er Serie warten, die um einiges Leistungsstärker sein sollen!

Bis die Tage.

...zur Antwort

Hallo Kamerad Richard467 - als 1. schaust Du Dir die Bezeichnung/Kennung Deiner hp (die "Hauptlatine") an. Notiere die & suche nach der in Netzwerk. Dabei ist es egal, welchen Durchforster (Chrome, chromium Edge, Firefox usw.) nutzt! Falls Deine hp aktuell & aufgelistet wird, kann man auf der Netzwerkseite des Herstellers, in das Handbuch der hp reinschauen. Dort werden alle Anschlüsse beschrieben! Dazu stehen auch meistens wichtige Sachen dazu.

Falls Deine hp nicht mehr aufgelistet wird, gibt es im Netzwerk noch die eine oder andere Seite, für ältere Gerätschaften anbietet, bei denen man das Handbuch einsehen kann bzw. die Datei auf das eigene System oder gar 2. System empfangen kann.

Bis die Tage.

...zur Antwort

Ich spiele Zocke damit:

  1. B550 AORUS ELITE V2 (rev. 1.0) Besonderheiten | Hauptplatinen - GIGABYTE Deutschland BiOS F18g (11. März 2025 wegen AMD AGESA V2 1.2.0.E) Chipsatz Treiber: 7.06.02.123 (23. Juni 2025)!
  2. AMD Ryzen™ 7 5800X3D Spiele-Prozessor - 100 Megabytes Zwischenspeicher!
  3. F4-3200C14D-64GTZR - Overview - G.SKILL International Enterprise Co., Ltd. - der as ("Arbeitsspeicher"), was noch immer ein Zwischenspeicher ist! 2x 32 Gigabytes als Bausatz!
  4. ASRock > AMD Radeon™ RX 7800 XT Challenger 16GB OC - Netzwerkseite des Grafik Prozessors: Radeon™ RX 7800 XT (AMD/ATi)!
  5. G27FC A Spiele Bildschirm Besonderheiten | Bildschirm - GIGABYTE Deutschland - native Bildschirmauflösung FHD (1080p ~ 1920 x 1080)!

Die digitalen Spiele:

  • World of Warcraft - benötigt wird ein Abo + Startseite | Battle.net
  • Diablo III - benötigt wird: Startseite | Battle.net
  • Star Wars: The Old Republic - hier braucht man den Herausgeber EA (electronic Arts) nicht mehr um das Spiel, spielen zu können! Abo - je nach bedarf!
  • Tom Clancy's The Division 2 - Xbox One, PS4 und PC | Ubisoft (DE) - der Ubisoft Connect | Ubisoft (DE) wird benötigt!
  • Startseite - The Elder Scrolls Online bezogen mit Abo über Willkommen bei Steam! (store.steampowered.com).
  • Guild Wars 2 | Kostenlos spielen | MMORPG - das Gegenstück zu World of Warcraft!
  • Neverwinter – Free Dungeons & Dragons MMORPG - Sprachausgabe Deutsch!
  • Star Trek Online - wurde über Arc Marktplatz (arcgames.com/de/store) bezogen. Kann man auch über Star Trek Online bei Steam beziehen! Das gute ist, dass Spiel wurde im Juli der 4. Woche 2025, alles auf Deutsch wieder übersetzt. Deca Live Operations GmbH (Deca Games) hat das Spiel übernommen. Sprachausgabe im Spiel Englisch! Oberflächensteuerung & die Texte auf Deutsch.

So weit so guad ^.^

...zur Antwort

Hallo Kamerad/in JonasJonas222 - zuerst wenden wir uns an die Netzwerkseite des Herstellers: FRITZ! - Alles für das Heimnetz (avm.de) & danach zu Deinem Modem (falls es aufgelistet ist): FRITZ!Box 5690 Pro | Übersicht verknüpfen. Die Verknüpfung steht & auf der Netzwerkseite kann man dazu alles einsehen bzw. siehe Bildausschnitt:

Bild zum Beitrag

Als Beispiel nehme ich mein Kabel-Modem: FRITZ!Box 6690 Kabel & füge dessen Bildausschnitte ebenfalls hinzu:

Bild zum Beitrag

Bei mir ist der Tarif jedoch: "Play 2 FLY 1000" - also für das Festnetz & das Netzwerk. Als Erweiterung für die Funkwellen, wird das Echo Gerät hier genutzt!

Bild zum Beitrag

Um die Geschwindigkeit für den Empfang zu ermitteln, nimmt man seinen Tarif (das ist mein Tarif) 1.000.00.000 Bits geteilt durch 8 Bits ergeben 125 Megabytes pro Sekunde! Die tatsächliche Geschwindigkeit hängt jedoch vom Modem ab. Siehe Bildausschnitt:

Bild zum Beitrag

Falls Du in Deiner Wohnung, im Haushalt mit anderen Anwendern/Nutzern, dass Netzwerk nutzt & die auch noch den Funkstandard WiFi6/7 nutzen, profitieren alle davon, deren Gerätschaften WiFi 6 oder 7 anwenden/nutzen können! Falls jedoch Dein Modem nicht auslangt beim senden des Funks oder Dein ausgewählter Tarif zu niedrig ist, musst halt dementsprechend handeln! Die Netzwerkgeschwindigkeit, muss hoch genug sein um es mit der Wohngemeinschaft, der Familie usw. ohne Engpässe nutzen zu können. Beim Funk halt brauchst das notwendige Echo Teil, da die Funkwellen durch die Wände, den Beton, der Bücher, Keramik, der Leitungen usw. die Funkwellen empfangen & senden kann. Sonst moachst Du das von Anfang an falsch!

Keine Ahnung bzw. Du hast so wenig an Information geteilt, dass ich mir nicht sicher sein kann, ob ich damit Deine Frage beantwortet habe. Melde Dich halt, was Sache ist.

Bis die Tage.

...zur Antwort

Hallo Kamerad/in NaturCBP - merkst Du das jetzt erst oder weißt Du schon länger darüber bescheid?!

Was erwartest Du überhaupt von den Weltweit aufgekauften medien, die nichts mehr über die Wahrheit berichten dürfen. Das ist ja nicht nur von gestern auf heute so, dass geht schon Jahrzehnten so weiter! Das perfide ist, die Europäer, die Deutschen, merken das gar nicht mehr! Mehr als 75% der in Deutschland lebenden Menschen, glauben den Medien, was für ein Bockmist die so verzapfen. Dazu zählen, Radio, TV & Kabel Fernsehen, digital Empfänger für Radio & TV, Magazine, wie Stern, Focus, die Süddeutsche, Bild - die Liste geht sehr weit! Nur negativ Schlagzeilen & eine Lüge nach der anderen - Propaganda pur - hehe

Bis die Tage.

...zur Antwort

Hallo Kamerad/in yusahbt - da ist dieser hier: KreativEcke Mittelklasse 1 besser. Bei Nvidia gibt es so einige Probleme mit GraKa, auf denen die 5000'er Grafik Chips (60, 70, 80 & 90). Dazu: Probleme mit der RTX 5070 & schmelzenden Stromsteckern ist eine Zusammenfassung aus 3 Quellen:

  • Self-destructing graphics cards: Why are power connectors melting, and what can you do about it? | Tom's Hardware - Fremdsprache Englisch!
  • Nvidia RTX 5070 Melted Cables Raise Further Concerns Over 12V-2x6 Safety | Extremetech - Fremdsprache Englisch!
  • Even the RTX 5070 can melt cables, user reports, as potential root cause spotted - PC Guide - Fremdsprache Englisch!

& hier: Nvidia gibt Fehler bei Grafikkarten zu – und es ist sogar noch schlimmer als gedacht steht noch mehr dazu - auf Deutsch!

Der KreativEcke Mittelklasse 1, ist vielleicht kein so optimierter stationärer Rechner für Spieler, man kann damit jedoch zocken. Ok - ich such mal hier ein etwas besseren stationären Spiele Rechner raus: Konsolen Killer PC ist ein besser stationärer Spiele Rechner. Um den optimal zu moachen bräuchte der an as (der "Arbeitsspeicher"), was ein Zwischenspeicher ist, 64 Gigabytes (2x 32GB's oder halt 4x16GB's). Das würde den Flaschenhals minimieren & die Latenzzeiten stark verringern. Als nächstes bräuchte der ein weiteres Laufwerk/Speichermedium (Massenspeicher) als D. Auf D mit mindestens 2 Terrabytes (Mehrzahl/plural) kommet die großen Programme (digitale Spiele zählen dazu), die Sicherungen, Treiber & deren Programme zum schnelleren nach installieren drauf. Auf das 1. C mit nur einem Terrabyte, kommt das BS (Betriebssystem/e: Linux, Windows usw.), die Büro Anwendungen/Programme, Spieleverwalter, Kommunikationsprogramme, die Werkzeuge usw. drauf. Falls halt das 1. C mal ausfällt oder durch das BiOS nicht mehr erkannt wird, muss man es formatieren oder gar ersetzen & 2. als D ist davon nicht betroffen! Auf das 1. C, kann man die Sachen schnell nach installieren!

Das ist der Grund!

Bis die Tage.

...zur Antwort

Hallo Kamerad/in ssdssAD - im Themenbereich steht "stationärer Spiele Rechner" (gaming pc!). An was für digitale Spiele denkst Du da? Der mobile Rechner würde für das durchforsten des Netzwerks, Büroarbeiten, Videos schauen usw. auslangen. Für die meisten oder gar aktuelleren digitalen Spiele, wird der nicht mehr herhalten können! Dafür ist es einfach nur Leistungsschwach!

Also - was genau willst du damit moachen?!

Bis die Tage.

...zur Antwort

Hallo Kamerad/in Entayaki - wenn man als "Durchforster" den "Google Chrome" bzw. den "MS (Microsofft) chromium Edge" nutzt & von der Netzwerkseite die Adressleiste" kopiert & hier einfügt, schaut Deine oben eingefügte Verknüpfung so aus: "1500€ | Wunschlisten Geizhals Deutschland".

Als Laufwerk/Speichermedium (Massenspeicher) hast Du den hier: EXCERIA with Heatsink – NVMe™ SSD | KIOXIA - Germany (Deutsch) - Kennung: "LSC11K2T04G8" rausgesucht. Schau das Du hier ein weiteres dazukaufst. Normalerweise kauft man zwo davon. Das 1. C hat 1 Terrabyte & 2. D hat mindestens 2 Terrabytes (Mehrzahl/plural). Das hat den Grund, dass man die großen Programme, die Sicherungen, Treiber (deren Programme) alles auf das 2. D drauf kommt. Auf das 1. C kommt das BS (Betriebssystem/e: Linux, Windows usw.), Büroprogramm, Kommunikationsprogramme, die Spieleverwalter usw. drauf. Diese Art von Anwendungen & Programme sind nicht allzu groß & wenn das 1. C mal streikt oder das BiOS ("bei-oss" ausgesprochen), nicht mehr lesen kann, kann man es entweder formatieren oder halt ersetzten! Daher immer zwo Laufwerke/Speichermedien im System haben!

Das andere ist der as ("Arbeitsspeicher"), was nur ein Zwischenspeicher ist. Mit 32 Gigabytes bzw. diesen hier: EXPERT DDR5 DESKTOP MEMORY BLACK 32GB(2x16GB) 6000MHz CL30 - TEAMGROUP, hast Du das mindeste rausgesucht! Kennung: "CTCED532G6000HC30DC01". Der optimale as/Zwischenspeicher beträgt 64GB's. Also 2x 32GB's oder halt 4x16GB's! Desto größer dieser Zwischenspeicher auf der hp (die "Hauptplatine") ist, umso geringer wird der Flaschenhals & die Latenzzeiten zum Teil stark verringert! Mit 64GB's stark verringerte - Latenzzeiten. Außerdem beanspruchen schon sehr viele Programme für sich selbst die installierten/vollen 32GB's!

Diese zwo Sachen muss man auf jeden Fall mit einkalkulieren! Wegen dem Gehäuse & der Luftzirkulation, kannst man bestimmte Simulatoren anwenden. Eines davon, wäre das hier: PC Building Simulator | Heute herunterladen und kaufen – Epic Games Store. Das Grundkonstrukt ist kostenlos, die Erweiterungen kosten ebbes (Schwaben Dialekt!).

Bis die Tage.

...zur Antwort

Hallo Kamerad/in CharlesIII - solange Du bei der aktuellen hp (die "Hauptplatine"): A520M DS3H (rev. 1.x) Besonderheiten | Hauptplatinen - GIGABYTE Deutschland bleibst, kann man das noch als aufwerten bezeichnen! Die ist auch die Wirbelsäule des gesamten Systems & kommt immer an 1. Stelle! Was man an dieser Systemkonstellation sehr schnell erkennen kann ist, dass es sich um einen stationären Büro Rechner handelt. Was man bei dem als erstes machen kann ist, das BiOS ("bei-oss" ausgesprochen") auf die Version F20g zu aktualisieren, die vom 11. März 2025 stammt! Da geht es um dieses Thema: Warum Sie sich für AMD AGESA-Updates interessieren sollten | CORSAIR. Das kann man recht fix durchlesen & hier noch ein Bildausschnitt zum der aktuelleren BiOS Version:

Bild zum Beitrag

Hier die Verknüpfung des Handbuchs zu Deiner hp: mb_manual_a520m-ds3h_ac_1404_e.pdf.

Da Deine hp der Vorgänger Generation ZEN 3 Sockel 4 (AM4 - hp's) angehört, kann es maximal die AMD Ryzen™ Prozessoren der 5000'er Serie für stationäre Rechner nutzen! Achte darauf, dass Du den aktuellsten BiOS Treiber in der Version F20g installiert hast! Da kommen nur diese Prozessoren für Dich in Frage, die ich aufliste & zum Teil beschreibe:

  • AMD Ryzen™ 5 5600X3D Spiele Prozessor - der hat intern in den Leitungen L2 + L3, einen Zwischenspeicher von 99 Megabytes (Mehrzahl/plural), was den Flaschenhals reduziert & die Latenzzeiten stark verringern kann!
  • AMD Ryzen™ 7 5700X3D Spiele Prozessor - 100MB's!
  • AMD Ryzen™ 7 5800X3D Spiele Prozessor - 100MB's (hat früher mal um die 800.- € gekostet!)
  • AMD Ryzen™ 9 5950X stationärer Prozessor​ - 72MB's (hat früher mal über 1000.- € gekostet!), falls die Spiele Prozessoren nicht mehr aufgelistet oder zu teuer vermarktet werden, kann man auf den zurückgreifen!

Der aktuell von Deinem System genutzte Prozessor AMD Ryzen™ 3 1200, hat einen Zwischenspeicher von mageren 10 Megabytes!

Der as ("Arbeitsspeicher"), was nur ein Zwischenspeicher ist, wird vom BS (Betriebssystem/e: Linux, Windows usw.) mit Chipsatz A520 (Thema dazu 2: AMD Sockel AM4 Chipsätze | Spezifikationen und CPU-Kompatibilität & Chipsatz beim Mainboard: Was ist das (spielt er eine Rolle? | only4gamers)) gesteuert. Der sendet die Daten, Datei/en von den Laufwerken/Speichermedien Massenspeicher/n) an die GraKa (falls vorhanden) & an die zpe ("Zentrale Prozessoreinheit"). Mit nur 8 Gigabytes, steckst Du seit langem im Flaschenhals fest & mit 16GB's wird es nicht besser werden! Hier brauchst mindestens 32GB's oder gar 64GB's wären optimal. Für 64GB's beginnt es ab ca. 100.- € als Bausatz! Daher verknüpfe ich für Dich erstmal das minimum als Bausatz, die schnell & preiswert sind: G.Skill Aegis UDIMM 32GB Bausatz, DDR4-3200, CL16-18-18-38 (F4-3200C16D-32GIS) ab € 69,89 (2025) | Preisvergleich Geizhals Deutschland - der hat normalerweise um die 50,- bis 60.- € gekostet. Dazu kann ich schreiben, Du hast Dich auch viel zu spät gemeldet ^.^ Von der DDR4 3200MT/s (Millionen Transferrate pro Sekunde), wurde die 5000'er Serie damit stabil getestet. Nach dem Du die installiert hast, aktivierst Du dazu den: XMP aktivieren? - Ja oder Nein zum XMP-Profil im BIOS - HardwarePros! Ohne diesen Modus arbeiten die Arbeitsspeichermodule (vergesst bitte nicht - dass es sich hier um einen Zwischenspeicher handelt!) im Sparbetrieb! Damit wird der Flaschenhals reduziert & Latenzzeiten zum Teil stark verkürzt!

Eine bzw. die GraKa ist genauso aufgebaut wie ein hp (die "Hauptplatine")! Deine aktuell unbekannte GraKa, bei dem nur der Grafik Chip von AMD bekannt ist, solltest Du schon auf eine Mittelklasse/Standard GraKa mit 12 Gigabytes (was noch immer ein Zwischenspeicher für die Grafik Daten ist) zurück greifen, die mit 192 Bits den GDDR6/7 an die GraKa Platine angebunden ist. Die gehobenen GraKa, fangen ab 16GB's Zwischenspeicher an & sind an die GraKa Platine mit 256 Bits angebunden! GraKa mit 8GB's & 128 oder noch weniger mit 96 Bits - links liegen lassen! Sonst generierst Du selbst damit den Flaschenhals! Schau Dir die Liste genauer an. Aktuell ist der preiswerteste bei 253,98 €: Grafikkarten PCIe mit Speichergröße: 12GB, Speicheranbindung: 192bit Preisvergleich Geizhals Deutschland. Dazu kannst Du später im BiOS "resizable-BAR/SAM" im BiOS aktivieren. Damit hat der Prozessor den vollen zugriff auf den GraKa Speicher (Zwischenspeicher) - als Thema: Resizable BAR auf Geforce RTX 3000: Übersicht, Firmwares, unterstützte Spiele und How-To. Bei dem Grafik Chip: GeForce RTX 3060-Familie | NVIDIA - die mit 12GB's & 192 Bits brauchst auch kein anderes Netzteil!

Den aktuellsten Chipsatz Treiber, seitens AMD, installiert man ganz am Ende: A520 Chipsatz Treiber, siehe Bildausschnitt. Der ist aktuell in der Version: 7.06.02.123 & stammt vom 13. Juni 2025:

Bild zum Beitrag

Beachte zum aufwerten diese Sachen & Du wirst Dein aufgewertetes System noch lange nutzen können!

Bis die Tage.

...zur Antwort

Hallo Kamerad/in Adnanamar - falls der nicht eingefügte/unbekannter Prozessor von Dir "MS (Microsoft) alias Windows 11 (was noch immer Widows 10 ist) unterstützt, kannst im BiOS ("bei-oss" ausgesprochen) den TPM deaktivieren, speichern & neu starten. Danach, wieder im BiOS "TPM" aktivieren. Neustartet & danach sollte es funktionieren! Falls das nicht funktioniert hat, wiederholst Du den Vorgang! Das wäre alles!

Bis die Tage.

...zur Antwort

Hallo Kamerad/in SennheiserUser - einige Sachen zu dem Grafik Chip: Radeon™ RX 580 Treiber, muss man mit einfügen. Falls Dein unbekannter stationärer Rechner mit MS (Microsoft) Windows 10 oder alias 11 (was noch immer Windows 10 ist!) betrieben wird, kann man auf den aktuellsten Treiber Das aktuellste Adrenalin Programm (zum lesen auf die Verknüpfung klicken!) aktualisieren! Falls man jedoch MS Win 7 nutzen sollte, kann man nur bis zu der Version: 22.6.1 aktualisieren!

Erscheinungsdatum der AMD Radeon RX 580 (zum lesen auf die Verknüpfung klicken)! Ist eine Zusammenfassung!

Unterstützung der AMD Radeon RX 580 durch Radeon Software Adrenalin Edition (zum lesen auf die Verknüpfung klicken) - das solltest Du auf jeden Fall mal durchlesen. Ist eine Zusammenfassung!

Was Du hier mit uns teilen willst bzw. benötigte Daten sind:

  1. Die hp ("Hauptplatine"), deren Bezeichnung/Kennung & der drauf festgelötete Chipsatz. Dazu als Thema: Chipsatz beim Mainboard: Was ist das (spielt er eine Rolle? | only4gamers).
  2. Die zpe ("Zentrale Prozessoreinheit"), der im System die ganze Zeit nur berechnet/kalkuliert. Daher sagen wir auch in der deutschen Sprache dazu Rechner, mobil oder stationär.
  3. Der as ("Arbeitsspeicher"), was eigentlich nur ein Zwischenspeicher ist! Hier solltest aktuell im System, mindestens 32 Gigabytes (Mehrzahl/plural) haben. Also, 2x 16GB's oder 4x 8GB's.

Das beste, wird jedoch sein, dass Du mal Deine Systemspezifikationen einfügst, was Du natürlich in Deiner Beschreibung hättest einfügen sollen! Alle Peripheriekomponenten/Systemkomponenten, spielen in Zusammenhang eine sehr große Rolle!

...zur Antwort

Hallo Kamerad/in Sabsi363 - eines musst Du über mobile Rechner Wissen, die wurden für unterwegs konzipiert & eher für Geschäftsleute & Arbeiter, die sehr viel auf Achse waren! Daher soll bei den mobilen Rechnern der Akku (Akkumulator) sehr lange halten. Außerdem, werden Sachen die man mit den mobilen Telefon, Rechner & Tablets bestellt, die Preise extra erhöht. Das Wissen nicht viele & es war auch schon vor einigen Jahren Thema. Daher werden auch die mobilen Rechner teuer vermarktet!

Auf, was man bei mobilen Rechnern achten kann, ist der as ("Arbeitsspeicher"), was nur ein Zwischenspeicher ist! Die sollten mindestens 32 Gigabytes (Mehrzahl/plural) an as haben & keine 16GB's oder sonst was!

Die (meisten) aktuelleren mobilen Prozessoren, haben intern schon Grafik Kerne bzw. Prozessoren, die für das meiste außer den digitalen Spielen, sehr guad auslangen! Die brauchen auch keine extra gpe's (Grafik Prozessoreinheit).

Auf dieser Netzwerkseite hier: Medion E15433, Core i5-1334U, 32GB RAM, 1TB SSD, DE (30039409) ab € 499,00 (2025) | Preisvergleich Geizhals Deutschland. Der preiswerteste in der Liste, neu Ware & fängt mit dem 499.- € in der verknüpften Netzwerkseite an. Der wird Dir vollkommen auslangen.

Bis die Tage.

...zur Antwort