Lenovo Boot Loop - Windows 10 1909 geht aber noch?

Ich habe vor kurzem auf meinem Lenovo Desktop PC 90G9 auf Windows 10 22H2 geupdatet. War ja auch dringend nötig. Nachdem ich nun dieses Update heruntergeladen und den PC neu gestartet hatte, zeigte mir Windows an, dass das Update fehlgeschlagen hätte. Auch nach mehrmaligen Neu-Versuchen; immer das gleiche.

Nun hatte ich die HDD kurzerhand aus dem PC genommen und in meinen Hauptrechner gebootet und das Update dann dort durchgeführt. Das klappte tatsächlich.

Nachdem ich die HDD wieder aus dem PC ausgebaut hatte um in den neuen PC einzubauen, ließ sich der Lenovo nicht mehr starten. Naja, also eigentlich doch, aber es kam zu einem Boot-Loop. Windows versuchte während jedem Boot die Automatische Reparatur zu starten, funktionierte aber nicht.

Ich dachte, das ein Clean-Install was bringen würde, aber leider vergebens.

Es bleibt bei dem eben beschriebenen Boot-Loop. Auch wenn ich die Installation auf meinem Hauptrechner durchführe und die HDD dann nachher wieder in den Lenovo einbaue, dann bleibt's beim Boot-Loop.

Ich habe schon "CSM" aktiviert, und "Secure Boot" deaktiviert, leider vergebens.

Nach ein paar Recherchen fand ich heraus, dass jemand anderes mit genau dem gleichen Modell das exakt gleiche Problem hatte. Aber auch die Schritte halfen mir nicht weiter:
https://www.tenforums.com/installation-upgrade/189989-unable-rebuild-lenovo-desktop-90g9-4.html

Was kann ich noch tun?

Lenovo Boot Loop - Windows 10 1909 geht aber noch?
Windows, Microsoft, IT, Festplatte, USB-Stick, Update, BIOS, booten, HDD, Windows 10, Bootloop, Windows 11
USB-Sticks lassen sich nicht mehr entfernen?

Hallo zusammen ,

ich hoffe, Ihr könnt mir helfen.

Ich bekomme seit neuestem, wenn ich ein Speichermedium trennen will vom USB meines PC's immer die Meldung

"Dieses Gerät wird gerade verwendet. Schließen Sie alle Programme oder Fenster, die möglicherweise das Gerät verwenden und wiederholen Sie den Vorgang"

Dabei ist es egal, ob es sich um eine externe Festplatte handelt oder um einen USB-Stick.

Ich habe schon bei Google nach Hilfe gesucht und auch schon so einiges versucht, aber nichts funktioniert.

Ich habe einen Antiviren-Scan durchgeführt für den gesamten PC, ich habe die Antiviren-Software vorübergehend deaktiviert, es ist auch egal, ob der Stick im Dateisystem Fat32 oder NTFS ist, auch nach einem Neustart des PC bleibt der Stick "blockiert".

Der Stick lässt sich auch über "Mein Computer" nicht trennen, es kommt genau die gleiche Fehlermeldung.

Ich muss deshalb jetzt den PC immer runterfahren und ausschalten, um den Stick zu entfernen, was natürlich extrem lästig ist.

 Ich habe mir auch die Software Lockhunter runtergeladen, um zu sehen, was den Stick blockiert, aber da kommt auch nichts raus. Als Meldung kommt das:

Und wenn ich dann auf Unlock klicke, kommt die Warnung, dass Dateien verloren gehen könnten. Nach dem Klick auf Ja, kommt diese Meldung

Ich weiß einfach nicht mehr weiter und wäre für jede Hilfe dankbar. Ich nutze Windows 10, falls das wichtig ist ;)

Vielen Dank

USB-Sticks lassen sich nicht mehr entfernen?
USB-Stick, Windows 10

Meistgelesene Fragen zum Thema Windows 10