Windows 10 – die neusten Beiträge

Suche benutzerfreundliches OS als Win 11 Ersatz?

Hallo liebe Comunity,

ich bin langsam am verzweifeln mit Windows 11, seit letzteren Updates funktionieren Bluetooth Geräte nicht mehr Ordnungsgemäß. Die Verbindung bricht alle 15 Min. ab, Geräte werden nicht gefunden oder erst nach einen Neustart des Rechners.

Ich habe jede Möglichkeit ausprobiert, sogar einen neuen Dongle ohne Erfolg......

Als letzteres habe ich den Eintrag in der Registry geändert und musste das ganze System neu aufsetzen, jedoch der Fehler mit Bluetooth besteht weiterhin, doch nur bei Win 11.

Auf meinen anderen Rechner mit Win 10 gibt es keine Fehler, jedoch muss ich jedes mal die Lautsprecher neu verbinden nach letzten Update, ich benutze ihn als Media PC für Kodi. Auch Kodi funktioniert nicht mehr richtig mit Win 10/11, Sky und Joyn Addon, Anmeldedaten muss man nach jeden Neustart eingeben vor allen bei Sky. Das nervt ganz schön, vor allen das nach gut 2 Wochen zb. beim Sky Addon kein Menü mehr aufrufbar ist, es werden nur Nullen angezeigt statt den Einträgen.

Ich benutze jetzt Ubuntu 25.04 und bin erstaunt das alles Problemlos funktioniert, Bluetooth Geräte werden sofort erkannt und verbinden sich automatisch. Auch Kodi funzt richtig ohne Addon Konflikte.

Jedoch ist mir Ubuntu zu Spartanisch an Einstellmöglichkeiten, was mir fehlt ist die Option das er Automatisch herunterfährt wenn man zb.: 1h nicht am Rechner ist. Wenn man einschläft sind der Rechner, TV und Anlage noch Morgens an. Und vor allen ist es zu Umständlich Spiele für Windows über Steam oder den Heroic Launcher zu Integrieren, Spiele mit Anti Cheat also Online Spiele laufen gar nicht.

Vielleicht kennt einer eine Gute Linux Distro die Umfangreicher ist? Außer Bazzite!

Es soll nicht auf Dauer sein, nur bis Windows 11/10 richtig gefixt wird und alles wieder richtig Läuft. Vor 2 Jahren lief noch Win 7 auf den Media PC, vielleicht installiere ich es wieder da es nie Probleme gab damit.

Danke schon mal im voraus für Tipps

LG

Windows, Microsoft, Bluetooth, Linux, Windows 10, Windows 11

Firefox hat plötzlich Eingabeverzögerungen?

In den letzen Wochen hatte ich immer wieder das Problem das wenn ich mehrere Tabs mit YouTube Videos auf hatte, gibt es bei Firefox plötzlich verzögerungen beim schreiben in Suchfelder oder beim schließen von Tabs von ein paar Sekunden.

Nicht permanent. Ich kann ein paar Worte schreiben ohne Probleme, aber irgendwann tippe ich auf der Tastatur, aber es erscheinen keine Buchstaben mehr. Nur um nach ein paar Sekunden plötzlich als gesammtes Wort zu erscheinen.
- Ich markiere jedes Wort bei dem es verzögerungen gab in Kursiv.

Gerade eben hatte ich sogar mehr als 10 Sekunden verzögerung und Firefox schien zu hängen. FF war im Vollbildmodus und die Maus war ein blauer Kreis von Windows. Nach

Das Problem bleibt auch bestehen wenn ich alle YouTube Tabs geschlossen habe. Erst das beenden von Firefox bringt besserung, dabei wird auch automatisch Chronik und Cookies gelöscht.

Aktuell habe ich ein Fenster mit 3 Tabs offen und 2 Fenster im Privaten Modus (1 + 11 Tabs) - Kein YouTube oder Video.

Hardware beschleunigung ist aktiviert und an mangelnder Hardware kann es nicht liegen. Ich habe 32 GB RAM und 16 GB VRAM beide sind nicht ausgelastet.
Aktuell habe ich etwa 40% RAM verbrauch während noch ein paar weitere Programme offen sind. VRAM liegt bei 4 GB.

Woran liegt das, FF ist aktuell und das Problem bestand auch schon vor dem letzten FF Update vor ein oder zwei Wochen. Es passiert nicht immer, aber meist nachdem Ich mehrere YouTube Videos in Tabs offen hatte.

Video, Software, Microsoft, YouTube, Hardware, Mozilla Firefox, Tabs, Probleme mit PC, Windows 10

Meistgelesene Beiträge zum Thema Windows 10