Suche benutzerfreundliches OS als Win 11 Ersatz?

4 Antworten

Vielleicht würde etwas mit KDE Plasma eher deinen Erwartungen entsprechen.

Kubuntu wäre eine Option.

Andere Möglichkeiten, die insbesondere auch zum Zocken besser funktionieren, wären z.B. Nobara oder Bazzite.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Informatik

Klabusterbaer80 
Beitragsersteller
 04.05.2025, 21:20

Hallo und danke für die Antwort. Kubuntu hatte ich auch mal getestet und lang als OS für einen kleinen Koffer PC, vorher Knopix und Kanotix. Es ist schon ewig her wo ich mich intensiver mit Linux beschäftigt habe, es lief auf alter Hardware super. Zb.: ein Athlon XP 2800+ mit 512Mb Ram.... Da lief kaum XP ab SP3 drauf....

Bazzite hab ich getestet und muss sagen es ist relativ gut, basiert aber auf Ubuntu was ich jetzt nutze. Aber KDE werde ich bald mal testen.

Waldelb3  04.05.2025, 22:07
@Klabusterbaer80
Bazzite ... basiert aber auf Ubuntu

Das ist nicht korrekt, das basiert auf Fedora. Davon abgesehen hat es aber so viele Änderungen, dass es mit dem "Original" nicht mehr viel zu tun hat.

Jedoch ist mir Ubuntu zu Spartanisch an Einstellmöglichkeiten

Das gut für alle GNOME Distributionen. Verwende KDE Plasma 6, da hast du mehr Einstellungen als D.h. jemals brauchen wirst. Benutze bspw Fedora KDE oder Solus Plasma. Da gibt es aktuelle gepflegte und stabile Software und v.a. kein Snap.

Und vor allen ist es zu Umständlich Spiele für Windows über Steam oder den Heroic Launcher zu Integrieren, Spiele mit Anti Cheat also Online Spiele laufen gar nicht.

Das wirst du nur mit Windows spielen können, denn nur Windows erlaubt es aktiv, Malware als Rootkit zu installieren (Anticheat Software ist nichts anderes).

Es soll nicht auf Dauer sein, nur bis Windows 11/10 richtig gefixt wird und alles wieder richtig Läuft.

Da kannst du lange warten. Windows ist kaputt und wird mit jeder Version mehr kaputt. Demnächst kommt die Spyware Copilot+, die völlig am Endnutzer vorbei geht.

Vor 2 Jahren lief noch Win 7 auf den Media PC, vielleicht installiere ich es wieder da es nie Probleme gab damit.

Solange der PC dann keine Internetverbindung hat, ist alles in Ordnung. Aber Windows 7 am Internet ist quasi ab Werk gehackt.


Klabusterbaer80 
Beitragsersteller
 04.05.2025, 22:35

Hallo danke für die Antwort. Also die Tage werde ich mal eine Distro mit KDE testen, über Fedora hab ich vor kurzen gelesen. Es ist halt so, wenn man jahrelang Windows gewöhnt war und nur ein wenig Linux Kenntnisse hat. Früher bei Kanotix, Knoppix und Kubuntu gab es das Controlcenter wo man mehr Einstellmöglichkeiten hatte. Ist wie die Systemsteuerung in Windows, die in Win 10/11 leicht versteckt ist, damit komm ich besser klar als wie mit den "Sogenannten" Einstellungen.

Ja so aufs Zocken kommt es bei den Media PC nicht an, spielte nur Armored Warfare mal ab und zu drauf. Und so kleinere Titel die es kostenlos im Epic Games Launcher gibt.

Den Eindruck habe ich auch das Windows immer schlechter wird, ich bin richtig Enttäuscht von Microsoft. Die ganzen Abstürze, Bootschleifen... und jetzt massive Bluetooth Treiberprobleme gab es so noch nicht.

Naja ich hatte auf Win 7 Norton drauf und glaube ich wurde noch nicht gehackt... Hatte eh nur Kodi drauf und ein paar Spiele, keine Persönlichen Daten. Ich werde mich jetzt mehr mit Linux befassen da es recht gut funktioniert.

julihan41  05.05.2025, 09:01
@Klabusterbaer80

Antiviren-Systeme sind reine Augenwischerei und bringen meist mehr Sicherheitslücken ins System als sie fixen.

das er Automatisch herunterfährt wenn man zb.: 1h nicht am Rechner ist.

Wie sage ich so schön? Die einzige grenze bei Linux liegt bei der Inkompetenz des nutzers

Die einstellung gibts schon in GNOME unter der Kategorie Power

Oder mache es einfach über den dconf Editor

Und vor allen ist es zu Umständlich Spiele für Windows über Steam oder den Heroic Launcher zu Integrieren

Du musst, um ein Spiel über Steam runter zu laden, exakt 3 mal deine Maustaste drücken: Einmal um Steam aufzumachen, einmal um auf Installieren zu drücken. Wenn es dir zu umständlich ist, 3 tasten zu drücken, ist dir nicht mehr zu helfen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Nutze seit 2 Jahren Linux, derzeit Gentoo

Anti Cheat läuft nicht, aus sehr guten Gründen. Wenn du das tatsächlich benötigst, bleibt nur Windows und das Ertragen der bekannten Probleme.