PC hängt sich immer wieder auf, warum?
Guten Tag,
Ich habe mir vor ein paar Monaten einen neuen PC gekauft und selbst zusammengebaut. Vor ein paar Tagen hat mein PC angefangen sich sehr komisch aufzuhängen. Das komische ist ich kann den Mauszeiger noch bewegen und auch auf einige Dinge drauf drücken. Wenn ich z.b auf das Windows-Symbol und dann auf Ein/Aus, wenn ich dann aber auf Herunterfahren drücke passiert wieder nichts. Anderes beispiel: Ich habe ein Spiel gestartet und das Bild hängt sich auf, dann kann ich aber den Mauszeiger bewegen und andere Programme öffnen, dann aber nicht wieder schließen weil die dann auch von einmal eingefroren sind. Hat jemand eine Ahnung woran das liegen könnte?
5 Antworten
Schaue mal ins Ereignisprotokoll, ev. finden sich da Hinweise, Ursachen:
https://www.heise.de/tipps-tricks/Windows-10-Fehlersuche-mit-dem-Ereignisprotokoll-4197995.html
Entweder bin ich verrutscht oder du hast den Text geändert, temperaturbedingt.
Mein Tipp war und ist sich das Ereignisprotokoll anzuschauen, da wird sehr detailliert allerlei, auch Warnungen, Fehler reingeschrieben.
Klingt nach einem typischen Fall von „Soft-Freezes“ – Maus geht noch, aber Programme reagieren nicht richtig. Mögliche Ursachen:
- RAM-Fehler – Teste deinen Arbeitsspeicher mit MemTest86.
- Festplatte/SSD – Prüfe mit CrystalDiskInfo, ob deine SSD/HDD noch okay ist.
- Treiberprobleme – Besonders Grafiktreiber mal neu installieren oder aktualisieren.
- Temperaturen – CPU oder GPU könnten zu heiß werden → mit HWMonitor prüfen.
- Windows selbst – Kannst mal
sfc /scannow
- in der Eingabeaufforderung (als Admin) ausführen.
Wenn du’s selbst nicht findest, mal testweise Windows neu installieren – damit schließt du Softwareprobleme aus. Weitere Info: So aktualisieren Sie auf Windows 11 24h2 auf Ihrem PC
Hallo,
ich tippe mal auf eine schlechte Kühlung.
Mal entstauben und schauen, was man optimieren kann.
Hansi
Ja das kann sein. Hatte grad ein Virenscan gemacht und habe dann gesehen, dass die Temperatur der CPU auf 71,4°C gestiegen ist (was ja ziemlich scheiße ist). Habe eine Wasserkühlung, kann es daran liegen, dass sie Luft von Innen nach Außen zieht und nicht andersrum?
Dann hast du den Wärmetauscher oben eingebaut.
Einfach mal die Seitenabdeckung ab nehmen und testen.
Hansi
Dass der die Luft von innen nach außen zieht ist ok, du musst aber sicherstellen, dass zusätzlich noch ein Lüfter hinten verbaut ist, der Luft aus dem Gehäuse raus pustet und mindestens 2 Lüfter vorne, die Luft ins Gehäuse rein drücken.
Naja, in idle Betrieb schon.
Da muss man halt die "Pumpe" etwas schneller stellen,
damit die "Hitzen-Spitzen" besser abgefangen werden.
Hansi
Das klingt mir sehr nach einem Hitzeproblem. Hier also ein paar Fragen, die dur dir disbezüglich stellen kannst:
Hast du auch die Plastikfolie von der Kontaktfläche des CPU Kühlers abgenommen?
Hast du die Wärmeleitpaste aufgetragen?
Ist der Airflow im Gehäuse vorhanden?
Sichern Windows neu drauf, beobachten.
Ok Hardwareschaden.
https://www.heise.de/download/product/crystaldiskinfo-59349
Testen
Arbeitsspeicher, Grafikkarte (fester sitz) überprüfen, Kabel kontrollieren.
Habe ich natürlich auch schon kontrolliert, aber danke.
Zu neu