PC hängt sich immer wieder auf, warum?

5 Antworten

Schaue mal ins Ereignisprotokoll, ev. finden sich da Hinweise, Ursachen:

https://www.heise.de/tipps-tricks/Windows-10-Fehlersuche-mit-dem-Ereignisprotokoll-4197995.html


Jensen1970  21.04.2025, 10:04

Zu neu

Jensen1970  21.04.2025, 10:24
@CatsEyes

Entweder bin ich verrutscht oder du hast den Text geändert, temperaturbedingt.

CatsEyes  21.04.2025, 10:25
@Jensen1970

Mein Tipp war und ist sich das Ereignisprotokoll anzuschauen, da wird sehr detailliert allerlei, auch Warnungen, Fehler reingeschrieben.

Klingt nach einem typischen Fall von „Soft-Freezes“ – Maus geht noch, aber Programme reagieren nicht richtig. Mögliche Ursachen:

  1. RAM-Fehler – Teste deinen Arbeitsspeicher mit MemTest86.
  2. Festplatte/SSD – Prüfe mit CrystalDiskInfo, ob deine SSD/HDD noch okay ist.
  3. Treiberprobleme – Besonders Grafiktreiber mal neu installieren oder aktualisieren.
  4. Temperaturen – CPU oder GPU könnten zu heiß werden → mit HWMonitor prüfen.
  5. Windows selbst – Kannst mal
  6. sfc /scannow
  7. in der Eingabeaufforderung (als Admin) ausführen.

Wenn du’s selbst nicht findest, mal testweise Windows neu installieren – damit schließt du Softwareprobleme aus. Weitere Info: So aktualisieren Sie auf Windows 11 24h2 auf Ihrem PC

Hallo,

ich tippe mal auf eine schlechte Kühlung.

Mal entstauben und schauen, was man optimieren kann.

Hansi


realTollesToast 
Beitragsersteller
 21.04.2025, 05:46

Ja das kann sein. Hatte grad ein Virenscan gemacht und habe dann gesehen, dass die Temperatur der CPU auf 71,4°C gestiegen ist (was ja ziemlich scheiße ist). Habe eine Wasserkühlung, kann es daran liegen, dass sie Luft von Innen nach Außen zieht und nicht andersrum?

Kerner  21.04.2025, 05:55
@realTollesToast

Dann hast du den Wärmetauscher oben eingebaut.

Einfach mal die Seitenabdeckung ab nehmen und testen.

Hansi

Thomasg  21.04.2025, 09:40
@realTollesToast

Dass der die Luft von innen nach außen zieht ist ok, du musst aber sicherstellen, dass zusätzlich noch ein Lüfter hinten verbaut ist, der Luft aus dem Gehäuse raus pustet und mindestens 2 Lüfter vorne, die Luft ins Gehäuse rein drücken.

Thomasg  21.04.2025, 09:45
@Thomasg

Eventuell ist deine aio auch unterdimensioniert. Alles unter 240mm Radiator ist für die meisten CPUs zu wenig und für manche CPUs solltest du auch eher 360mm nehmen. Und vielleicht auch mal mit der lüfterkurve für die aio etwas rumprobieren.

Kerner  21.04.2025, 09:47
@Thomasg

Wir wissen ja noch nicht, ob das die Ursache ist.

Aber ganz richtig hinten gehört ein schnell laufender leiser Lüfter hinein.

Den man separat an das Mainboard anschließt.

Hansi

Kerner  21.04.2025, 10:09
@Jensen1970

Naja, in idle Betrieb schon.

Da muss man halt die "Pumpe" etwas schneller stellen,
damit die "Hitzen-Spitzen" besser abgefangen werden.

Hansi

Das klingt mir sehr nach einem Hitzeproblem. Hier also ein paar Fragen, die dur dir disbezüglich stellen kannst:

Hast du auch die Plastikfolie von der Kontaktfläche des CPU Kühlers abgenommen?

Hast du die Wärmeleitpaste aufgetragen?

Ist der Airflow im Gehäuse vorhanden?

Sichern Windows neu drauf, beobachten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Erstellt von einer künstlichen intelligenz ChatGPT

realTollesToast 
Beitragsersteller
 21.04.2025, 04:41

Habe ich schon gemacht. Hat nix gebracht.