Betriebssysteme & Treiber

1.553 Mitglieder, 31.757 Beiträge

Alter Dell Laptop Latitude Serie?

Vorab Informationen Laptop Dell Latitude E6520 mit Bios a22 ,das letzte was es zu der Zeit gab. Betriebssystem Linux Mint Mate 22.1 Letzte aktuelle Version Mit Ventoy auf USB Stick ,bootfähig. Problem : Secure Boot /UEFI Konventionelle 750GB Festplatte im Laptop über S.M.A.R.T meldet keine Fehler Status: Passed. Problembeschreibung : Man kann Linux Mint Mate Installieren , und es bootet auch davon egal ob in UEFI oder Legacy Modus. Im Live Modus also über USB Gebootet ,kann ich alles machen wie und was ich will, komme ins Internet ,kann über Firefox Seiten aufrufen ,Programme starten also alles wie es sein sollte. Installiere ich es egal ob Legacy oder über UEFI auf das System kann ich es Problemlos booten. Die Netzwerkkarte wird erkannt und ich kriege auch eine IP ,ebenfalls über USB to Lan Adapter geht das auch . Aber sobald ich versuche ein Upgrade zu starten von Linux Mint ,heißt es das die Quellen nicht Herunterladbar sind . Beim Ping auf eine Adresse werden mir auch IPv6 anstelle IPv4 Adressen angezeigt was mir merkwürdig vorkommt. Browsen könnte ich auch über Firefox ,nutzt mir aber nichts wenn das System ich nicht Aktualisieren kann. Die SATA Ports sind auch im Bios korrekt eingestellt. Ein Auszug von einem Ping unter UEFI Installation Dabei habe ich im Heimnetz IPv4 ,das nur mal so nebenbei Dazu kommt beim booten in UEFi diese Meldung auch die aber das booten an sich nicht Behindert nur der Effekt ist der gleiche. Das Verzeichnis existiert und es sind Dateien drin ,was mich auch verwundert. Generell wird also das Betriebssystem geblockt durch UEFI . Ich habe viele versuche gemacht auch Datei X auf eine andere Datei zu kopieren ,brachte nur das die Meldung weg war aber das Problem mit dem Upgraden war noch da. Treiber Problem kann ich ausschließen weil die Hardware wird ja erkannt und ich kann ein Ping raus-schicken. In einigen Foren gab es Andeutungen das Linux mit UEFI Probleme haben soll was ich eigentlich nicht so nachvollziehen kann. Auf anderen System lief es problemlos. Hat da wer vielleicht eine Lösung ? Es hängt mit dem Secure Boot zusammen ,nur weis ich nicht inwiefern und wie man dies Beheben kann .
Bild zum Beitrag

Wie Bitcoin Mining am PC?

Es war ja mal Problemlos möglich über bestimmte Programme einfach Mining zu betreiben. Wer sagt, es ist technisch nicht möglich, liegt komplett falsch. In diesen Programmen wurde nur die Möglichkeit entfernt, es über eine GPU zu machen, da es nicht rentabel ist. Ich habe vieles versucht, über die älteren Programmversionen wurde meine Grafikkarte erkannt, es hat aber nicht funktioniert, da das Programm unbedingt aktualisieren wollte. Ich habe sogar im Programm manipuliert und dateien aus den alten Versionen in die neue kopiert, das wollte dann aber auch nicht. Gibt es irgendeine Community, die sich damit beschäftigt und es möglich macht?

Mikrofon fängt auf Discord an zu spinnen wenn ich einige Spiele spiele, was tun?

Ich möchte mit meinen Freunden nur Roblox spielen. Von Gestern auf Heute gab es ein Windows update und plötzlich fängt mein Mikrofon robotisch zu klingen. Meine Freunde können mich überhaupt nicht verstehen, aber sobald ich raustabbe oder das Spiel schließe, geht mein Mikro wieder. Ich benutze RTX Voice auf Discord, damit mein Mikro sich "einigermaßen" in Ordnung anhört. Ich dachte erst das mein PC durch Roblox überlastet sein könnte (wie auch immer sowas geht), aber ich habe im Taskmanager geschaut und dort gibt es keine Probleme. Ich habe einen Ryzen 5 5600, 16GB Ram und eine GTX 1660 Super. Das sollte doch für Roblox ausreichen. Mein Internet läuft auch normal und ich bin an diesem Punkt hilflos.

Problem mit Windows 11?

Hallo, ich habe gestern Windows 11 neu installiert und jetzt habe ich das Problem, dass der Rechner bei nahezu allen Tätigkeiten immer wieder für gefühlte 1 bis 3 Sekunden einfriert und nicht mehr reagiert. Weiß jemand, woran das liegen könnte? Ich möchte den Rechner ungern erneut neu installieren müssen. AMD EXPO ist auch aktive. Sonst gibt es kein Overclocking oder Undervolting bei CPU und GraKa Vielen Dank im Voraus! Meine Treiber sind: Realtek Hd Audio Treiber [6.0.9800.1] vom Jul 14, 2025 AMD Chipset Driver: [7.03.21.2116] vom Apr 29, 2025 Realtek LAN DriverV: [11.24.0318.2025] vom Jun 12, 2025 Intel Bluetooth Driver: [23.140.0.5] vom Jun 12, 2025 Intel WIFI driver: [23.130.0.6] vom Jun 12, 2025 BIOS: F35 vom Jul 21, 2025 Grafik: GeForce Game Ready-Treiber Version: 581.08 vom Aug 19, 2025 Mein Systhem: Mainboard: Gidabyte B650 Eagle AX CPU: AMD Ryzon 9 7950x3d Arbeitsspeicher: Kingston Beast DDR5 Memory 6000 MT/s Cl30 2 x 32 Gb GPU: ASUS RTX 4060 Dual Oc White SSD 1: Crucial P3 Plus 1TB SSD 2: Kingston NV2 M.2 2280 500Gb Netzteil: be quiet! Pure Power 12 M Modular 80+ Gold 850 Watt Kühler: be quiet! Dark Rock 5 Pro Gehäuse: be quiet! Silent Base 802 Weiß Sound: Denon AVR 2400H Betriebssysthem: Windows 11 ProfessionalMainboard: Gidabyte B650 Eagle AX CPU: AMD Ryzon 9 7950x3d Arbeitsspeicher: Kingston Beast DDR5 Memory 6000 MT/s Cl30 2 x 32 Gb GPU: ASUS RTX 4060 Dual Oc White SSD 1: Crucial P3 Plus 1TB SSD 2: Kingston NV2 M.2 2280 500Gb Netzteil: be quiet! Pure Power 12 M Modular 80+ Gold 850 Watt Kühler: be quiet! Dark Rock 5 Pro Gehäuse: be quiet! Silent Base 802 Weiß Sound: Denon AVR 2400H Betriebssysthem: Windows 11 Professional 24H2
Bild zum Beitrag

Windows 11 Abstürze nach Mainboard-Wechsel (Aorus Z490 Ultra G2)?

Hallo zusammen, ich habe mein Mainboard getauscht. Vorher hatte ich ein ASUS H510M, jetzt ein Aorus Z490 Ultra G2. Nach dem Tausch stürzte Windows ab. Nach einer Neuinstallation lief das System zunächst, doch kurze Zeit später wurde der Bildschirm plötzlich schwarz und Windows startete neu. Im Event Viewer / Blue Screen Viewer erscheint folgende Meldung: Das Problem tritt grundsätzlich zufällig auf – z. B. bei Spielen wie CS2 oder World of Tanks. Bei Rainbow Six Siege passiert es hingegen jedes Mal zuverlässig. System-Spezifikationen: CPU: Intel Core i9-11900 GPU: RTX 3060 OC 12 GB RAM: 16 GB PSU: be quiet! 750 Watt OS: Windows 11 (24H2) Grafiktreiber: NVIDIA 580.97 (Win 10/11, 64-bit) Weiß jemand, woran das liegen könnte? Ich wäre für jede Hilfe dankbar. LG
Bild zum Beitrag